• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Neues Projekt

Hallo an alle:

Ich habe ein neues Projekt:D :

Eine Bekannte möchte - jetzt endlich - ein Rennrad. Budget ist 1000 Euro, also nix a la State of the Art. Ihre Idealvorstellung ist was filigranes - ja wunderbar - nicht neu, sondern was schönes SLX-artiges. Ich denke, da kann man für das Geld was machen. Mein Impetus an Euch: Habt Ihr noch paar Sachen im Keller, Speicher etc zum Verbraten? Sagen wir mal ab 8-fach. Wenn SLX oder sowas entweder eine schöne Dura-Ace-Gruppe oder lieber Campa.

Und vor allem: Wer hat noch einen schönen Rahmen so ca. 50-52 zu bieten?

Das Mädi ist 168 cm groß, Schrittlänge kommt dann noch....
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Neues Projekt

Hallo an alle:

Ich habe ein neues Projekt:D :

Eine Bekannte möchte - jetzt endlich - ein Rennrad. Budget ist 1000 Euro, also nix a la State of the Art. Ihre Idealvorstellung ist was filigranes - ja wunderbar - nicht neu, sondern was schönes SLX-artiges. Ich denke, da kann man für das Geld was machen. Mein Impetus an Euch: Habt Ihr noch paar Sachen im Keller, Speicher etc zum Verbraten? Sagen wir mal ab 8-fach. Wenn SLX oder sowas entweder eine schöne Dura-Ace-Gruppe oder lieber Campa.

Und vor allem: Wer hat noch einen schönen Rahmen so ca. 50-52 zu bieten?

Das Mädi ist 168 cm groß, Schrittlänge kommt dann noch....

SLX wird wohl kaum einer günstig hergeben, aber bis vor kurzem gabs bei einigen Online-Händlern noch den Bianchi ML3 von 2003 recht günstig (ca300-350), wäre halt was aus Alu.... mir fällt der laden jetzt nicht ein aber ich gucke mal;)

Gruss Robert.

Wilier Escape Rahmen gibts teilweise auch für ca 300,-
 
AW: Neues Projekt

Hallo an alle:

Ich habe ein neues Projekt:D :

Eine Bekannte möchte - jetzt endlich - ein Rennrad. Budget ist 1000 Euro, also nix a la State of the Art. Ihre Idealvorstellung ist was filigranes - ja wunderbar - nicht neu, sondern was schönes SLX-artiges. Ich denke, da kann man für das Geld was machen. Mein Impetus an Euch: Habt Ihr noch paar Sachen im Keller, Speicher etc zum Verbraten? Sagen wir mal ab 8-fach. Wenn SLX oder sowas entweder eine schöne Dura-Ace-Gruppe oder lieber Campa.

Und vor allem: Wer hat noch einen schönen Rahmen so ca. 50-52 zu bieten?

Das Mädi ist 168 cm groß, Schrittlänge kommt dann noch....

Ich bring nächsten Mittwoch mal meine zwei paar Contis mit, die ich im Keller habe, vieleicht hat si ja Verwendung dafür.
 
AW: Neues Projekt

SLX wird wohl kaum einer günstig hergeben, aber bis vor kurzem gabs bei einigen Online-Händlern noch den Bianchi ML3 von 2003 recht günstig (ca300-350), wäre halt was aus Alu.... mir fällt der laden jetzt nicht ein aber ich gucke mal;)

Gruss Robert.

Wilier Escape Rahmen gibts teilweise auch für ca 300,-
Jo, habe ich auch schon vorgeschlagen...aber die will schmal....also aus dem Keller....
 
AW: Neues Projekt

Ich bring nächsten Mittwoch mal meine zwei paar Contis mit, die ich im Keller habe, vieleicht hat si ja Verwendung dafür.

Ich bringe am Mittwoch mich mit.

Bezüglich des Projektes hab ich noch einen kompl. schwarzen Alurahmen mit 1" Gabel.

Da diese lebensbejaende Farbe allerdings bei den meisten Damen (Achtung: unterstellung!!!) auf wenig Interesse stößt würde ich mich auf 9 - 7 Heißgetränke runter handel lassen bevor ich das Ding am Bordstein kaputt schlage.
 
AW: Neues Projekt

Hallo an alle:

Ich habe ein neues Projekt:D :

Eine Bekannte möchte - jetzt endlich - ein Rennrad. Budget ist 1000 Euro, also nix a la State of the Art. Ihre Idealvorstellung ist was filigranes - ja wunderbar - nicht neu, sondern was schönes SLX-artiges. Ich denke, da kann man für das Geld was machen. Mein Impetus an Euch: Habt Ihr noch paar Sachen im Keller, Speicher etc zum Verbraten? Sagen wir mal ab 8-fach. Wenn SLX oder sowas entweder eine schöne Dura-Ace-Gruppe oder lieber Campa.

Und vor allem: Wer hat noch einen schönen Rahmen so ca. 50-52 zu bieten?

Das Mädi ist 168 cm groß, Schrittlänge kommt dann noch....

Ein Arbeitskollege verkauft das RR seiner Frau:
Cannondale, rot, RH 51, 105 komplett, 3-fach, angeblich nur 100km gefahren. VK: 799 Euro, NP war 1800 Euro.
Hab leider kein Bild mehr. Bei konkretem Interesse bitte PN an mich, ich werde am Mo. dann die Kontakte knüpfen.
Das Rad sieht "ungefähr" so aus:
http://img.alibaba.com/photo/10389855/Cannondale_R700_Double.jpg
 
AW: Neues Projekt

Ich bringe am Mittwoch mich mit.

