• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Radsportfreunde/-innen:)

Ansage:

Samstag freies Training: 10:30h Hohenschäftlarn so um die 80km

Sonntag: 10:30h Hohenschäftlarn drehen dann ne Aufwärmrunde und sammeln den Vaclav und die Spätaufsteher in Hohenschäftlarn (um 12:30h) ein.

Gruss Robert :lutsch:

@BikerX8, also ich fahr mit Fieber, Husten, Schnupfen, und Heiserkeit da schwitz ich mir das zeug (Viren, Bakterien, Pilze,... etc.) einfach raus. Aber Zahnschmerzen sind echt die Hölle bei Anstregung!
Aber wenn man nur etwas kränkelt dann gut einpacken und richtig raustretten den ganzen Müll;-)

@Vaclav, klappt das bei dir um 12:30h???

Hallo Robert,

wenns bei mir klappt, dann werde ich Samstag oder Sonntag dabei sein. Was hast du dir eigentlich für ne Strecke vorgestellt?

Grüße Werner:cookie: :bier:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Du bist Selbstständig. Bei dir ist jeder Tag ein Arbeitstag :aetsch: :aetsch:
Diesen Unsinn hab' ich ebenfalls beginnend ab Juni 2001 abgeschafft. Seit damals hat sich so einiges geändert in meinem Leben, aber da kannten wir uns ja auch noch nicht.

Btw:
Selbständig - alte Rechtschreibreform
Selbstständig - neue Rechtschreibreform

Ralph
Wer meine Beiträge aufmerksam liest, weiß, daß ich selbstständig als selbständig und dass als daß schreiben würde.

Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus Ihr Münchner und Outbacker,

wollt nur mal fragen, ob Ihr generell alle Leute mitnehmt und wie der Schnitt bei Euch so liegt. Bin bisher immer allein unterwegs gewesen, würd aber auch gern mal mit ner Gruppe fahren, um z.B. ein paar andere Touren zu sehen.

Grüsse, Jens
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus Ihr Münchner und Outbacker,

wollt nur mal fragen, ob Ihr generell alle Leute mitnehmt und wie der Schnitt bei Euch so liegt. Bin bisher immer allein unterwegs gewesen, würd aber auch gern mal mit ner Gruppe fahren, um z.B. ein paar andere Touren zu sehen.

Grüsse, Jens

Hallo Jens,

bisher haben wir noch jeden mitgenommen :)
Ich denke, Freundlichkeit und 'soziale Kompetenz' werden bei uns höher angesehen, als Durchschnittsgeschwindigkeit.

Im Prinzip sind wir so langsam, wie der Langsamste. Am Ende einer Tour sagt mein Tacho meistens 25-27 km/h im Durchschnitt. Mittendrin sind wir aber schon mal schneller. Bei Steigungen fährt jeder sein Tempo und oben warten wir, bis wieder alle da und aus dem Sauerstoffzelt raus sind :p
=> Wir sind eher Hobbyradler.

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus Ihr Münchner und Outbacker,

wollt nur mal fragen, ob Ihr generell alle Leute mitnehmt und wie der Schnitt bei Euch so liegt. Bin bisher immer allein unterwegs gewesen, würd aber auch gern mal mit ner Gruppe fahren, um z.B. ein paar andere Touren zu sehen.

Grüsse, Jens

Servus Jens,

herzlich willkommen hier.

Alle netten Radler und Radlerinnen, die gerne mitfahren möchten, sind jederzeit herzlichst eingeladen und aufgefordert, bei den "Gemeinsamen Touren" mitzufahren und/oder selbst solche vorzuschlagen. Nett sollten die betreffenden Radler und Radlerinnen halt sein :)

Wir bzw. Teile von uns treffen sich, wann immer die Lust dazu da ist (recht häufig in letzter Zeit). In der Regel funktioniert das so, daß derjenige, der als erster Lust hat, eine Ansage macht und diejenigen, die daraufhin Lust bekommen, ihr Erscheinen am angesagten Treffpunkt ankündigen.

Ich hab's schon recht oft geschrieben, daß der Schnitt keine wesentliche Rolle spielt, wenn wir miteinander radln. Wir fahren halt so, daß auch der Langsamste, was zumindest am Berg in der Regel ich bin, mitkommen kann, ohne sich die Lunge ausko..en zu müssen. Aber OK, meist kommt am Ende ein Schnitt in der Gegend von 27km/h heraus.

Also, fühl' dich wie zuhaus! Vielleicht bis zum Sonntag...

Viele Grüße,
Franz :)

P.S. Was ist denn ein Outbacker? Sowas wie ich, d.h. Leute die außerhalb Münchens leben?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Jens,

bisher haben wir noch jeden mitgenommen :)
Ich denke, Freundlichkeit und 'soziale Kompetenz' werden bei uns höher angesehen, als Durchschnittsgeschwindigkeit.

Im Prinzip sind wir so langsam, wie der Langsamste. Am Ende einer Tour sagt mein Tacho meistens 25-27 km/h im Durchschnitt. Mittendrin sind wir aber schon mal schneller. Bei Steigungen fährt jeder sein Tempo und oben warten wir, bis wieder alle da und aus dem Sauerstoffzelt raus sind :p
=> Wir sind eher Hobbyradler.

Ralph
Ralph, wie schaffst du es nur immer, dich so kurz zu fassen?

(Jetzt find ich keinen Applaus-Smiley. Weiß wer wie der geht? Denk' dir bitte mindestens drei.)

