• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ihr ward nicht zu übersehen :)
In welchem Verein fährst du eigentlich??????

Im Moment sieht man sich aber oft, bzw. Du mich.
Dich erkenne ich leider nie.

Leg dir mal ein Zitronengelbes Rennrad zu, dann bist Du bestimmt nicht zu übersehen ;)

Grüße Werner

Hallo Werner,
ich wollte dir zuerst noch nachrufen, aber unserer Abt.leiter hatte gerade eine kurze Ansprache. Du hättest als Gast auch mitfahren können (24km), es waren viele Gästefahrer anwesend. Ich fahre für den Forstenrieder SC.

VG Christian
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ach Du Schei... ! Ich weiß garnicht, wer in München noch richtig einspeichen kann. Zur Not kannst Du aber einen Laufradsatz von mir haben (Mavic XP33 mit Campa-Nabe), falls Du bis Sonntag keinen findest, der Dir helfen kann ! Laß es mich wissen !
J.

Hallo Jose,

alles wieder in Ordnung, war heute bei "Feine Räder". Die hatten zwar viel zu tun, aber für mich hatten die trotzdem Zeit. Der Laden macht auch einen guten Eindruck und ist bei mir gleich um die Ecke.

Hallo Florian....Super Tip :love: :daumen:....Kannst dir bei der nächsten Fahrt was aussuchen. Nen Powerbar oder ne Afri Cola :D

Hallo Franz,

auch danke für deine Hilfe :) ...Du scheinst ja ziemlich versiert zu sein, was das Zusammenbauen von Rädern betrifft. Könntest ja mein Triathlonrad zusammen bauen :D

Grüße Werner
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Werner,
ich wollte dir zuerst noch nachrufen, aber unserer Abt.leiter hatte gerade eine kurze Ansprache. Du hättest als Gast auch mitfahren können (24km), es waren viele Gästefahrer anwesend. Ich fahre für den Forstenrieder SC.

VG Christian

Hallo Cristian,

gib mir doch mal Bescheid, wenn ihr wieder so ne Aktion oder ne Ausfahrt macht.

Grüße Werner
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Vorsicht!!! Mal was ganz anderes...
Ich hab' letzten Samstag mal wieder ein altes Rennrad vor dem endgültigen Aus in der Metallpresse gerettet. Ein wunderschönes altes Vicini mit verchromtem Hinterbau, Chromgabel, weißer Lackierung mit feinen schwarzen Linien an den verspielten Muffen.* Es war ausgestattet (Campy, schau mal weg!) mit einer der ersten bzw. eventuell der alllerersten Dura Ace** und bis auf Laufräder sowie Stattelstütze und Sattel vollständig. Ich konnte natürlich nicht widerstehen und hab's, wie gesagt, aus dem Schrottcontainer befreit und noch am gleichen Nachmittag zerlegt, geputzt, gereinigt und begonnen, es neu aufzubauen.

Der Neuaufbau ist aufgrund meiner doch recht umfangreichen Teilesammlung auch fast abgeschlossen, aber es fehlt die passende Stattelstütze. Hat jemand zufälligerweise eine mit 27mm Durchmesser herumliegen? Das Vicini wäre dankbar (und ich natürlich auch)!!!

Ach ja, gemeinsame Radler und Radlerinnen, denen eine Rahmenhöhe von 50cm so ungefähr paßen würde, können das Vicini auch gerne mal ausprobieren. Ich wollte sowieso schon mal vorfühlen, ob es prinzipiell auch Interesse an einer Gemeinsamen Tour auf alten Stahlrennrädern gäbe. Meine Schrottsammlung umfaßt das eine oder andere hübsche Exemplar, das ich bei einer solchen Gelegenheit durchaus und gerne verleihen könnte:)

Viele Grüße,
Franz

*Klar, daß sowohl Lack als auch Chrom den Zahn der Zeit recht gut zu kennen scheinen, aber ausschauen tut's trotz gut sichtbarer Roststellen immer noch wunderschön.

** Wichtig für die Altersbestimmung ist das Schaltwerk, auf dem "Crane" zu lesen ist. Soweit ich weiß, war das Crane-Schaltwerk sozusagen das erste Dura-Ace-Schaltwerk, doch hieß es damals noch nicht so :)


Ne "alte" 27er-Stütze müsste noch in meinem Antiquariat noch haben ! Bin doch auch fan von so nem alten Zeugs :p. Ich schau morgen mal nach. Die Rahmenhöhe müsste, je nachdem wie Du gemessen hast, ideal für mich sein :rolleyes: . Da steht dann wohl demnächst eine Testrunde an ... :rolleyes: .
J.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@all,

heute ist mir ein anderer Rennradfahrer ins Hinterrad gefahren, weil ich wegen zwei Schlampen :mad: auf Inlinern etwas abbremsen musste.

Grüße Werner

Ehrlich gesagt, finde ich die Ausdrucksweise schon ein wenig heftig. Deinen Ärger kann ich durchaus verstehen und auch nachvollziehen, aber den Kommentar finde ich, sorry, ziemlich geschmacklos.