Bezüglich des Projektes hab ich noch einen kompl. schwarzen Alurahmen mit 1" Gabel.

Da diese lebensbejaende Farbe allerdings bei den meisten Damen (Achtung: unterstellung!!!) auf wenig Interesse stößt würde ich mich auf 9 - 7 Heißgetränke runter handel lassen bevor ich das Ding am Bordstein kaputt schlage.

Vergiss es. Da hilft noch nicht mal ein Liebesbeweis:D

Die will Schönheit ( in Form von Funkeln und glitzern) in Kombi von Funktionalität...also alter Rahmen italienischer Herkunft mit rudimentärer Technik - mind. 8-fach.

Aber es ist spannend, weil die Protagonistin beim Mittwoch-Schrauben doch ein großes a und o produzieren würde:eek:

Super Schnitte, unkorrekt ausgedrückt:rolleyes:
 
AW: Neues Projekt

Ein Arbeitskollege verkauft das RR seiner Frau:
Cannondale, rot, RH 51, 105 komplett, 3-fach, angeblich nur 100km gefahren. VK: 799 Euro, NP war 1800 Euro.
Hab leider kein Bild mehr. Bei konkretem Interesse bitte PN an mich, ich werde am Mo. dann die Kontakte knüpfen.
Das Rad sieht "ungefähr" so aus:
http://img.alibaba.com/photo/10389855/Cannondale_R700_Double.jpg

Na sollte ihn mal jemand aufklären, dass das 1800 DM und nicht euros waren???
 
AW: Neues Projekt

Na sollte ihn mal jemand aufklären, dass das 1800 DM und nicht euros waren???

Cannondale-Rahmen sind sehr teuer, ich vermute deswegen den hohen Preis.
Das Beispielbild soll nur ungefähr die Farbe und das Muster darstellen.
Wie gesagt, er hatte mir das RR angeboten, ich habe aber abgelehnt, da meine Frau bereits ausgerüstet ist.
@rumplex: Bei Interesse melde dich bei mir.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Zum Projekt könnte ich diverse STIs (8fach/9fach), den einen oder anderen Umwerfer, eventuell Bremsen und so anderes Shimano-Zeug anbieten. Bei Bedarf bitte melden.

Übrigens sehe ich keinen Grund, nicht auch zu prüfen, ob's beim Ulle vielleicht einen Stahlrahmen älteren Baujahrs für 'nen günstigen Preis geben könnte. Problem ist vielleicht, daß er das nicht einfach mal so jedem neuen Kunden anbieten wird.

Gute Nacht
Franz

P.S: Da fällt mir ein, ich hab ja noch so ein altes Damen-Rennrad im Keller stehen - ein Olmo. Es war bzw. ist mit der allerersten Dura Ace (Crane-Schaltwerk) ausgerüstet. Ich hab's mal vor zwei Jahren so dreiviertelt hergerichtet, nicht ganz original, denn ich hab 2x8fach Dura Ace STIs montiert, aber den Rest möglichst nahe am Original.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

nächste Ansage:

Sonntag 10:15 Uhr Treffpunkt S-Bahnhof in Deisenhofen; dann ein paar Stunden auf hoffentlich überall schnee- und eisfreien Straßen nach Lust und Laune durch die Dietramszeller / Holzkirchener / Tölzer Gegend.

Bisher sind bikerX8, InCUBEus, Wernerwj1963 und ich dabei.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

nächste Ansage:

Sonntag 10:15 Uhr Treffpunkt S-Bahnhof in Deisenhofen; dann ein paar Stunden auf hoffentlich überall schnee- und eisfreien Straßen nach Lust und Laune durch die Dietramszeller / Holzkirchener / Tölzer Gegend.

Bisher sind bikerX8, InCUBEus, Wernerwj1963 und ich dabei.

Was macht unser Odysseus?
;)

Kleiner Nachtrag....Falls nochn Münchner Interesse hat, ich würde um 09.45 Uhr am Eingang Perlacher Forst (Säberner Platz) sein....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Zum Projekt könnte ich diverse STIs (8fach/9fach), den einen oder anderen Umwerfer, eventuell Bremsen und so anderes Shimano-Zeug anbieten. Bei Bedarf bitte melden.

Übrigens sehe ich keinen Grund, nicht auch zu prüfen, ob's beim Ulle vielleicht einen Stahlrahmen älteren Baujahrs für 'nen günstigen Preis geben könnte. Problem ist vielleicht, daß er das nicht einfach mal so jedem neuen Kunden anbieten wird.

Gute Nacht
Franz

P.S: Da fällt mir ein, ich hab ja noch so ein altes Damen-Rennrad im Keller stehen - ein Olmo. Es war bzw. ist mit der allerersten Dura Ace (Crane-Schaltwerk) ausgerüstet. Ich hab's mal vor zwei Jahren so dreiviertelt hergerichtet, nicht ganz original, denn ich hab 2x8fach Dura Ace STIs montiert, aber den Rest möglichst nahe am Original.

Ja, danke, auf jeden Fall alles interessant. Kannst Du bei Gelegenheit mal d den Rahmen vermessen?

VG
Andreas
 
Zurück