F
florianxweber
AW: Gemeinsame Touren im Raum München
bin so in ca 1,5 Std. in Starnberg …
bin so in ca 1,5 Std. in Starnberg …
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ihr ward nicht zu übersehen![]()
In welchem Verein fährst du eigentlich??????
Im Moment sieht man sich aber oft, bzw. Du mich.
Dich erkenne ich leider nie.
Leg dir mal ein Zitronengelbes Rennrad zu, dann bist Du bestimmt nicht zu übersehen![]()
Grüße Werner
bin so in ca 1,5 Std. in Starnberg …
Ach Du Schei... ! Ich weiß garnicht, wer in München noch richtig einspeichen kann. Zur Not kannst Du aber einen Laufradsatz von mir haben (Mavic XP33 mit Campa-Nabe), falls Du bis Sonntag keinen findest, der Dir helfen kann ! Laß es mich wissen !
J.
Hallo Werner,
ich wollte dir zuerst noch nachrufen, aber unserer Abt.leiter hatte gerade eine kurze Ansprache. Du hättest als Gast auch mitfahren können (24km), es waren viele Gästefahrer anwesend. Ich fahre für den Forstenrieder SC.
VG Christian
Vorsicht!!! Mal was ganz anderes...
Ich hab' letzten Samstag mal wieder ein altes Rennrad vor dem endgültigen Aus in der Metallpresse gerettet. Ein wunderschönes altes Vicini mit verchromtem Hinterbau, Chromgabel, weißer Lackierung mit feinen schwarzen Linien an den verspielten Muffen.* Es war ausgestattet (Campy, schau mal weg!) mit einer der ersten bzw. eventuell der alllerersten Dura Ace** und bis auf Laufräder sowie Stattelstütze und Sattel vollständig. Ich konnte natürlich nicht widerstehen und hab's, wie gesagt, aus dem Schrottcontainer befreit und noch am gleichen Nachmittag zerlegt, geputzt, gereinigt und begonnen, es neu aufzubauen.
Der Neuaufbau ist aufgrund meiner doch recht umfangreichen Teilesammlung auch fast abgeschlossen, aber es fehlt die passende Stattelstütze. Hat jemand zufälligerweise eine mit 27mm Durchmesser herumliegen? Das Vicini wäre dankbar (und ich natürlich auch)!!!
Ach ja, gemeinsame Radler und Radlerinnen, denen eine Rahmenhöhe von 50cm so ungefähr paßen würde, können das Vicini auch gerne mal ausprobieren. Ich wollte sowieso schon mal vorfühlen, ob es prinzipiell auch Interesse an einer Gemeinsamen Tour auf alten Stahlrennrädern gäbe. Meine Schrottsammlung umfaßt das eine oder andere hübsche Exemplar, das ich bei einer solchen Gelegenheit durchaus und gerne verleihen könnte
Viele Grüße,
Franz
*Klar, daß sowohl Lack als auch Chrom den Zahn der Zeit recht gut zu kennen scheinen, aber ausschauen tut's trotz gut sichtbarer Roststellen immer noch wunderschön.
** Wichtig für die Altersbestimmung ist das Schaltwerk, auf dem "Crane" zu lesen ist. Soweit ich weiß, war das Crane-Schaltwerk sozusagen das erste Dura-Ace-Schaltwerk, doch hieß es damals noch nicht so![]()
@all,
heute ist mir ein anderer Rennradfahrer ins Hinterrad gefahren, weil ich wegen zwei Schlampenauf Inlinern etwas abbremsen musste.
Grüße Werner
Ehrlich gesagt, finde ich die Ausdrucksweise schon ein wenig heftig. Deinen Ärger kann ich durchaus verstehen und auch nachvollziehen, aber den Kommentar finde ich, sorry, ziemlich geschmacklos.
Mag sein, dass ich die Dinge als Frau anders sehe, aber trotz geballter Männerdichte hier im Forum wage ich den Schritt nach vorne....
Grüße,
Doris
Vorsicht!!! Mal was ganz anderes...
Ich hab' letzten Samstag mal wieder ein altes Rennrad vor dem endgültigen Aus in der Metallpresse gerettet. Ein wunderschönes altes Vicini mit verchromtem Hinterbau, Chromgabel, weißer Lackierung mit feinen schwarzen Linien an den verspielten Muffen.* Es war ausgestattet (Campy, schau mal weg!) mit einer der ersten bzw. eventuell der alllerersten Dura Ace** und bis auf Laufräder sowie Stattelstütze und Sattel vollständig. Ich konnte natürlich nicht widerstehen und hab's, wie gesagt, aus dem Schrottcontainer befreit und noch am gleichen Nachmittag zerlegt, geputzt, gereinigt und begonnen, es neu aufzubauen.
Der Neuaufbau ist aufgrund meiner doch recht umfangreichen Teilesammlung auch fast abgeschlossen, aber es fehlt die passende Stattelstütze. Hat jemand zufälligerweise eine mit 27mm Durchmesser herumliegen? Das Vicini wäre dankbar (und ich natürlich auch)!!!
Ach ja, gemeinsame Radler und Radlerinnen, denen eine Rahmenhöhe von 50cm so ungefähr paßen würde, können das Vicini auch gerne mal ausprobieren. Ich wollte sowieso schon mal vorfühlen, ob es prinzipiell auch Interesse an einer Gemeinsamen Tour auf alten Stahlrennrädern gäbe. Meine Schrottsammlung umfaßt das eine oder andere hübsche Exemplar, das ich bei einer solchen Gelegenheit durchaus und gerne verleihen könnte
Viele Grüße,
Franz
*Klar, daß sowohl Lack als auch Chrom den Zahn der Zeit recht gut zu kennen scheinen, aber ausschauen tut's trotz gut sichtbarer Roststellen immer noch wunderschön.
** Wichtig für die Altersbestimmung ist das Schaltwerk, auf dem "Crane" zu lesen ist. Soweit ich weiß, war das Crane-Schaltwerk sozusagen das erste Dura-Ace-Schaltwerk, doch hieß es damals noch nicht so![]()
muss den Werner mal ihn Schutz nehmen! Es gibt schon ganz schön viel, gerade aus meiner Generation, dieser ala Paris Hilton Uschis auf Ihren Rollschuhen die meinen sie haben die Welt/Strasse für sich gepachtet. Am besten noch voll ausgerüstet mit iPod's also voll abgekapselt von der Ausenwelt vielleicht noch mit Hündchen das kreuz und quer durch die gegend läuft.Ich weiß nicht, wie´s der Werner gemeint hat - aber die Ausdrucksweise ist schon heftig. Das kann mann auch so sehen ... .
Ich weiß nicht, wie´s der Werner gemeint hat - aber die Ausdrucksweise ist schon heftig. Das kann mann auch so sehen ... .
Ehrlich gesagt, finde ich die Ausdrucksweise schon ein wenig heftig. Deinen Ärger kann ich durchaus verstehen und auch nachvollziehen, aber den Kommentar finde ich, sorry, ziemlich geschmacklos.
Mag sein, dass ich die Dinge als Frau anders sehe, aber trotz geballter Männerdichte hier im Forum wage ich den Schritt nach vorne....
Grüße,
Doris
bäh, es regnet...