Mag sein, dass ich die Dinge als Frau anders sehe, aber trotz geballter Männerdichte hier im Forum wage ich den Schritt nach vorne....

Grüße,
Doris
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ehrlich gesagt, finde ich die Ausdrucksweise schon ein wenig heftig. Deinen Ärger kann ich durchaus verstehen und auch nachvollziehen, aber den Kommentar finde ich, sorry, ziemlich geschmacklos.

Mag sein, dass ich die Dinge als Frau anders sehe, aber trotz geballter Männerdichte hier im Forum wage ich den Schritt nach vorne....

Grüße,
Doris


Ich weiß nicht, wie´s der Werner gemeint hat - aber die Ausdrucksweise ist schon heftig. Das kann mann auch so sehen ... .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Vorsicht!!! Mal was ganz anderes...
Ich hab' letzten Samstag mal wieder ein altes Rennrad vor dem endgültigen Aus in der Metallpresse gerettet. Ein wunderschönes altes Vicini mit verchromtem Hinterbau, Chromgabel, weißer Lackierung mit feinen schwarzen Linien an den verspielten Muffen.* Es war ausgestattet (Campy, schau mal weg!) mit einer der ersten bzw. eventuell der alllerersten Dura Ace** und bis auf Laufräder sowie Stattelstütze und Sattel vollständig. Ich konnte natürlich nicht widerstehen und hab's, wie gesagt, aus dem Schrottcontainer befreit und noch am gleichen Nachmittag zerlegt, geputzt, gereinigt und begonnen, es neu aufzubauen.

Der Neuaufbau ist aufgrund meiner doch recht umfangreichen Teilesammlung auch fast abgeschlossen, aber es fehlt die passende Stattelstütze. Hat jemand zufälligerweise eine mit 27mm Durchmesser herumliegen? Das Vicini wäre dankbar (und ich natürlich auch)!!!

Ach ja, gemeinsame Radler und Radlerinnen, denen eine Rahmenhöhe von 50cm so ungefähr paßen würde, können das Vicini auch gerne mal ausprobieren. Ich wollte sowieso schon mal vorfühlen, ob es prinzipiell auch Interesse an einer Gemeinsamen Tour auf alten Stahlrennrädern gäbe. Meine Schrottsammlung umfaßt das eine oder andere hübsche Exemplar, das ich bei einer solchen Gelegenheit durchaus und gerne verleihen könnte:)

Viele Grüße,
Franz

*Klar, daß sowohl Lack als auch Chrom den Zahn der Zeit recht gut zu kennen scheinen, aber ausschauen tut's trotz gut sichtbarer Roststellen immer noch wunderschön.

** Wichtig für die Altersbestimmung ist das Schaltwerk, auf dem "Crane" zu lesen ist. Soweit ich weiß, war das Crane-Schaltwerk sozusagen das erste Dura-Ace-Schaltwerk, doch hieß es damals noch nicht so :)

"Crane" ja damit fing der ganze unsinn aus Japan an ging irgendwann mit so sachen wie ovale Kettenblätter weiter :lol: :lol: :lol: Damals gabs gar keine Gruppen von ShimaNo sondern lediglich ein Schaltwerk soweit es diesen Namen verdient:aetsch: :lol: :lol: :lol:

Was ihr alles Sammelt ein bischen Kopfschüttel...........


Ich weiß nicht, wie´s der Werner gemeint hat - aber die Ausdrucksweise ist schon heftig. Das kann mann auch so sehen ... .
muss den Werner mal ihn Schutz nehmen! Es gibt schon ganz schön viel, gerade aus meiner Generation, dieser ala Paris Hilton Uschis auf Ihren Rollschuhen die meinen sie haben die Welt/Strasse für sich gepachtet. Am besten noch voll ausgerüstet mit iPod's also voll abgekapselt von der Ausenwelt vielleicht noch mit Hündchen das kreuz und quer durch die gegend läuft.
Dann wenn ich noch höre der Hund will ja nur spielen. :kotz:
Also auf gut deutsch solche super Ignoranten Tussis (gerne zu finden ihn Muc-Schwabing, Starnberg, Pupplinger Au und FFB) gehen mir auch voll auf'n Sack!!
Aber ein grosser Teil meiner Generation ist sowieso voll für'n Arxxx.

@alle Tech-Talker : http://www.rouesartisanales.com/article-6919646.html
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich weiß nicht, wie´s der Werner gemeint hat - aber die Ausdrucksweise ist schon heftig. Das kann mann auch so sehen ... .

Sehe ich auch so. Verstehe nur nicht wieso er das hier so heftig ausgedrückt hat. Bei der Yahoogruppe war noch die Rede von 2 Damen :confused:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ehrlich gesagt, finde ich die Ausdrucksweise schon ein wenig heftig. Deinen Ärger kann ich durchaus verstehen und auch nachvollziehen, aber den Kommentar finde ich, sorry, ziemlich geschmacklos.

Mag sein, dass ich die Dinge als Frau anders sehe, aber trotz geballter Männerdichte hier im Forum wage ich den Schritt nach vorne....

Grüße,
Doris

Doris, deiner Meinung kann ich mich nur anschließen.

