• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo @all

Nachdem die letzten Tage nicht hier im Thread los war, sind jetzt alle sehr aktiv :)

Thema Trikot
Schwierig, Schwierig
Das Classica Trikot ist schwer zu finden, ich habe meines von Chainreacton cycles (in der Bucht aber nix),
bike-o-mania kann man u.U. eines bekommen (wohl Rot und S)
Brugelmann hat nichts mehr
radkom (Rot und Schwarz XL)
yatego einige

210km
kann mir schon vorstellen, dass man(n)/frau das in 5 1/2 h schafft, vor allem bei der Topographie ;)

Erdinger Radmarathon
Lust und Interesse da, habe aber nun zwei Wohnungen, eine leere und eine noch nicht leere - werde mal sehen, was so am WE geht …

Grüsse Florian
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

:love: Funktioniert....

Hallo Franz,

Wenn die Pfaffenbergmafia Interresse hat, mal wieder in der Tölzer Gegend zu fahren, dann könnten Roland und ich ne Ansage machen. D.h., wenn Roland Zeit hat...Oder ich mach selber ne Ansage....

Wenn du mich und damit den Singular mit "Pfaffenbergmafia" meinst, dann gerne! Ich war schon so lange nicht mehr in WOR/TÖL, daß ich richtig Sehnsucht hab'...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich denke ich werd die 154km fahren aber von Ismaning mit dem Rad anreisen - dann werden es auch 200km aber ich spar mir die Zeit für die An- und Rückreise.

Campa Trickot
Bei einer Sammelbestellung würde ich gern mit zugreifen. Das weisse Retro Shirt wäre mir am liebsten, aber das ist glaube ich auch am schwersten zu bekommen - noch dazu in M.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo @all

Nachdem die letzten Tage nicht hier im Thread los war, sind jetzt alle sehr aktiv :)

Thema Trikot
Schwierig, Schwierig
Das Classica Trikot ist schwer zu finden, ich habe meines von Chainreacton cycles (in der Bucht aber nix),
bike-o-mania kann man u.U. eines bekommen (wohl Rot und S)
Brugelmann hat nichts mehr
radkom (Rot und Schwarz XL)
yatego einige

210km
kann mir schon vorstellen, dass man(n)/frau das in 5 1/2 h schafft, vor allem bei der Topographie ;)

Erdinger Radmarathon
Lust und Interesse da, habe aber nun zwei Wohnungen, eine leere und eine noch nicht leere - werde mal sehen, was so am WE geht …

Grüsse Florian

Danke für die Tipps...Und viel Spass beim Umzug.....Ist ja auch viel schöner als Rennrad :D

Hallo Franz,

also ich denke mir mal was aus und werde ne Ansage machen. Es sei denn, Roland kommt mir zuvor :wink2:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo in München, um München und um München Herumradler!

Hab interessiert eure Beiträge hier gelesen. Vor allem die Vorschläge zu Ausfahrten und den verschiedenen Rennradveranstaltungen hier im Umland fand ich sehr interessant. Gerade das mit dem Erdinger Radmarathon hier um die Ecke wäre klasse, nur leider hab ich am Wochenende keine Zeit :heul:

Viele Grüße und vielleicht treff ich ja mal den einen oder anderen von euch ;) Wahrscheinlich allerdings nur kurz, wenn ich so von den Beiträgen auf eure Professionalität schließe ...

Andreas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Andreas,

willkommen hier!

Wahrscheinlich allerdings nur kurz, wenn ich so von den Beiträgen auf eure Professionalität schließe ...

Es ist vermutlich ein Trugschluß, wenn du von den Beiträgen auf die Professionalität der Leistung auf unseren Rennrädern schließt, aber schau' dir das Spiel doch einfach mal aus der Nähe an, indem du mitradelst. Bisher sind wir auf unseren gemeinsamen Touren noch immer alle zusammen wieder am Zielpunkt angekommen.

Bis bald,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Franz,

danke für die Einladung! Werd mir das bestimmt mal aus der Nähe anschauen ;)

Viele Grüße,

Andreas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo in München, um München und um München Herumradler!

Hab interessiert eure Beiträge hier gelesen. Vor allem die Vorschläge zu Ausfahrten und den verschiedenen Rennradveranstaltungen hier im Umland fand ich sehr interessant. Gerade das mit dem Erdinger Radmarathon hier um die Ecke wäre klasse, nur leider hab ich am Wochenende keine Zeit :heul:

Viele Grüße und vielleicht treff ich ja mal den einen oder anderen von euch ;) Wahrscheinlich allerdings nur kurz, wenn ich so von den Beiträgen auf eure Professionalität schließe ...

Andreas

Die Münchner werden immer mehr hier :)

Wie Franz schon sagte, wir starten gemeinsam und kommen wieder gemeinsam an. Bei uns steht der Spass im Vordergrung.

Aus welchen Teil Münchens kommst du eigentlich? Vieleicht ergibt sich ja mal auch was unter der Woche.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich wohne in Berg am Laim. Unter der Woche können wir gern mal eine Runde drehen. Wo fährst Du denn so?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Habe ihn verschlafen. Armbanduhr auf 4.00 Uhr morgens gestellt und um 5.30 Uhr aufgewacht :mad:

Hätte ein Leistungstest vor dem Ötztaler werden sollen...

Meinen 'Weckruf' eine Viertel Stunde vor Start blieb unbeantwortet....bis ca 20 Uhr. Da hätt's doch beinahe geklappt.
So wie aussieht, dann bei der Wendelsteinrundfahrt.
Falls - was leider möglich wäre - unser Urlaub Schwegervater-krankheitsbedingt ausfällt, wird's evtl was mit Erding - und sogar was mit dem TOH am 10.08.
Das stellt sich noch raus.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Klar bin ich gefahren - war schon recht unangenehm, vor allem die Feuchtigkeit von oben so zwischendurch :o ; schade, daß mein Wecker nicht gestreikt hat :p .

Im Ernst: Sooo doll hat´s garnicht geregnet, waren nur ein paar Schauer zwischendurch. Nur tria-mäßig hätte ich nicht unterwegs sein wollen, wäre mir doch zu kalt gewesen ... .

Äääh - Du auch am Arber??? Tja - wieder verpasst :(.
Deine Wetterbeschreibung trifft's auf jeden Fall - ein paar Schauer, bei mir hilft da Tunnelblick und Gas geben (den heftigsten Schauer hatte ich im Flachen, da ist Gas geben eine vernünftige Idee).
Welche Starnummer?? Da könnt man ja mal 'Bildchen' schauen von http:\\www.firstfototfactory.de
Meine Nummer: 488 - die Eitelkeit sagt, dass der Helm nicht passt (habe ihn nochmal verstellt...). Falls Dir die Bekanntgabe Deiner Startnummer nicht anonym genug ist - schickst Du eine PN? - wär schon mal gespannt, wen ich da verpasst habe :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Äääh - Du auch am Arber??? Tja - wieder verpasst :(.
Deine Wetterbeschreibung trifft's auf jeden Fall - ein paar Schauer, bei mir hilft da Tunnelblick und Gas geben (den heftigsten Schauer hatte ich im Flachen, da ist Gas geben eine vernünftige Idee).
Welche Starnummer?? Da könnt man ja mal 'Bildchen' schauen von http:\\www.firstfototfactory.de
Meine Nummer: 488 - die Eitelkeit sagt, dass der Helm nicht passt (habe ihn nochmal verstellt...). Falls Dir die Bekanntgabe Deiner Startnummer nicht anonym genug ist - schickst Du eine PN? - wär schon mal gespannt, wen ich da verpasst habe :)


Uuups - das ist ein Mißverständnis. Hier ging es um "meine" sonntägliche "viel-zu-früh-für-halbwegs-normale-Menschen-tour" zu Walchensee und Jachenau, bei der der Franz schlaftrunken, aber todesmutig mitfahren wollte ... :p . Der ist durch die Pfaffenwinkelrundfahrt auf den Geschmack gekommen, früh mit dem Radel die Gegend unsicher zu machen ... :rolleyes: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo in München, um München und um München Herumradler!

Hab interessiert eure Beiträge hier gelesen. Vor allem die Vorschläge zu Ausfahrten und den verschiedenen Rennradveranstaltungen hier im Umland fand ich sehr interessant. Gerade das mit dem Erdinger Radmarathon hier um die Ecke wäre klasse, nur leider hab ich am Wochenende keine Zeit :heul:

Viele Grüße und vielleicht treff ich ja mal den einen oder anderen von euch ;) Wahrscheinlich allerdings nur kurz, wenn ich so von den Beiträgen auf eure Professionalität schließe ...

Andreas


Willkommen natürlich auch mal ! "Eure Beiträge hier gelesen" - Hast Du Dir extra Urlaub genommen :eek: :D ?
Ernsthaft: Seufz, zum x-ten mal: Hier ist garnichts professionell, sind wirklich alles Hobby- und Freizeitfahrer, auch wenn der/die eine oder andere genug Puste für längere Marathons und/oder trias oder Laufveranstaltungen hat. Ich habe hier noch keinen erlebt, der in realitas mit irgendwas rumprotzen würde. Also keine Sorge - und nicht angucken, sondern mitfahren :) !
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

210km
kann mir schon vorstellen, dass man(n)/frau das in 5 1/2 h schafft, vor allem bei der Topographie ;)

Sorry Florian, aber mir steckt die Tour de France noch etwas in den Knochen. Wobei bis zum nächsten WE muss die Regeneration ja wieder abgeschlossen sein.
Aber 210km in 5 1/2 h ist ja nur knapp ein 40er Schnitt (38,18). Das wäre ja eher nur ne lockere GA1 Runde. Darauf habe ich keine Lust.
20.000km GA1 habe ich ja bereits im Winter auf der Rolle absolviert. :cool:

Wir sehen uns dann bei der Deutschland-Tour :wink2:

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Sorry Florian, aber mir steckt die Tour de France noch etwas in den Knochen. Wobei bis zum nächsten WE muss die Regeneration ja wieder abgeschlossen sein.
Aber 210km in 5 1/2 h ist ja nur knapp ein 40er Schnitt (38,18). Das wäre ja eher nur ne lockere GA1 Runde. Darauf habe ich keine Lust.
20.000km GA1 habe ich ja bereits im Winter auf der Rolle absolviert. :cool:

Wir sehen uns dann bei der Deutschland-Tour :wink2:

Ralph


:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Bügellenkerfahrer/-innen;)

so bin auch mal wieder ihm Lande.
Es gibt Gerüchte!! und einige fragen sich ja schon wo die alte Campynervensäge ist........tss

@florianxweber, deine Leichtbaualuschrauben (schwarz eloxiert) sind da!:jumping:

@Ralph_s, na sowas dich gibts auch noch:)

@ alle Leichtbauer @ alle Tech-Talker mein IT Carbonkäfig ist da, sieht wirklich SAUGUT aus :lutsch: :lutsch: :lutsch: und somit wiegt das Recordschaltwerk am Speci nur noch 141 gramm anstatt Sauschwere 184 gramm :i2: DANK IT-Käfig und Carbonschaltwerksröllschen:eek:

Gruss Robert:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@ alle Leichtbauer @ alle Tech-Talker mein IT Carbonkäfig ist da, sieht wirklich SAUGUT aus :lutsch: :lutsch: :lutsch: und somit wiegt das Recordschaltwerk am Speci nur noch 141 gramm anstatt Sauschwere 184 gramm :i2: DANK IT-Käfig und Carbonschaltwerksröllschen:eek:

Gruss Robert:lutsch:
Hi campyonly....habe meinen Schaltkäfig an meiner Dura Ace auch umgebaut auf Carbon...natürlich auch die Schaltwerksröllchen...diese sind aber aus leichtem Alu und in Rot, der Farbe wegen :D .....werde mal die Tage ein Bild einstellen...ist echt gut geworden der Umbau....also auch mal wieder etwas leichter gemacht...:wink2: :wink2:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Sorry Florian, aber mir steckt die Tour de France noch etwas in den Knochen. Wobei bis zum nächsten WE muss die Regeneration ja wieder abgeschlossen sein.
Aber 210km in 5 1/2 h ist ja nur knapp ein 40er Schnitt (38,18). Das wäre ja eher nur ne lockere GA1 Runde. Darauf habe ich keine Lust.
20.000km GA1 habe ich ja bereits im Winter auf der Rolle absolviert. :cool:

Wir sehen uns dann bei der Deutschland-Tour :wink2:

Ralph

OK :)

@campaonly
Danke :) wann sehen wir uns?

@Ralph_S
Ich würde mal deinen Garmin Edge 305 mit der Mac (notebook) Software ausprobieren wollen! hast mal lust u.U. lege ich mir einen forcerunner 305 zu

Grüsse Florian
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich wohne in Berg am Laim. Unter der Woche können wir gern mal eine Runde drehen. Wo fährst Du denn so?

Ich komme aus Untergiesing. Unter der Woche fahre ich meistens nur so zwei bis drei Stunden. Meistens durch den Perlacher Forst oder an der Alten Olympiaautobahn entlang Richtung Wangen.
 
Zurück