• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Doris:wink2: ,

ich nehme dein Angebot gerne an. Ich würde am Tierpark warten, wenn's dir keine Umstände macht. Sag mir einfach ne Uhrzeit und ggf. nen Alternativtreffpunkt. Du bist der Boss:prost:

Hi Werner,

der Boss :aetsch: sagt demnach kurz und bündig:
Treffpunkt: Ecke Tierparkbrücke, Zentralländstrasse um kurz vor 10:00 Uhr
(direkt am Tierpark kann man schlecht parken:( , daher lieber kurz vor der Brücke rechts am Kiosk vom Süden aus gesehen). Erkennungszeichen: roter Fiat Brava

Am besten tauschen wir kurz die Handynummern als PN.

Hoffentlich hält das Wetter durch.

Ciao,
Doris

Hi Doris,

habe ich ganz vergessen, damit Du mich erkennst, ich habe ein zitronengelbes Pinarello.

Das Wetter morgen, wird schon passen. Nicht abdschrecken lassen, wegen ein paar Wolken:)

Hallo Franz,

ich komme morgen mit Doris zum Treffpunkt.
Morgen von München aus mit dem Rad, da würde ich auf halber Strecke wahrscheinlich vom Rad fallen:eek:

Grüße Werner
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Biene: Petra, Petra,

was machst du nur für Sachen? Einen Ratschlag kann ich dir leider nicht geben, ich ich vermute, daß man auf der Tour mit sowas weiterfahren muß. Allerdings hat man da natürlich eine ganze Legion an Ärzten auch dabei.

Wenn's weh' tut, dann fahr' lieber nicht - auch wenn ich das sehr schade fände!

Gute Besserung,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Danke Franz! Ich würde es auch sehr schade finden, wenn ich morgen nicht radeln kann. Ich werde es aber ausprobieren und wenn es nicht geht nach Hause fahren. Bin ja in heimischen Gefilden und schnell zu Hause.

Viele Grüße

Petra
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle Riegseetour'ler,

hat heute viel Spaß mit Euch gemacht. War ja quasi das erste Mal in der Gegend von Peißenberg/Weilheim mit dem RR unterwegs. Eine wunderschöne Gegend, in der man prima Touren fahren kann.
Vielen Dank für die schöne Streckenführung, Thomas. Hoffe, Ihr seid noch trockenen Hauptes den Hochpeißenberg rauf- wie auch wiede heil runtergekommen.

Das Rad ist geputzt, ich bin auch wieder "clean" und habe mir zur Feier des Tages gleich noch eine Tasse "Latte Macchiato" gemacht. So läßt's sich leben....:-))

Bin das nächste Mal nicht nur evtl. sondern ganz bestimmt dabei...:-))

Ganz herzliche Grüße und noch schöne Pfingsten.

Doris
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hat denn noch jemand Lust auf eine Runde gleich morgen früh? Ab Mittag soll es ja wieder nass werden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallihallo,

schön war es heute!

Doris, freut mich, dass es Dir so gut gefallen hat! Das läßt hoffen, dass die Frauenquote steigt :D ! der Bianca hats ja auch gut gefallen!

Den Berg haben wir noch trockenen Fußes bezwungen und oben war es noch richtig schön sonnig. War noch ein super Abschluß der Tour! Hoch war es schon ein wenig zäh für mich. Sind ja dieses mal von ganz unten hoch und nicht nur die Strecke von Hohenpeissenberg aus.

In WM gewittert es doll! Gewitter in er Nähe zu den Bergen haben eine ganz andere "Qualität"! Der Donner ist hier so wahnsinnig laut!

Meinem Zeh geht es übrigens gut. Bin heilfroh!

Viele Grüße an alle von

Petra
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle heutigen Mitradler und -radlerinnen (und die anderen zum Neidisch-werden):
Es war wieder eine superschöne Wörth-Tour heute, obwohl unser Reiseleiter das Wetter nicht ganz im Griff hatte (oder vielleicht hatte er es doch im Griff, und es hat genau deswegen so wenig und halbherzig geregnet, solange wir unterwegs waren???).

Gefreut hat mich die schöne Strecke, die wirklich sehr angenehme Gruppe samt erstmaliger Mitradelei von Solea008 und Tango - wir waren "nur" zu neunt, weil Werner wegen des fränkischen Pokalsiegs ausgefallen war -, und daß ich den toscana mal wieder gesehen und mit ihm gerascht hab'. Besonders war natürlich der Abschluß dann doch noch mit Espresso Doppio und Cappuccino nach dem Anstieg zum und auf dem Bayerischen Rigi, den der fünfköpfige Rest der Gruppe dann doch noch gemacht hat.

