Wettervorhersage für Sonntag: Heiter - Höchst: 10° Niedrig: 2°
Dritter Aufruf für die
Erste Gemeinsame Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt
Wann am Sonntag, den 14. Oktober
Wo im Pfaffenwinkel natürlich
Treffpunkt Weilheim, am Bahnhof
Uhrzeit 9:10 Uhr, früher ist es zu kalt, später wird's dann gegen Ende zu kalt.
Länge ca. 115 Kilometer (da die Strecke teilweise unbekannt ist, können auch schnell mal 15 km dazukommen oder fehlen.
Höhe ca.
800 Höhenmeter (siehe grünes Profil).
Fahrtzeit 5 Stunden (geschätzt)
Pausen Nur eine mit einer maximalen Dauer von einer Stunde. Falls es relativ kalt ist, dann eher nur ein bis drei kleine Päuschen, damit wir nicht auskühlen.
Pausenort Wird spontan nach Magenzustand vor Ort entschieden
Die geplante Strecke dieser Gemeinsamen Ausfahrt enspricht der
Tour III (grüne Tour) der originalen Pfaffenwinkel-Radwanderfahrt vom 15. Juli 2007. Die exakte Einhaltung der Strecke kann allerdings nicht garantiert werden, denn nach wie vor sind einige Teile der Strecke unbekannt. Ich hoffe jedoch, daß die diesjährigen Paffenwinkelfahrer und -fahrerinnen die fehlenden Teile vor Ort aus der Erinnerung rekonstruieren können.
Hilfreich fände ich, wenn sich das eine oder andere Teammitglied durch einen Blick auf die von Velopope zur Verfügung gestellte Karte bzw. eine entsprechende Landkarte (z.B. Kompaß) ebenfalls einen Überblick verschaffen würde.
Organisationskomitee
Panchon
Das Team
wörth2
toscana
BikerX8
Tango
inCUBEus
rumplex
Solea008
Panchon
...
Hm, hm, gab es nicht vor ein paar Wochen noch weitere Kandidaten und Kandidatinnen auf eine Teammitglieschaft? Wo die wohl abgeblieben sind?
Bekleidung
Es ist nun deutlich kalt. Ich hoffe, allen Tour-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen ist klar, daß wir mit Thermo- und Windstopperklamotten ausgerüstet sein sollten. Seit der Fahrt auf den heiligen Berg am Morgen des 8. Oktobers ist mir klar, daß auch die Füße ab jetzt was Warmes und Windundurchlässiges (am besten Neopren) benötigen. Wer also keine ensprechende Ausrüstung hat, sollte diese bis spätestens Samstag vervollständigen.
Streckenlänge- bzw. varianten
Bei Bedarf werden wir unterwegs sicherlich auch eine Möglichkeit finden, die Strecke abzukürzen, damit Gemeinsame Radrennfahrer und Radrennfahrerinnen, denen die 115 Kilometer zu lange sind, keine Ausrede zum Daheimbleiben haben. Ich denke dabei bespielsweise an eine Abkürzung, die vom südlichsten Punkt der Rundfahrt eventuell über Peißenberg zurück nach Weilheim führt.
Mitfahrzentrale
Eine solche Zentrale wird nur auf Antrag eingerichtet. Bislang ist kein entsprechender Antrag beim Organisationskomittee eingegangen.
Herzlichst,
Franz :lutsch: