• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Liebe und werte Gemeinsame Radrennfahrgemeinschaft,

ein Teil von uns, nämlich campyonly, wörth, florianxweber sowie meine Wenigkeit, hat das heutige schöne Sonntagswetter dazu genutzt, zumindest einen Teil der bisher unbekannten Teilstrecken der Paffenwinkel-Radwanderfahrt auszukundschaften. Und, was kann ich sagen, mit Erfolg - zu verdanken wörths hervorragender Ortskenntnis, campyonlys Fürsorglichkeit, meiner Drängelei, aber vor allem Dank florianxwebers exzellentem Wiederkennungssinn. Kurz gesagt: Erflog auf ganzer Linie - jedenfalls dann, wenn man vom Verpassen der 115-km-Abzweigung sowie von dem Überrschungsfoto, das ein aufdringlicher Automat auf der Autobahneinfahrt nach Starnberg vom Teambus geschossen hat, absieht. :wut: :heul: :droh:

Wenn ich nun noch die Wetterprognose für nächsten Sonntag anschaue...

... dann schreit die Situation so richig nach einer Ansage, und sie wird kommen, die Ansage, nämlich morgen eben für nächsten Sonntag.

Ich hoffe, ihr hattet alle auch einen schönen Sonntag, den ihr im Gegensatz zum Teambus jedoch ohne ungewünschte Fotografien überstanden habt,
Franz:love: :dope: :lutsch:

Uups! Immer diese aufdringlichen Paparazzi..! Machen nicht mal vor dem Teambus Halt. Der Verfall der guten Sitten geht unaufhörlich weiter...:wut:

Freut mich, dass Ihr heute schon mal auf Erkundungstour gewesen seid. Wetter war einfach genial. Bin auf den hohen Berg gestiegen und habe einen wunderschönen Tag verbracht, der mir noch in den Beinen - besonders den Waden - steckt....:floet:

Vielen Dank schon mal für die exzellente Vorarbeit à la Franz.:daumen:

Viele Grüße,

Doris
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So.....ich bin jetzt aus dem Chiemgau zurück. Und es war mal wieder phantastisch.....auf einem alten Hof voll in der Wallachei, allerdings mit Sauna und seeeeeehr viel gutem Essen und Wein. Samstags eine 80km Runde mit vielen lokalen Hügeln. Ansonsten heute konsequentes REKOM mit Hängematte etc. pp.

Falls Interesse vorhanden ist, könnten wir da möglichereise auch mal ein kleines Frühjahrstrainingslager andenken....Platz ist so für 10 Leute (EZ) bzw. 30 Leute (dann aber Lagerromantik).

Und das Ganze für einen herzlichen Dank :)

@Panchon: Super. Ich hoffe allerdings, dass dieser Sensationsreporter mit seiner Ritsch-Ratsch-Klick keine schmerzhaften Folgen hat.
@Adabei: Und? Hat Deine Tochter gewonnen?


Und sonst: die kommende Woche soll ja wohl hammerschön werden, was das Wetter betrifft. Deshalb habe ich beschlossen, morgen und am Donnerstag meine Arbeit in den Abend/Nacht zu verlegen und tagsüber noch mal richtig fahren zu gehen.

Wär da jemand dabei?

VG
Andreas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...Falls Interesse vorhanden ist, könnten wir da möglichereise auch mal ein kleines Frühjahrstrainingslager andenken....Platz ist so für 10 Leute (EZ) bzw. 30 Leute (dann aber Lagerromantik).

Hier :wink2:

Für den Sommer könnte ich mich revanchieren mit einem Aufenthalt (z.B. während der Tour de France) in einem alten Bauernhaus in den Pyrenäen, ca. 80 km südlich von Carcassonne, 15 km von Quillan, durch das fast jedes Jahr eine Tour-Etappe führt (kostet wenig und bietet, wenn's mehr als 2 Paare sind, eher Lagerromantik als EZ).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Uups! Immer diese aufdringlichen Paparazzi..! Machen nicht mal vor dem Teambus Halt. Der Verfall der guten Sitten geht unaufhörlich weiter...:wut:

Freut mich, dass Ihr heute schon mal auf Erkundungstour gewesen seid. Wetter war einfach genial. Bin auf den hohen Berg gestiegen und habe einen wunderschönen Tag verbracht, der mir noch in den Beinen - besonders den Waden - steckt....:floet:

Vielen Dank schon mal für die exzellente Vorarbeit à la Franz.:daumen:

Viele Grüße,

Doris

Ja, war 'ne echte Gemeinheit! Aber danke für die Solidarität, zumal im entscheidenden Augenblick ausschließlich und nur wichtige Teamabsprachen getroffen wurden.

Ob die Vorbereitung wirklich exzellent gewesen sein wird, das muß sich erst noch zeigen, aber jetzt hab ich zumindest ein halbwegs gutes Gefühl und weiß außerdem in welcher Wirtschaft wir KEINE Pause machen (obwohl die Gamssuppe schon ziemlich gut war).

Gute Nacht,
Franz :dope:

P.S. Wer Schönes erleben will muß leiden (es sich verdienen). Das war bei uns heute nicht anders. Gute Wadelerholung! ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So um halb neun morgens ist es wirklich ziemlich frisch, dafür kaum Autos, nur irgendwelche Schnarchzapfen die 500m zum Semmeln holen fahren und weder beim Ein- noch beim Ausparken blinken oder umschauen. :mad:
Und so einen Sonnenaufgang vom Rad aus zu genießen hat schon was. :cool:

@ rumplex: Danke der Nachfrage, fünfte in der Mannschaftswertung,
Morgen, d.h. ja mittlerweile Heute geht nicht, Donnerstag könnte klappen, wir bleiben in Kontakt

@ panchon: War das der Winterpokalteambus? Dann seid Ihr ja wenigstens mit dem Bus schneller als die Polizei erlaubt!!! :daumen:

Stefan
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Die Entscheidung wurde um 2-3 Wochen vertagt, da dann noch ein schönes Spielzeug den Weg in den Bikelineshop findet :)

Und zwar dieses hier . Das kostet ca. 600 € mehr als das preisreduzierte Mortirolo, aber gefällt mir sehr gut.

Im Laden steht ein Wilier Mortirolo, das um ca. 300 € reduziert ist und 2.100 € kostet. Ausstattung mit Centaur, Fulcrum Racing 7, mit so komischen Vittoria Reifen.

Was mir auch noch gefällt ist ein Specialized Allez auch mit Centaur oder Ultegra. Kostenpunkt um die 1.700 €.

Fein..aber lass das doch mit den racing 7....zur Not kannste von mir noch einen klassischen LRS mit Chorus und Mavic Open haben.

Die Fulcrum 7 sind halt bockschwer und träge.

Nimm lieber die 3er und wenns das braucht, spar halt drauf...Hast ja einen ganen Winter Zeit.

Die Laufräder sind sehr wichtig im Gesamtsystem.....

Ich will ja die Technik-Experten nicht korrigieren, aber wenn ich mir die Bilder ansehe,
dann ist bei Rolands Favorit (Izoard) ein Fulcrum Racing 3 drauf.

In seinem Post meinte er wohl nur, dass bei dem reduzierten Rad (Mortirolo)
nicht wie im Bild Mavic-Aksium Räder sondern Racing 7 LRS enthalten sind.

Ansonsten war ich am WE nur Laufen und nicht radeln (wenn man von der guten Stunde MTB mit dem Finn absieht).
Am Sonntag bekam ich in der Nacht einen 'steifen Nacken' und daraufhin habe ich mich gegen eine kleine Ausfahrt mit dem Rennrad entschieden :( und war nochmal locker beim Laufen.

Es freut mich, daß eure Ausfahrten bei schönem Wetter stattfinden konnten. Das mit dem Blitzdingens vom Teambus übernimmt doch sicher der Teamcaptain, oder ? :D

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

QUOTE=rumplex;606107]Fein..aber lass das doch mit den racing 7....zur Not kannste von mir noch einen klassischen LRS mit Chorus und Mavic Open haben.[/QUOTE]
stimmt so nicht das die schlecht sind vielleicht nicht leicht!! Chorus und Mavic ObenPro mit DDSpeichen wiegen auch locker 1750gr, wird auch erst einigermasen leicht mit Revolution Speichen und Record Nabe, sind dann ca.1600gr;) Zum vergleich Fulcrum R3 wiegen ihm Schnitt auch 1650gr!

@Roland mach's lieber so wie der Stefan das Dir geraten hat!*

Dann haste aber vorher lange investieren müssen.......
:confused:

Was meinst du genau ? Bin doch Radlaie ;)
nimms ruhig erstmal mit de Fulcrum R7 und spar Dir dann lieber was gutes zusammen wie etwa Neutron Ultra, etc...
und so wie du das Rad benutzen möchtest sind die durchaus eine gute Wahl.
Viele, und ich gehöre ja auch zu denen und kann somit mitreden(!!!), geben halt eine riesen Stange Geld für all den Rennradkram aus und so wie ich das sehe möchtest Du eher ein "Vernunft-Rad". Schön aber nicht zu hochtrabend.

Am besten, und das hast ja eh schon gemacht;-) gehe ihn dich und nimm das was DIR und deinem Geldbeutel gefällt und nicht was mir oder anderen nahe liegt. Natürlich geben wir Dir gerne Ratschläge aber der Hobel muss wie gesagt deinen Ansprüchen genügen und nicht meinen oder anderen.


