• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TPU-Schlauch - taucht das was?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9372
  • Erstellt am Erstellt am
Oder lackstift? Ich finde es ja bei mir ganz cool, weil das Cube Attain komplett schwarz (bis auf den weißen Antipha Aufkleber...) ist, und das ein kleiner "colour dot" ist
 
Zwei Snakebites im Vorderrad innerhalb von 2 Wochen mit TPU. Gut einmal hatte ich vor der Fahrt nicht nachgepumpt, also ca. 0.5 Bar weniger Druck als sonst. Aber hat noch jemand eine erhöhte Anfälligkeit dafür feststellen können oder wars nur Pech?
 
Zwei Snakebites im Vorderrad innerhalb von 2 Wochen mit TPU. Gut einmal hatte ich vor der Fahrt nicht nachgepumpt, also ca. 0.5 Bar weniger Druck als sonst. Aber hat noch jemand eine erhöhte Anfälligkeit dafür feststellen können oder wars nur Pech?
Was für Reifen fährst du (Breite)?
Wie hoch ist das Systemgewicht?
Welchen Druck verwendest du?
 
Halte mich schon an die Tire Pressure Calculator Ergebnisse. Fahre aber lieber mit 1 bar Differnz. Vorne wars tatsächlich etwas zu wenig Druck, etwa 0.8 bar. Bin halt mit gut Geschwindigkeit vom Radweg auf die Strasse runtergewechselt, das hat schon gereicht.
 
Halte mich schon an die Tire Pressure Calculator Ergebnisse. Fahre aber lieber mit 1 bar Differnz. Vorne wars tatsächlich etwas zu wenig Druck, etwa 0.8 bar. Bin halt mit gut Geschwindigkeit vom Radweg auf die Strasse runtergewechselt, das hat schon gereicht.
Die rechnen eben für Leute denen ein Auto mit Ersatzrädern hinterherfährt beziehungsweise für Leute die sich für solche halten, die lieber gar nicht ankommen als (falls der Untergrund denn tatsächlich so schlecht ist dass weich schneller ist) ein halbes Watt zu verschenken. Wer sich da exakt dran hält muss eben damit leben auch exakt so viele Durchschläge zu bekommen.
 
Fachhandel mache ich nur noch wenn ich wirklich sofort was brauche, was ich spätestens morgen benutzen will. Der Rest wird bestellt. Ist leider so.
Bei meinem letzten Versuch im Fachhandel letzten Donnerstag waren von zwei Rillenkugellagern zwei nicht im Lager.
Also nichts.
Amazon hat von Donnerstag Abend auf Freitag Mittag geliefert. Der lokale Händler hat Montag angerufen, dass die Lager abholbereit sind.
Die hole ich gleich ab und lege sie weg.
 
Halte mich schon an die Tire Pressure Calculator Ergebnisse. Fahre aber lieber mit 1 bar Differnz. Vorne wars tatsächlich etwas zu wenig Druck, etwa 0.8 bar. Bin halt mit gut Geschwindigkeit vom Radweg auf die Strasse runtergewechselt, das hat schon gereicht.
Heißt da steht z.B. 5 bar, du nimmst aber lieber 4 und tatsächlich waren nur 3.2 drin?

In der nächsten Geschwindigkeitskontrolle probier ich das auch mal – "Ich halte mich schon an die 100 km/h, fahre halt lieber 120 und grad waren's tatsächlich 136." 😬
 
Die rechnen eben für Leute denen ein Auto mit Ersatzrädern hinterherfährt beziehungsweise für Leute die sich für solche halten, die lieber gar nicht ankommen als (falls der Untergrund denn tatsächlich so schlecht ist dass weich schneller ist) ein halbes Watt zu verschenken. Wer sich da exakt dran hält muss eben damit leben auch exakt so viele Durchschläge zu bekommen.
Ich richte mich da auch ungefähr nach und hatte noch nie einen Snakebite. Man muss halt den Druck vom Sattel nehmen, wenn es holprig wird.
 
Wer sich da exakt dran hält muss eben damit leben auch exakt so viele Durchschläge zu bekommen.
Oh mein Gott, da wäre ich nie drauf gekommen, erzähl mir mehr von deinem Geheimwissen, Erleuchteter 🙄
Du hattest es so geschrieben, als wenn der kalkulierte Druck fast unausweichlich zu Durchschlägen führt. Bei mir passt es aber sehr gut und nur das wollte ich damit sagen. Keine Ahnung warum du da so patzig werden musst.
 
Ich richte mich da auch ungefähr nach und hatte noch nie einen Snakebite. Man muss halt den Druck vom Sattel nehmen, wenn es holprig wird.
Eine kleine Unachtsamkeit genügt und schon brettert man voll in ein Schlagloch mit vollem Gewicht auf dem Sattel. Aber auch das führt nicht zu einem Snakebite, wenn man etwas mehr aufpumpt, als der Rechner vorgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest es so geschrieben, als wenn der kalkulierte Druck fast unausweichlich zu Durchschlägen führt.
Auf lange Sicht kommt irgendwann die Kante die einen erwischt. Dazu muss man gar nicht druckmimimieren, einfach nur schnell genug fahren und/oder ein ausreichend großes Loch mit gleichzeitiger Ablenkung "finden". Aber druckminimiert wird's früher und häufiger, das ist schlichtweg Physik. Das ist nicht unausweichlich, man könnte zum Beispiel aufhören zu fahren und das wäre sozusagen ausweichen, aber der Zusammenhang besteht. Je weiter man heruntergeht, relativ zum effektiven Reifenformat desto häufiger.

Und übrigens sind Leute die sich wie in den alten Tagen auch mit kleineren Unebenheiten aktiv auseinandersetzen ganz sicher nicht schlechter darin Druck vom Sattel zu nehmen wenn es holprig wird als Leute die darauf setzen alles was (hoffentlich) kleiner ist als Durchschlag vom Reifen glattbügeln zu lassen. Vielleicht sind manche von den Komfortis genau so gut, aber besser sind sie darin ganz sicher nicht.

Der entscheidende Punkt ist ist aber ein ganz anderes: das Thema Durchschlagwahrscheinlichkeit kommt in den Erwägungen der Empfehlungsrechner schlichtweg nicht vor. Silca hat den Weg zum Ergebnis recht ausführlich dokumentiert und das Thema pinch flat ("pinch plat") kommt lediglich vor indem es mit "dann nimm halt tubeless" abgewimmelt wird. Diese Empfehlungen sprechen also ganz explizit keinen Kompromiss zwischen Snakebytewahrscheinlichkeit und anderen Metriken aus sondern lassen das Thema Durchschlag komplett außen vor. Und unter den populären Druckempfehlungsrechnern steht der von Silca sogar noch in dem Ruf tendenziell höhere Drücke zu empfehlen, die anderen haben das Thema also eher noch weniger auf dem Radar.
 
Bei den Think Rider TPU's ist so ein schwarzer Flicken mit einen eingestanzten Loch dabei, wohl für das Ventil. Weiß jemand wofür der Flicken sein soll?
 
Zurück