Vielen Dank, Thomas, für die tolle Reiseleitung:)
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle heutigen Mitradler und -radlerinnen (und die anderen zum Neidisch-werden):
Es war wieder eine superschöne Wörth-Tour heute, obwohl unser Reiseleiter das Wetter nicht ganz im Griff hatte (oder vielleicht hatte er es doch im Griff, und es hat genau deswegen so wenig und halbherzig geregnet, solange wir unterwegs waren???).

Gefreut hat mich die schöne Strecke, die wirklich sehr angenehme Gruppe samt erstmaliger Mitradelei von Solea008 und Tango - wir waren "nur" zu neunt, weil Werner wegen des fränkischen Pokalsiegs ausgefallen war -, und daß ich den toscana mal wieder gesehen und mit ihm gerascht hab'. Besonders war natürlich der Abschluß dann doch noch mit Espresso Doppio und Cappuccino nach dem Anstieg zum und auf dem Bayerischen Rigi, den der fünfköpfige Rest der Gruppe dann doch noch gemacht hat.

Vielen Dank, Thomas, für die tolle Reiseleitung:)
Franz

Mä weäd ja nuch a weng feiän däffn :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle heutigen Mitradler und -radlerinnen (und die anderen zum Neidisch-werden):
Es war wieder eine superschöne Wörth-Tour heute, obwohl unser Reiseleiter das Wetter nicht ganz im Griff hatte (oder vielleicht hatte er es doch im Griff, und es hat genau deswegen so wenig und halbherzig geregnet, solange wir unterwegs waren???).

Gefreut hat mich die schöne Strecke, die wirklich sehr angenehme Gruppe samt erstmaliger Mitradelei von Solea008 und Tango - wir waren "nur" zu neunt, weil Werner wegen des fränkischen Pokalsiegs ausgefallen war -, und daß ich den toscana mal wieder gesehen und mit ihm gerascht hab'. Besonders war natürlich der Abschluß dann doch noch mit Espresso Doppio und Cappuccino nach dem Anstieg zum und auf dem Bayerischen Rigi, den der fünfköpfige Rest der Gruppe dann doch noch gemacht hat.

Vielen Dank, Thomas, für die tolle Reiseleitung:)
Franz

Hallo Alle,

ja, war eine sehr schöne tour heute ! Danke an den "tourenguide" ! Der Hohenpeissenberg ist demnächst fällig, das ist ja wohl klar ... :cool: . Freut mich auch, daß es den beiden "Neuen" gefallen hat ... :) .
José
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Genau :D ... dann bis zum nächsten Mal!

Liebe Grüße, Bianca
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo an Alle,

leider konnte ich gestern aus familientechnischen Gründen nicht mitfahren, aber aus Wiedergutmachung schlage ich vor nächstes Wochenende eine Tour zu führen. Ich habe Sa und So Zeit. Wie sieht es bei Euch aus? Interesse?
Das Wetter soll ja ab Do wieder besser werden.
Ich denke als Zeitpunkt ist 11:00 Uhr am Bhf Hohenschäftlarn i.O., ich wäre aber flexibel.

Mein Vorschlag wäre diese Tour mit ca. 100km und Einkehrmöglichkeit im Kloster Reutberg (schöner Biergarten) auf halber Strecke (--> roter Punkt in der Anlage).

http://www.cdrum.de/Tour.jpg
http://www.cdrum.de/Profil.jpg

Bitte um Info wer wann kann - Danke :)

Viele Grüße
Christian
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Alle,

zuerst mal auch von mir ein Danke an Thomas für die schöne Tourleitung.

@CDR: Ich bin am nächsten WE leider unterwegs und kann deshalb bei deiner geplanten Tour nicht mitmachen. Ich hoffe aber, dass du schönes Wetter und zahlreiche Teilnehmer hast.

Ich melde mich dann mal nach dem Großglockner und meinem Pfingsturlaub wieder und wünsche euch eine schöne Zeit.

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo @all

Das geht mit schon lange durch den Kopf:) Die RR-Klassiker Farben Rot, Weiß und Blau (welche z.Z. ja sehr angesagt sein soll:D) und natürlich auch ein Gelbes führ unseren Post-Fahrer (ich nenne mal keinen Namen;) )
Wie wäre es denn mit einem der folgenden RR-Trikots für uns??

Grüsse Florian





 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wieder zurück im verregneten und kalten Deutschland :mad: Kaum zu glauben heute Mittag, als wir die Heimreise antraten, hatten wir noch 28 Grad und Sonnenschein pur :aetsch: . Hier sinds gerade mal 7 Grad und Regen.

War eine super Tour bei tollem Wetter ohne Regen. Hab über 600 Fotos und Filme gemacht. Muss nun weiter auspacken und mich aklimatisieren.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo @all

Das geht mit schon lange durch den Kopf:) Die RR-Klassiker Farben Rot, Weiß und Blau (welche z.Z. ja sehr angesagt sein soll:D) und natürlich auch ein Gelbes führ unseren Post-Fahrer (ich nenne mal keinen Namen;) )
Wie wäre es denn mit einem der folgenden RR-Trikots für uns??