Gruss Robert:lutsch:

*und nach meiner Efahrung heraus ist es immer wieder schön sich und seinem Schätzchen ne kleine Verbesserung zu gönnen
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Liebe und werte Gemeinsame Radrennfahrgemeinschaft,
........... campyonlys Fürsorglichkeit...........
:eek:
:wut:Warum??? wird mein Name mit diesem Wort ihn Verbindung gebracht:confused: :confused: :confused:

@ alle User!!! ich möchte darauf hin weisen das ich das RECHT habe ordentlich beschimpft zu werden!!!

:wut:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo liebe Sontagsfahrer/-innen:)

Frage: wie sieht's mal wieder mit einem Treffen ohne Helm (=ToH) aus:confused:

Gruss Robert:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Die Entscheidung wurde um 2-3 Wochen vertagt, da dann noch ein schönes Spielzeug den Weg in den Bikelineshop findet :)

Und zwar dieses hier . Das kostet ca. 600 € mehr als das preisreduzierte Mortirolo, aber gefällt mir sehr gut.

Im Laden steht ein Wilier Mortirolo, das um ca. 300 € reduziert ist und 2.100 € kostet. Ausstattung mit Centaur, Fulcrum Racing 7, mit so komischen Vittoria Reifen.

Was mir auch noch gefällt ist ein Specialized Allez auch mit Centaur oder Ultegra. Kostenpunkt um die 1.700 €.

Also.....jetzt mal auf hohem ästhetischem Niveau vernünftig:

Das neue Izoard sieht natürlich lecker aus.

Aber wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, würde ich am ehesten zum Specialized mit guten Laufrädern tendieren. Denn der Rahmen ist über jeden Zweifel erhaben. Und dazu noch Racing 3 oder besser noch Neutrons, dann wirst Du damit auf Dauer sicher glücklicher als mit einem Kompromiss im Aufbau.

Ein klassischer LRS wäre m.E. trotzdem eine Alternative, da der auch einfacher in Eigenregie zu richten ist und überdies kaum schwerer ist (mein Chorus-Mavic Open Pro wiegt bspw. kaum mehr als die Neutrons).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So.....ich bin jetzt aus dem Chiemgau zurück. Und es war mal wieder phantastisch.....auf einem alten Hof voll in der Wallachei, allerdings mit Sauna und seeeeeehr viel gutem Essen und Wein. Samstags eine 80km Runde mit vielen lokalen Hügeln. Ansonsten heute konsequentes REKOM mit Hängematte etc. pp.

Falls Interesse vorhanden ist, könnten wir da möglichereise auch mal ein kleines Frühjahrstrainingslager andenken....Platz ist so für 10 Leute (EZ) bzw. 30 Leute (dann aber Lagerromantik).

Und das Ganze für einen herzlichen Dank :)

@Panchon: Super. Ich hoffe allerdings, dass dieser Sensationsreporter mit seiner Ritsch-Ratsch-Klick keine schmerzhaften Folgen hat.
@Adabei: Und? Hat Deine Tochter gewonnen?


Und sonst: die kommende Woche soll ja wohl hammerschön werden, was das Wetter betrifft. Deshalb habe ich beschlossen, morgen und am Donnerstag meine Arbeit in den Abend/Nacht zu verlegen und tagsüber noch mal richtig fahren zu gehen.

Wär da jemand dabei?

VG
Andreas



Zu "Trainingslager" Chiemgau: Klingt gut, bitte vormerken :) .

Zu Heute und Donnerstag. Viel Spaß ! (ja ok, es sollen nur die Kommentare abgeben, die dabei sind :o ).

Zu adabei: /Bödsinn-Modus an/ Aha, jetzt muß also Eure Tochter für Deine unerfüllten Sehnsüchte nach Ruhm und Ehre herhalten :mad: .
/Bödsinn-Modus aus/
Schön, wenn sich die Kinder für eine Sport begeistern können und auch halbwegs beständig dabei sind, egal wie erfolgreich sie sind :daumen:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Zu "Trainingslager" Chiemgau: Klingt gut, bitte vormerken :) .

Zu Heute und Donnerstag. Viel Spaß ! (ja ok, es sollen nur die Kommentare abgeben, die dabei sind :o ).

Zu adabei: /Bödsinn-Modus an/ Aha, jetzt muß also Eure Tochter für Deine unerfüllten Sehnsüchte nach Ruhm und Ehre herhalten :mad: .
/Bödsinn-Modus aus/
Schön, wenn sich die Kinder für eine Sport begeistern können und auch halbwegs beständig dabei sind, egal wie erfolgreich sie sind :daumen:

Jo, merk ich mal vor.

Heute fahren hat jetzt leider doch nicht geklappt :mad:

Beständig Sport treiben hat mir ungefähr Millionen gezählte Schwimmbad-Kacheln eingebracht.....:p
 
Zurück