• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

dann warten wir im aujäger bei nem korrekturweizen und radeln zusammen zurück?


bin weg!


Hallo,
habe deine Info erst jetzt gelesen, deswegen leider keine gemeinsame Rückfahrt. Vielleicht sehen wir uns ja mal mit der großen Gruppe.
Ich habe heute einige Radler gesehen (u.a. in Dingharting, Schäftlarner Berg,..), vielleicht warst du ja dabei?

Viele Grüße
Christian
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo,
habe deine Info erst jetzt gelesen, deswegen leider keine gemeinsame Rückfahrt. Vielleicht sehen wir uns ja mal mit der großen Gruppe.
Ich habe heute einige Radler gesehen (u.a. in Dingharting, Schäftlarner Berg,..), vielleicht warst du ja dabei?

Viele Grüße
Christian

schäftlarn samma nauf, der war heut höher als sonst ... irgendwie ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

also erstens überholt uns ja schon gleich gar niemand nicht nein und zweitens bin ich üüüüüüüüberhaupt nicht kräftig und noch sowas von blutjung ...

öhm ... ja ... hüstel

zu zweit waren wir, das war so gegen 17.45 rum

schwarzes prinzipia-radl? graue haare und etwas verbiss am lenkerband? warst das du?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

uff ... bin ich aber froh, denn uns hat einer mächtig was zu beissen gegeben, erst nach der schranke war das dann "reguliert"
18.gif


alter sack, gspinnerter ... tstststs
33.gif
, hätte der ja wirklich wissen müssen, dass wir die berge erdunden haben ... und das rad ... und überhaupt ...
45.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Boah, wer hat denn draußen die Heizung abgestellt?? War gestern Abend ziemlich frisch an den Füßen. Freu mich auf morgen :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wettervorhersage für Sonntag: Heiter - Höchst: 13° Niedrig: 6°

Letzter Aufruf für die

Erste Gemeinsame Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt

Wann am Sonntag, den 14. Oktober
Wo im Pfaffenwinkel natürlich
Treffpunkt Weilheim, am Bahnhof
Uhrzeit 9:10 Uhr, früher ist es zu kalt, später wird's dann gegen Ende zu kalt.
Länge ca. 115 Kilometer (da die Strecke teilweise unbekannt ist, können auch schnell mal 15 km dazukommen oder fehlen.
Höhe ca. 800 Höhenmeter (siehe grünes Profil).
Fahrtzeit 5 Stunden (geschätzt)
Pausen Nur eine mit einer maximalen Dauer von einer Stunde. Falls es relativ kalt ist, dann eher nur ein bis drei kleine Päuschen, damit wir nicht auskühlen.
Pausenort Wird spontan nach Magenzustand vor Ort entschieden


Die geplante Strecke dieser Gemeinsamen Ausfahrt enspricht der Tour III (grüne Tour) der originalen Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt vom 15. Juli 2007. Die exakte Einhaltung der Strecke kann allerdings nicht garantiert werden, denn nach wie vor sind einige Teile der Strecke unbekannt. Ich hoffe jedoch, daß die diesjährigen Paffenwinkelfahrer und -fahrerinnen die fehlenden Teile vor Ort aus der Erinnerung rekonstruieren können.

Hilfreich fände ich, wenn sich das eine oder andere Teammitglied durch einen Blick auf die von Velopope zur Verfügung gestellte Karte bzw. eine entsprechende Landkarte (z.B. Kompaß) ebenfalls einen Überblick verschaffen würde.

Reiseleitung
Panchon

Das Team
wörth2
toscana
BikerX8
Tango
inCUBEus
rumplex
Solea008
FlorianXWeber
Frau CDR
Herr CDR
ccbiker (evtl)
Panchon
...
Noch jemand? Bitte, gerne, danke!

Bekleidung
Es ist nun deutlich kalt. Ich hoffe, allen Tour-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen ist klar, daß wir mit Thermo- und Windstopperklamotten ausgerüstet sein sollten. Seit der Fahrt auf den heiligen Berg am Morgen des 8. Oktobers ist mir klar, daß auch die Füße ab jetzt was Warmes und Windundurchlässiges (am besten Neopren) benötigen. Wer also keine ensprechende Ausrüstung hat, sollte diese bis spätestens Samstag vervollständigen.

Streckenlänge- bzw. varianten
Bei Bedarf werden wir unterwegs sicherlich auch eine Möglichkeit finden, die Strecke abzukürzen, damit Gemeinsame Radrennfahrer und Radrennfahrerinnen, denen die 115 Kilometer zu lange sind, keine Ausrede zum Daheimbleiben haben. Ich denke dabei bespielsweise an eine Abkürzung, die vom südlichsten Punkt der Rundfahrt eventuell über Peißenberg zurück nach Weilheim führt.

Mitfahrzentrale
Eine solche Zentrale wird nur auf Antrag eingerichtet. Bislang ist kein entsprechender Antrag beim Organisationskomittee eingegangen.


Herzlichst,
Franz :daumen:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wettervorhersage für Sonntag: Heiter - Höchst: 13° Niedrig: 6°

Letzter Aufruf für die

Erste Gemeinsame Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt

Wann am Sonntag, den 14. Oktober
Wo im Pfaffenwinkel natürlich
Treffpunkt Weilheim, am Bahnhof
Uhrzeit 9:10 Uhr, früher ist es zu kalt, später wird's dann gegen Ende zu kalt.
Länge ca. 115 Kilometer (da die Strecke teilweise unbekannt ist, können auch schnell mal 15 km dazukommen oder fehlen.
Höhe ca. 800 Höhenmeter (siehe grünes Profil).
Fahrtzeit 5 Stunden (geschätzt)
Pausen Nur eine mit einer maximalen Dauer von einer Stunde. Falls es relativ kalt ist, dann eher nur ein bis drei kleine Päuschen, damit wir nicht auskühlen.
Pausenort Wird spontan nach Magenzustand vor Ort entschieden


Die geplante Strecke dieser Gemeinsamen Ausfahrt enspricht der Tour III (grüne Tour) der originalen Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt vom 15. Juli 2007. Die exakte Einhaltung der Strecke kann allerdings nicht garantiert werden, denn nach wie vor sind einige Teile der Strecke unbekannt. Ich hoffe jedoch, daß die diesjährigen Paffenwinkelfahrer und -fahrerinnen die fehlenden Teile vor Ort aus der Erinnerung rekonstruieren können.

Hilfreich fände ich, wenn sich das eine oder andere Teammitglied durch einen Blick auf die von Velopope zur Verfügung gestellte Karte bzw. eine entsprechende Landkarte (z.B. Kompaß) ebenfalls einen Überblick verschaffen würde.

Organisationskomitee
Panchon

Das Team
wörth2
toscana
BikerX8
Tango
inCUBEus
rumplex
Solea008
FlorianXWeber
ccbiker (evtl)
Panchon
...
Noch jemand? Bitte, gerne, danke!

Hallo an Alle !

Wir (meine Frau und ich) fahren auch mit, haben in letzter Minute einen Aufpasser für die Kinder gefunden.
Also dann bis 9:15 Uhr ! Freu mich schon !
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wettervorhersage für Sonntag: Heiter - Höchst: 13° Niedrig: 6°

Letzter Aufruf für die

Erste Gemeinsame Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt

Wann am Sonntag, den 14. Oktober
Wo im Pfaffenwinkel natürlich
Treffpunkt Weilheim, am Bahnhof
Uhrzeit 9:10 Uhr, früher ist es zu kalt, später wird's dann gegen Ende zu kalt.
Länge ca. 115 Kilometer (da die Strecke teilweise unbekannt ist, können auch schnell mal 15 km dazukommen oder fehlen.
Höhe ca. 800 Höhenmeter (siehe grünes Profil).
Fahrtzeit 5 Stunden (geschätzt)
Pausen Nur eine mit einer maximalen Dauer von einer Stunde. Falls es relativ kalt ist, dann eher nur ein bis drei kleine Päuschen, damit wir nicht auskühlen.
Pausenort Wird spontan nach Magenzustand vor Ort entschieden


Die geplante Strecke dieser Gemeinsamen Ausfahrt enspricht der Tour III (grüne Tour) der originalen Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt vom 15. Juli 2007. Die exakte Einhaltung der Strecke kann allerdings nicht garantiert werden, denn nach wie vor sind einige Teile der Strecke unbekannt. Ich hoffe jedoch, daß die diesjährigen Paffenwinkelfahrer und -fahrerinnen die fehlenden Teile vor Ort aus der Erinnerung rekonstruieren können.

Hilfreich fände ich, wenn sich das eine oder andere Teammitglied durch einen Blick auf die von Velopope zur Verfügung gestellte Karte bzw. eine entsprechende Landkarte (z.B. Kompaß) ebenfalls einen Überblick verschaffen würde.

