• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bin zwar noch neu hier (war bisher nur einmal mit Stevensler unterwegs), aber ich überlege gerade ob ich mich euch am Sonntag anschließe. Wenn ihr mich überhaupt mitnehem wollt. Allerdings komm ich aus der Murnauer-Richtung also werde ich mich in Rottenbuch von euch trennen und von da aus über Böbing, Peissenberg zurückfahren.
Aber genaues kann ich noch nicht versprechen da wir am Samstag die "lange Nacht der Wissenschaft" haben, und ich nicht sagen kann wie lange das dauert. Also wäre es am sinnvollsten, dass ich am Sonntag einfach um 9.00 Uhr am Weilheimer Bahnhof bin, oder eben nicht (wenn ich doch lieber im Bett bleibe).
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bin zwar noch neu hier (war bisher nur einmal mit Stevensler unterwegs), aber ich überlege gerade ob ich mich euch am Sonntag anschließe. Wenn ihr mich überhaupt mitnehem wollt. Allerdings komm ich aus der Murnauer-Richtung also werde ich mich in Rottenbuch von euch trennen und von da aus über Böbing, Peissenberg zurückfahren.
Aber genaues kann ich noch nicht versprechen da wir am Samstag die "lange Nacht der Wissenschaft" haben, und ich nicht sagen kann wie lange das dauert. Also wäre es am sinnvollsten, dass ich am Sonntag einfach um 9.00 Uhr am Weilheimer Bahnhof bin, oder eben nicht (wenn ich doch lieber im Bett bleibe).

Wir werden beim Stevensler nachfragen, ob Du würdig bist, mitzufahren :cool: .

Natürlich kannst Du mitfahren ! So wie ich den Rumplex verstanden habe, ist Treffen am Bahnhof um 09:15 Uhr angesagt !
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ok ich verkünde meine Teilnahme am So, dem 14. Oktober 2007 in Weilheim (oder so …)

Noch so einen Technik-Appendix

Was spricht gegen die Chorus-Ergopower von 2006??
Oder doch lieber die von 2007???
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Was spricht gegen die Chorus-Ergopower von 2006??
Oder doch lieber die von 2007???


nicht's nur der linke Hebelmechanismus, also der für'n Umwerfer wurde verbessert/verfeinert, und somit der Hebelweg verkürzt nennt sich dann Quick-Shift erfordert aber auch einen QS Umwerfer;)

gibt's beim Palast für ca 160€ gelle überleg auch schon für's De Rosa, stimmt die haben wirklich noch die schwarzen Bremsen aber ich glaub da will ich dann schon die Skeleton D-Race in SCHWARZ :lutsch:

EDIT: aber bei Campa kannst sowieso alles ohne bedenken kaufen;-)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wir werden beim Stevensler nachfragen, ob Du würdig bist, mitzufahren :cool: .

Natürlich kannst Du mitfahren ! So wie ich den Rumplex verstanden habe, ist Treffen am Bahnhof um 09:15 Uhr angesagt !

09:10 Uhr kommt rumplex' Zug um 09:15 Uhr ist Abfahrt!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wettervorhersage für Sonntag: Wolkenlos - Höchst: 12° Niedrig: 4°

Vorletzter Aufruf für die

Erste Gemeinsame Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt

Wann am Sonntag, den 14. Oktober
Wo im Pfaffenwinkel natürlich
Treffpunkt Weilheim, am Bahnhof
Uhrzeit 9:10 Uhr, früher ist es zu kalt, später wird's dann gegen Ende zu kalt.
Länge ca. 115 Kilometer (da die Strecke teilweise unbekannt ist, können auch schnell mal 15 km dazukommen oder fehlen.
Höhe ca. 800 Höhenmeter (siehe grünes Profil).
Fahrtzeit 5 Stunden (geschätzt)
Pausen Nur eine mit einer maximalen Dauer von einer Stunde. Falls es relativ kalt ist, dann eher nur ein bis drei kleine Päuschen, damit wir nicht auskühlen.
Pausenort Wird spontan nach Magenzustand vor Ort entschieden


Die geplante Strecke dieser Gemeinsamen Ausfahrt enspricht der Tour III (grüne Tour) der originalen Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt vom 15. Juli 2007. Die exakte Einhaltung der Strecke kann allerdings nicht garantiert werden, denn nach wie vor sind einige Teile der Strecke unbekannt. Ich hoffe jedoch, daß die diesjährigen Paffenwinkelfahrer und -fahrerinnen die fehlenden Teile vor Ort aus der Erinnerung rekonstruieren können.