Grüsse Florian






Hallo mein lieber Flori,

da steht "Post & Telecom Austria" drauf...Schau das nächste mal genauer hin :wink2: Ist übrigens ein schönes Andenken von nem Marathon (Schneeberg - Wechsel Radmarathon) vor ca. 10 Jahren, den es leider nicht mehr gibt.

Hallo Roland,

willkommen daheim:) ....Und wie war's?

Grüße Werner
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallihallo,

nun noch ein kleiner Kommentar zu meiner MB Tour (ahhhh, das Unwort......tut weh, gell???? :D ). Bin ja im Rahmen es Radsportfestivals in GAP die geführte Tour um die Zugspitze gefahren. Hui, das war mal was! Hatte heute super schwere Beine, es hat geregnet in Strömen (am Schluß - ca. 1,5 h von 4h), 4°C Tiefsttemperatur am höchsten Punkt und eine Truppe, die nur aus Typen bestand, die auf Bolzen aus waren (was auch gut war, denn sonst wären wir als Eiszapfen angekommen). Für mich hieß die Parole einfach: Petra, durchhalten, Gas geben, reinhauen was geht, Anschluß nicht verlieren....und, was soll ich sagen....bin angekommen, der "Mann mit dem Hammer" kam nicht (so nenne ich den Hungerast) und mir geht es ziemlich gut. Bin immer wieder erstaunt, was man so schaffen kann. Die technischen Daten werden Euch nicht umhauen. Es waren 80km, die ich zum ersten mal mit dem MB gefahren bin und 900hm (heute gefühlt für mich 1500).

Soviel zu meinem heutigen Tag (ich mußte das jetzt mal loswerden, da die Person (mein liebes Schwesterlein), der ich es erzählen wollte, nicht zu Hause war und Ihr alle ja irgendwie (okok, im allerfernstesten auf diesem Gebiet; danke übrigens für Euer Verständnis :) ) vom Fach seid.

Nächstes Wochenende: Die Tour hört sich gut an. Da ich noch nicht von Hohenschäftlarn aus mitgefahren bin sage ich jetzt mal, dass ich sehr gerne dabei wäre. Hängt natürlich auch vom Wetter ab. Mir wäre Sonntags lieber, da der Samstag der einzige Tag für mich ist, an dem ich Besorgungen machen kann. Aber es hängst ja auch von den anderen ab und schlußendlich vom Wetter.

Roland: Herzlich willkommen daheim!

José: Die Espressomaschine ist von Bezzera und soll 365 Euronen. kosten.

So, falle jetzt ins Bett. Gute Nacht allerseits. Schlaft gut! :)

Viele Grüße von

Petra
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Roland,

willkommen daheim:) ....Und wie war's?

Grüße Werner

Einfach nur geil :D Die ganze Zeit schönes, sonniges und warmes Wetter. Landschaftlich ein Traum, fast kein Verkehr, tolle asphaltierte Radwegeautobahnen, schöne kleine Pässe und nette Unterkünfte. War aber weniger ne MTB Transalp, so wie José in einem Comment meinte, sondern fast 95 % Asphalt. Also auch mit dem Rennrad zu fahren. Das Pfitscherjoch haben wir wegen zu hohem Schneerisiko ausgelassen und sind übern Brenner. Bericht gibts dann aufm Blog, wenn ich mich durch die ganzen Bilder durchgekämpft habe. Hier ein kleiner Vorgeschmack (Lago di Auronzo):

http://data4.blog.de/media/282/1633282_4b8c0dfd1e_l.jpg

Übrigens DANKE, dass du mich vermisst hast :love: ;)

PS: Wie gings dir bei deinem Radmarathon ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Einfach nur geil :D Die ganze Zeit schönes, sonniges und warmes Wetter. Landschaftlich ein Traum, fast kein Verkehr, tolle asphaltierte Radwegeautobahnen, schöne kleine Pässe und nette Unterkünfte. War aber weniger ne MTB Transalp, so wie José in einem Comment meinte, sondern fast 95 % Asphalt. Also auch mit dem Rennrad zu fahren. Das Pfitscherjoch haben wir wegen zu hohem Schneerisiko ausgelassen und sind übern Brenner. Bericht gibts dann aufm Blog, wenn ich mich durch die ganzen Bilder durchgekämpft habe. Hier ein kleiner Vorgeschmack (Lago di Auronzo):

http://data4.blog.de/media/282/1633282_4b8c0dfd1e_l.jpg

Übrigens DANKE, dass du mich vermisst hast :love: ;)


Hi Roland,

stell die Fotos aber bitte erst ein, wenn das Wetter hier gut ist - sonst kriege ich Depressionen :o .

J.
 
Zurück