Reiseleitung
Panchon

Das Team
wörth2
toscana
BikerX8
Tango
inCUBEus
rumplex
Solea008
FlorianXWeber
Frau CDR
Herr CDR
ccbiker (evtl)
Panchon
...
Noch jemand? Bitte, gerne, danke!

Bekleidung
Es ist nun deutlich kalt. Ich hoffe, allen Tour-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen ist klar, daß wir mit Thermo- und Windstopperklamotten ausgerüstet sein sollten. Seit der Fahrt auf den heiligen Berg am Morgen des 8. Oktobers ist mir klar, daß auch die Füße ab jetzt was Warmes und Windundurchlässiges (am besten Neopren) benötigen. Wer also keine ensprechende Ausrüstung hat, sollte diese bis spätestens Samstag vervollständigen.

Streckenlänge- bzw. varianten
Bei Bedarf werden wir unterwegs sicherlich auch eine Möglichkeit finden, die Strecke abzukürzen, damit Gemeinsame Radrennfahrer und Radrennfahrerinnen, denen die 115 Kilometer zu lange sind, keine Ausrede zum Daheimbleiben haben. Ich denke dabei bespielsweise an eine Abkürzung, die vom südlichsten Punkt der Rundfahrt eventuell über Peißenberg zurück nach Weilheim führt.

Mitfahrzentrale
Eine solche Zentrale wird nur auf Antrag eingerichtet. Bislang ist kein entsprechender Antrag beim Organisationskomittee eingegangen.


Herzlichst,
Franz :daumen:

Viel Spass morgen :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus an alle,

hoffe ihr habt / hattet heute eine tolle Tour, ich durfte mich leider mit den Polizisten in München streiten ob so ein paar Marathonläuferchen tatsächlich wichtiger sind als das alte Leute ihr Mittagessen bekommen, aber man soll es ja kaum glauben, ich hab tatsächlich bei einem Glück gehabt :D

Danke für den genialen Link Andreas, zum niederknien!

Warst du gestern später Nachmittag im Perlacher Forst unterwegs? War mit meiner Frau und meinem Hund Gassi und hab dort einen netten und einen weniger netten Herrn auf dem Rennrad gesehen, der eine fuhr ohne Helm nur mit so ner Mütze und meinte er müsse meinen Hund erschrecken. Da nehm ich meinen Hund extra noch am Halsband und führ ihn direkt neben mir, damit er ihm nicht vors Rad läuft und der Kerl gibt im vorbeifahren irgend so nen Laut von sich um meinen Hund zu erschrecken :mad:
Der andere hat nett geschaut und ich dacht des könntest du gewesen sein? Hast du zufällig einen großen schwarzen Hund gesehehen?

MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...Warst du gestern später Nachmittag im Perlacher Forst unterwegs? War mit meiner Frau und meinem Hund Gassi und hab dort einen netten und einen weniger netten Herrn auf dem Rennrad gesehen, der eine fuhr ohne Helm nur mit so ner Mütze und meinte er müsse meinen Hund erschrecken. Da nehm ich meinen Hund extra noch am Halsband und führ ihn direkt neben mir, damit er ihm nicht vors Rad läuft und der Kerl gibt im vorbeifahren irgend so nen Laut von sich um meinen Hund zu erschrecken :mad:
Der andere hat nett geschaut und ich dacht des könntest du gewesen sein?
Ja, das kenn' ich nur zu gut. Die Feindschaft zwischen Gassigehern und Radfahrern ist sprichwörtlich. Interessant wird's, wenn man selbst beiden Fraktionen abgehört - am besten, wenn man gleich gassiradlet. Die jeweiligen Umfelder sind dann in der Regel so richtig verwirrt und rätseln, ob sie einen denn nun besser als Freund oder Feind behandeln. Diese Situation find ich immer wieder spannend.

Franz :lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ja is schon saudämlich wenn man sich nicht so richtig entscheiden kann, aber da ich es als Radfahrer eben auch umgekehrt kenne nehme ich immer Rücksicht auf die Radler und ruf meinen Hund zu mir ran, aber wenn der Kerl mir nochmal begegnet kann er mit meinem Hund ausmachen ob sein Verhalten lustig war oder nicht, da werd ich mich dann nichtmehr einmischen :p
 
Zurück