Hilfreich fände ich, wenn sich das eine oder andere Teammitglied durch einen Blick auf die von Velopope zur Verfügung gestellte Karte bzw. eine entsprechende Landkarte (z.B. Kompaß) ebenfalls einen Überblick verschaffen würde.

Organisationskomitee
Panchon

Das Team
wörth2
toscana
BikerX8
Tango
inCUBEus
rumplex
Solea008
FlorianXWeber
ccbiker (evtl)
Panchon
...
Noch jemand? Bitte, gerne, danke!

Bekleidung
Es ist nun deutlich kalt. Ich hoffe, allen Tour-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen ist klar, daß wir mit Thermo- und Windstopperklamotten ausgerüstet sein sollten. Seit der Fahrt auf den heiligen Berg am Morgen des 8. Oktobers ist mir klar, daß auch die Füße ab jetzt was Warmes und Windundurchlässiges (am besten Neopren) benötigen. Wer also keine ensprechende Ausrüstung hat, sollte diese bis spätestens Samstag vervollständigen.

Streckenlänge- bzw. varianten
Bei Bedarf werden wir unterwegs sicherlich auch eine Möglichkeit finden, die Strecke abzukürzen, damit Gemeinsame Radrennfahrer und Radrennfahrerinnen, denen die 115 Kilometer zu lange sind, keine Ausrede zum Daheimbleiben haben. Ich denke dabei bespielsweise an eine Abkürzung, die vom südlichsten Punkt der Rundfahrt eventuell über Peißenberg zurück nach Weilheim führt.

Mitfahrzentrale
Eine solche Zentrale wird nur auf Antrag eingerichtet. Bislang ist kein entsprechender Antrag beim Organisationskomittee eingegangen.


Herzlichst,
Franz :daumen:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

adabei (Teamkäpt'n)
inCUBEus
Dark Horse
scottette 1981
Hightower

An die Teammitglieder:
bitte noch Teamnamen vorschlagen, am besten per Rund PN ans Team sonst gibt´s hier wieder schlaue Ratschläge.
Aber das schaffen wir doch auch so, oder ??? :droh:

Stefan
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

An die Teammitglieder:
bitte noch Teamnamen vorschlagen, am besten per Rund PN ans Team sonst gibt´s hier wieder schlaue Ratschläge.
Aber das schaffen wir doch auch so, oder ??? :droh:

Stefan

Wollt ihr euch das mit dem Team nicht nochmal überlegen?
:D :wink2: :floet: :idee:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

in 30 min verlasse ich mit wehenden fahnen mein schliessfach und steck die nase etwas in die sonne. jemand lust?

ab 14.10 oly-strasse, wangen, neufahrn, schäftlarn, pupplinger au, aujäger, ascholding, deining, strasslach, grünwald

fernsteuerung hab ich dabei, nummer dürfte sich ja rumgespeochen haben
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

in 30 min verlasse ich mit wehenden fahnen mein schliessfach und steck die nase etwas in die sonne. jemand lust?

ab 14.10 oly-strasse, wangen, neufahrn, schäftlarn, pupplinger au, aujäger, ascholding, deining, strasslach, grünwald

fernsteuerung hab ich dabei, nummer dürfte sich ja rumgespeochen haben

in 45 Minuten verlasse ich mein Schliessfach mit wehendem Anhänger und stecke die Nase noch etwas ins Schwimmbad, da mein Töchterlein Schwimmkurs hat.....:-(

ab 14:15 Noch ne Bahn und anziehen....und strecken.....Beinarbeit.....und atmen nicht vergessen......:D

Viel Spaß!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

in 30 min verlasse ich mit wehenden fahnen mein schliessfach und steck die nase etwas in die sonne. jemand lust?

ab 14.10 oly-strasse, wangen, neufahrn, schäftlarn, pupplinger au, aujäger, ascholding, deining, strasslach, grünwald

fernsteuerung hab ich dabei, nummer dürfte sich ja rumgespeochen haben

hab keine zeit, muss noch kochen und dann radlbastlarbeiten für morgen erledigen.
aber frag mal beim aujäger obs die "gebackene muizwurscht" auch mit "kartoffel-gurkensalat und bratensoße" gibt. wenn de koa "g*m*" mit "k*" ned ham, kim i ned.

lass das schmecka
klaus
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ToH:
Treffen ohne Helm

Do., 25.10.07 um 19:30h Café Ringelnatz (!ist reserviert!)
mit
bikerx8
scottette
Tango
toscana
adabei
Panchon
campyonly
rumplex
velopope
solea ??
...
Gruss Robert
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

in 30 min verlasse ich mit wehenden fahnen mein schliessfach und steck die nase etwas in die sonne. jemand lust?

ab 14.10 oly-strasse, wangen, neufahrn, schäftlarn, pupplinger au, aujäger, ascholding, deining, strasslach, grünwald

fernsteuerung hab ich dabei, nummer dürfte sich ja rumgespeochen haben

Ich fahre nachher (fast) dieselbe Strecke, aber 14:10 Uhr schaff ich nicht. Sitze jetzt noch im Büro bis 14 Uhr.