Franz :dope:

P.S.
=> Wir sind eher Hobbyradler.
Und paß' auf, daß das keiner von unseren Profis zu lesen bekommt!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus und danke für die netten Antworten,

ich bin eigentlich sowieso eher die Bergziege, da ich ursprünglich aus'm tiefsten Schwarzwald bin, wo man fast zwangsläufig auf jeder Tour ganz gut HM sammelt, von daher sollte ich also den Rest von Euch am Berg nicht zu sehr einbremsen. Ansonsten liegt mein Schnitt beim Allein-Fahren auch meistens bei 26-28.

Wenn sich's zeitlich ausgeht, wär ich also gern mal bei der einen oder anderen Runde mit Euch dabei.

Übrigens...Outback ist tatsächlich das angrenzende Münchner Umland, also FS, DAH, FFB und so. Der Ausdruck ist doch eigentlich geläufig? :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wenn sich's zeitlich ausgeht, wär ich also gern mal bei der einen oder anderen Runde mit Euch dabei.

Na, dann schau doch einfach, ob die geplanten Samstags- bzw. Sonntagsrunden passen und komm' gegebenenfalls nach Hohenschäftlarn.

Übrigens...Outback ist tatsächlich das angrenzende Münchner Umland, also FS, DAH, FFB und so. Der Ausdruck ist doch eigentlich geläufig? :D

Ich bin STA :), aber Outback ist mir bisher tatsächlich noch nicht untergekommen, aber nun hab' ich's ja gelernt.;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Meinst du mit "Samstag ausfallen", daß wir vom Freitag gleich in den Sonntag übergehen könnten? Ne, ne, ne. Da mach ich nicht mit. Einen freien Tag ausfallen lassen, das werde ich hoffentlich nie tun, selbst dann nicht, wenn's regnet.

Ich werde aber am Samstag leider auf keinen Fall in Hohenschäftlarn sein. Falls ich am Samstag doch noch ein wenig Zeit haben sollte, werde ich am Nachmittag so gut zwei Stunden in meiner Gegend herumfahren und nach neuen Routen für gemeinsame Runden Ausschau halten (die aber künftig, was den Aktionsradius anbelangt generell in Herrsching und nicht in München beginnen).

Servus,
Franz

Hi Franz,

ich würde am Samstag gerne eine Runde in der Nähe von Herrsching / Weilheim drehen. Es soll ja nicht soooo schlecht werden. Ich habe schon Hoffnung, dass man fahren kann. Wie wäre es mit der Riegsee-Runde??? Hast Du Lust und haben auch noch andere Lust mitzufahren?
Die Runde ist ca. 55km lang, geht über ein paar Hügel und durch wunderschöne Landschaft am Riegsee vorbei, über Murnau, dann über Huglfing/Polling zurück. Kann aber erst am Nachmittag fahren so ab 13.00 Uhr.

Wenn jemand mit der S-Bahn kommt kann sich ja der eine Teil in Herrsching treffen, dann Richtung Weilheim fahren und mich einsammeln :)

Wer fährt mit?

Viele Grüße von

Petra
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus Petra,

große Lust hab' ich, aber auch ein großes Problem. Am Samstag kommt gegen 18 Uhr Besuch, und das Haus muß dafür blitzen und blinken! Da ich aber, wie gesagt, Lust hab', werd' ich versuchen, recht früh aufzustehen und den ganzen Hausputz samt Einkaufen am Vormittag zu erledigen. Ob ich das schaffe, weiß ich noch nicht. Ich weiß aber, daß es locker zwei Uhr werden kann, bis ich Zeit habe. Reicht das noch für den Riegsee? Und, wo wäre der endgültige Treffpunkt? In Weilheim?

Täte mich freuen, wenn's klappt, kann es aber noch nicht sagen...

Wörth, liest du eigentlich mit?

Gute Nacht,
Franz :dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hi Franz,

14.00 Uhr wäre für mich auch ok! Das schafft man locker. Der entgültige Treffpunkt wäre in Weilheim. Würde dann vorschlagen bzw. wie es hier im Forum mittlerweile üblich ist (gibt es eigentlich schon Statuten...?) mache ich jetzt eine "Ansage": 14.00 Uhr Weilheim vor dem Hauptbahnhof (da gibt es auch Parkplätze).
Wörth, würd mich freuen, wenn Du Dich auch anschließt und Franz, freue mich auf eine gemeinsame Tour.

Viele Grüße von
Petra
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo ihr Luschen und Hobbyradler:eek: :aetsch: :lol: :love:

Samstag wird gefahren ausser bei Land unter;)

Sonntag ist ja eh klar.

Gruss Robert :lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hi Franz,

14.00 Uhr wäre für mich auch ok! Das schafft man locker. Der entgültige Treffpunkt wäre in Weilheim. Würde dann vorschlagen bzw. wie es hier im Forum mittlerweile üblich ist (gibt es eigentlich schon Statuten...?) mache ich jetzt eine "Ansage": 14.00 Uhr Weilheim vor dem Hauptbahnhof (da gibt es auch Parkplätze).
Wörth, würd mich freuen, wenn Du Dich auch anschließt und Franz, freue mich auf eine gemeinsame Tour.

Viele Grüße von
Petra

Servus Petra,

Statuten gibt's zum Glück nicht hier :)

Es ist ein bisserl blöd für mich, jetzt eine wirklich feste Zusage zu machen, denn, ob ich wirklich Zeit haben werde, hängt davon ab, was ich heute Nacht und morgen früh schaffe. Da ich aber große Lust auf den Riegsee habe, versuche ich mein Bestes!

Ich melde mich morgen zwischen 10 und 11 Uhr bei dir (schick mir doch bitte nochmal deine Handy-Nummer per PN). Einverstanden?

Viele Grüße,
Franz

P.S. Der Wörth hat das bisher wohl eher nicht mitbekommen. Schade.
 
Zurück