Ich finde es aber ein bisserl schwierig, hier eine Diskussion über Diskriminierung zu beginnen, denn sie könnte Gräben aufreißen, die es auf realen Gemeinsamen Touren gar nicht gibt. So wie ich den Werner kennen gelernt habe, glaube ich im Übrigen, daß er sich unbedacht geäußert hat, was meiner Meinung nach heutzutage weniger dem Individuum, als vielmehr einer Gesellschaft, die sich hauptsächlich um Dividenden und Umsätze, nicht jedoch um das Wohl der Mehrheit ihrer Angehörigen schert, zuzuschreiben ist.

Ich mach' es daher wir die Punterichter in anderen Sportarten: Werner, du bekommst 100 Chauvi-Punkte und dann isses für mich auch wieder gut.

Robert, vorsicht bei Hunden und einer, zurückhaltend ausgedrückt, Unausgewogenheit was die Kritik an den Angehörigen beider Geschlechter deiner Generation anbelangt. Der allgemeinen Kritik an der Fungeneration schließe ich mich allerdings von ganzem Herzen aus an.

Schönen Tag und nix für ungut,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ja was gibts hier denn wieder für ne Diskusion ;)

Ich bleib auf jeden Fall dabei, wenn zwei "Paris Hilton Uschis", in die Kategorie waren die zwei auch einzuorden, einfach weiter ihres Weges gehen bzw. rollen und dabei auch noch hämisch lachen wärend es hinter mir kracht und scheppert, dann sind das für mich Schl..... :devil:...AUS PASTA.......

Da kann die eine oder andere jetzt ruhig beleidigt sein :wink2:

Auf weitere Diskusionen gehe ich hier weiter nicht ein....Also sich das Schreiben ersparen...

Hallo Robert, "Paris Hilton Uschis"....guter Vergleich. Dafür fahre ich ab jetzt ohne Ventilkappen :love:

Natürlich waren die hinter mir nicht ganz unschuldig wegen ihres Sturzes.
Habe die beiden mal aufgeklärt, das man sich nicht ohne Anmeldung hinten ranhängt und am Hinterreifen lutscht, sondern kurz Hallo sagt, damit sich der Vordermann darauf einstellen kann. Ich denke die zwei werden dies zukünftig beherzigen.

Habe ich bei den Yahoos "Damen" geschrieben :confused: ......Werde ich sofort ändern :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

nochmal was ganz anderes für die älteren unter uns bzw. für die jüngeren, die dem Älteren zumindest gewogen gegenüberstehen

Morgen, am Samstag, gibt's in Starnberg ein freies Open-Air-Konzert (halt zum Auftakt der B3-Radltour). Die Hollies, den älteren unter uns aus dem Beatclub und den 60er und frühen 70er Jahren bekannt, zeigen sich als alte Männer:)

Wie's im Moment ausschaut, tue ich mir das an. Während ich das hier schreibe, läuft im Hintergrund eine alte Hollies-LP, die ich sicherlich eine ganze Ewigkeit nicht mehr gehört hab'.

Schönes Wochenende,
Franz:dope:

P.S. @toscana: José, hast schon recht, die sind viel zu soft, ich tu's mir vermutlich trotzdem an:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich finde die Uhrzeit nicht besonders verwunderlich, wenn man bedenkt, daß der Start der für den heutigen Tag geplanten Ausfahrt des Autors ja immerhin für 07:00 angesetzt war. Bis 06:00 agierte er dann auch so, als sei alles gut, doch um 06:10 wandte er sich dann wieder entschieden bettwärts...

So, und da der heutige Tag obschon mittlerweile vergleichsweise trocken, wettertechnisch nicht mehr wirklich gut zu werden scheint, wendet sich der Autor nun seinem Alternativprogramm, dem Backen eines Käsekuchens, zu.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo @dieMichKennen,

kleines gesundheitliches Update:

-Kehlkopf (inkl. Cortison + Antibiotika) ist zu 95% Prozent genesen
-Knie/Oberschenkelmuskel: Bin die letzte Zeit 4 mal so um die 90 Minuten beschwerdefrei gefahren. Leider war bisher keine Zeit, eine längere Tour durchzuführen. Ich bin also nur verhalten optimistisch, dass auch dieses Problem sich dem Ende zuneigt.

Stelle aber fest, dass ich hier im Thread (wohl auch wettertechnisch bedingt) ausfahrtmäßig nicht so viel verpasst habe. :p

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Willkommen daheim, Ralph!

Schön, daß es dir wieder besser geht und du dich bei deinem Team so langsam zurückmeldest:)

Mit den Ausfahrten hast du ziemlich recht. Es ist richtg tote Hose hier, aber das ist halt so wegen unbeständigen Wetter, einiger Erkältungen, Urlaub, Urlaub auch vom Thead, Tira- und sonstige Radveranstaltungen etc. etc.

Ich hatte es ja schon angekündigt: falls niemand eine Ansage für's kommende Wochenende macht, dann mache ich eine - bei gutem Wetter, versteht sich. Ihr mußt dann halt schon wieder in das Fünfseenland bzw. in den Paffenwinkel kommen.

Viele Grüße,
Franz
 
Zurück