Viel Spaß bei Deiner Runde
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wettervorhersage für Sonntag: Heiter - Höchst: 10° Niedrig: 2°

Dritter Aufruf für die

Erste Gemeinsame Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt

Wann am Sonntag, den 14. Oktober
Wo im Pfaffenwinkel natürlich
Treffpunkt Weilheim, am Bahnhof
Uhrzeit 9:10 Uhr, früher ist es zu kalt, später wird's dann gegen Ende zu kalt.
Länge ca. 115 Kilometer (da die Strecke teilweise unbekannt ist, können auch schnell mal 15 km dazukommen oder fehlen.
Höhe ca. 800 Höhenmeter (siehe grünes Profil).
Fahrtzeit 5 Stunden (geschätzt)
Pausen Nur eine mit einer maximalen Dauer von einer Stunde. Falls es relativ kalt ist, dann eher nur ein bis drei kleine Päuschen, damit wir nicht auskühlen.
Pausenort Wird spontan nach Magenzustand vor Ort entschieden


Die geplante Strecke dieser Gemeinsamen Ausfahrt enspricht der Tour III (grüne Tour) der originalen Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt vom 15. Juli 2007. Die exakte Einhaltung der Strecke kann allerdings nicht garantiert werden, denn nach wie vor sind einige Teile der Strecke unbekannt. Ich hoffe jedoch, daß die diesjährigen Paffenwinkelfahrer und -fahrerinnen die fehlenden Teile vor Ort aus der Erinnerung rekonstruieren können.

Hilfreich fände ich, wenn sich das eine oder andere Teammitglied durch einen Blick auf die von Velopope zur Verfügung gestellte Karte bzw. eine entsprechende Landkarte (z.B. Kompaß) ebenfalls einen Überblick verschaffen würde.

Organisationskomitee
Panchon

Das Team
wörth2
toscana
BikerX8
Tango
inCUBEus
rumplex
Solea008
Panchon
...
Hm, hm, gab es nicht vor ein paar Wochen noch weitere Kandidaten und Kandidatinnen auf eine Teammitglieschaft? Wo die wohl abgeblieben sind?

Bekleidung
Es ist nun deutlich kalt. Ich hoffe, allen Tour-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen ist klar, daß wir mit Thermo- und Windstopperklamotten ausgerüstet sein sollten. Seit der Fahrt auf den heiligen Berg am Morgen des 8. Oktobers ist mir klar, daß auch die Füße ab jetzt was Warmes und Windundurchlässiges (am besten Neopren) benötigen. Wer also keine ensprechende Ausrüstung hat, sollte diese bis spätestens Samstag vervollständigen.

Streckenlänge- bzw. varianten
Bei Bedarf werden wir unterwegs sicherlich auch eine Möglichkeit finden, die Strecke abzukürzen, damit Gemeinsame Radrennfahrer und Radrennfahrerinnen, denen die 115 Kilometer zu lange sind, keine Ausrede zum Daheimbleiben haben. Ich denke dabei bespielsweise an eine Abkürzung, die vom südlichsten Punkt der Rundfahrt eventuell über Peißenberg zurück nach Weilheim führt.

Mitfahrzentrale
Eine solche Zentrale wird nur auf Antrag eingerichtet. Bislang ist kein entsprechender Antrag beim Organisationskomittee eingegangen.


Herzlichst,
Franz :lutsch:

kann leider nicht, würde aber gern. Meine Schwester ist aus Irland da und meine Mutter hat Geburtstag, den 60. Aber mein Crossrad wird fertig, Mo. oder Di. abend hab ich es, dann steht der Crosssaison auch nichts mehr im Wege...

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

kann leider nicht, würde aber gern. Meine Schwester ist aus Irland da und meine Mutter hat Geburtstag, den 60. Aber mein Crossrad wird fertig, Mo. oder Di. abend hab ich es, dann steht der Crosssaison auch nichts mehr im Wege...

Grüße
Thomas

Schade! Freue mich dann bei nächter Gelegenheit aufs Geländeradln an der Ammer...

Schönes Wochenende,
Franz
 
Zurück