• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@toscana: Danke für das Kompliment, aber die härteste bin ich ganz sicher nicht. Erst, wenn ich mein Ziel beim WP erreicht habe können wit darüber reden ;) .

Ein Hoch auf unsere Anna :)

smilie_hops_128.gif

Ich hoff mal, dass das Wetter demnächst wieder besser wird und nicht mehr so lange im Büro hocken muß ... Irgendwann muß ich ja auch mal ein paar Punkte beitragen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich hoff mal, dass das Wetter demnächst wieder besser wird und nicht mehr so lange im Büro hocken muß ... Irgendwann muß ich ja auch mal ein paar Punkte beitragen.

Also das Wetter wird als Ausrede nicht akzeptiert:aufreg: . Aber eure Einstellung spiegelt sich ja in der Platzierung eindeutig wieder. :wink2:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly und wörth: Ich hab' Glück, weil es einen Gartenschlauch vor und einen hinter dem Haus gibt. Gäbe es keinen Gartenschlauch, und da bin ich mir ganz sicher, wäre Frau Panchon nie und nimmer zu vergleichbaren Kompromissen bereit.

Franz :dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly und wörth: Ich hab' Glück, weil es einen Gartenschlauch vor und einen hinter dem Haus gibt. Gäbe es keinen Gartenschlauch, und da bin ich mir ganz sicher, wäre Frau Panchon nie und nimmer zu vergleichbaren Kompromissen bereit.

Franz :dope:

Bei mir im Garten wird mir Richtung Winter IMMER der Saft abgedreht:o

Dann kann ich entweder mit dem Eimerchen draussen oder das Rad in die Badewanne.....

Wenns dunkel und kalt ist, kommt das Dingens halt ins Schaumbad.

Und danach das Bad geputzt.

Meine Frau hat dafür einen über Jahre eintrainierten Blick, den ich nicht beschreiben kann:D

Aber sie meckert wenigstens nicht mehr....

Edit:Welche Fönstufe verwendet Ihr denn danach?

Und nehmt Ihr Shampoo für normales oder fettendes Haar?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bei mir im Garten wird mir Richtung Winter IMMER der Saft abgedreht:o

Dann kann ich entweder mit dem Eimerchen draussen oder das Rad in die Badewanne.....

Wenns dunkel und kalt ist, kommt das Dingens halt ins Schaumbad.

Und danach das Bad geputzt.

Meine Frau hat dafür einen über Jahre eintrainierten Blick, den ich nicht beschreiben kann:D

Aber sie meckert wenigstens nicht mehr....

Edit:Welche Fönstufe verwendet Ihr denn danach?

Und nehmt Ihr Shampoo für normales oder fettendes Haar?

Am WE ....Schei...wetter!!!!...Gemeinsam laufen??? :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wenn Du mein "Tempo" verträgst, gerne....ich lauf halt hier im Olympiapark. Komme aber auch gerne wo hin.

Oder halt mit dem Schmuddelrad irgendwo im Norden durch die Wallachei.

Können ja evtl. fürs WE noch was ausmachen....Noch andere dabei????

Ich selber lauf ja am liebsten an der Isar entlang...Ab Tierpark...

Schmudelrad hab ich leider keines :(
 
AW: Crosser-Projekt

tja das wird dann mein Sommerquerrad, und der Trend geht ja eh zum Achtrad.

als da wären:
...
und ein Oldie
:rolleyes:
Servus Robert,

ein richtiges Oldie bau ich mir auch zusammen. Campa-Teile hab ich mehr als genug, doch beim Rahmen bin ich noch nicht sicher.

Der Cinelli-Rahmen, den ich dir mal gezeigt hab, ist zwar superschön, aber kein echter Rennradrahmen. Im Moment überlege ich, ob ich warte, bis ich den richtigen Rahmen im Schrott finde, oder ob ich mir das Kreuzundquerradl aus den 60ern mit dem unbekannten, vermutlich französischem Rahmen und der Record herrichten soll - es ist mir halt eigentlich ein wenig zu groß.

Machen wir das mit den Oldies gemeinsam?

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Crosser-Projekt

Servus Robert,

ein richtiges Oldie bau ich mir auch zusammen. Campa-Teile hab ich mehr als genug, doch beim Rahmen bin ich noch nicht sicher.

Der Cinelli-Rahmen, den ich dir mal gezeigt hab, ist zwar superschön, aber kein echter Rennradrahmen. Im Moment überlege ich, ob ich warte, bis ich den richtigen Rahmen im Schrott finde, oder ob ich mir das Kreuzundquerradl aus den 60ern mit dem unbekannten, vermutlich französischem Rahmen und der Record herrichten soll - es ist mir halt eigentlich ein wenig zu groß.

Machen wir das mit den Oldies gemeinsam?

Viele Grüße,
Franz

Hallo Franz:love:

bei solchen Verrücktheiten bin ich sofort dabei!

Gruss Robert.
 
AW: Crosser-Projekt

Servus Robert,

ein richtiges Oldie bau ich mir auch zusammen. Campa-Teile hab ich mehr als genug, doch beim Rahmen bin ich noch nicht sicher.

Der Cinelli-Rahmen, den ich dir mal gezeigt hab, ist zwar superschön, aber kein echter Rennradrahmen. Im Moment überlege ich, ob ich warte, bis ich den richtigen Rahmen im Schrott finde, oder ob ich mir das Kreuzundquerradl aus den 60ern mit dem unbekannten, vermutlich französischem Rahmen und der Record herrichten soll - es ist mir halt eigentlich ein wenig zu groß.

Machen wir das mit den Oldies gemeinsam?

Viele Grüße,
Franz


ich höre immer Schaltung, Schaltung....tssss der Mann von Welt fährt Fixie!

MfG

P.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich würde gern mitlaufen oder mitschmuddeln, kann aber erst abends ab ca. 18:00 Uhr :(.

Unter der Woche ist das meistens die Zeit wo ich loslaufe. Sind aber nur so 45 Minuten bis eineinhalb Stunden. An den Wochenenden habe ich dann meistens ne längere Laufeinheit...Vieleicht kommt ja mal was zusammen.
 
Tech Talk

Nach vielen inspirierenden Fotosessions von Velos Alpentouren (mein Gott, diese Brille - wie Laurent Fignon:eek: :D ) bei Velopope steht jetzt mal das Gerüst für meinen Crosser....ich muss das noch bisschen sortieren, aber die Basis steht.

Es wird

Corpus
Python
Campa

Die Details bekommt Ihr dann morgen zur Begutachtung.

Das Ganze sprengt a weng den Rahmen meines "Durchgangskontos", aber was solls....ich bekomm grad richtigen Spaß dran.

Velopope noch mal herzlichen Dank für den aufschlussreichen aber auch sehr netten Abend.
 
Zurück