• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Ich plane so früh wie möglich zu starten. Letztes Jahr bin ich spät losgefahren weil mein Fahrer seine Schuhe vergessen hatte ... da sind dann nur noch die ganzen "Touris" unterwegs und man fährt für sich allein.

Ich weiß nicht ob ich es schon gefragt hatte: Besteht bei jemandem Interesse am Stilfserjoch Radtag am übernächsten Samstag?
Was bedeutet "möglichst früh"? Die früheste Möglichkeit ist 7h. Willst du da schon am Start sein? 7.30h bis 8h ist mein angestrebter slot, wäre aber bei anders lautendem Mehrheitsvotum flexibel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Was bedeutet "möglichst früh"? Die früheste Möglichkeit ist 7h. Willst du da schon am Start sein? 7.30h bis 8h wäre mein angestrebter slot, wäre aber bei anders lautendem Mehrheitsvotum flexibel.
Naja, mal sehen. Ich peile 7 Uhr an, aber es hängt davon ab wie gut es meine Exfreundin mit mir meint. Denn: Je früher desto Bier.
Aber Gruppenfahren mit festen Teilnehmern ist wenn überhaupt ohnehin nur bis zur ersten Labe angesagt, vermute ich.

Außerdem nerven deine Franzosenpfeifen, die du Laufräder nennst :D
 
Ja, allein schnell fahren schaffe ich nicht. Denn merke:

Z%C3%BCge-fahren-G%C3%BCter.jpg


Der hat ja fast die Qualität von diesem hier:

fee5ae97c3.jpg
 
Naja, mal sehen. Ich peile 7 Uhr an, aber es hängt davon ab wie gut es meine Exfreundin mit mir meint. Denn: Je früher desto Bier.
Aber Gruppenfahren mit festen Teilnehmern ist wenn überhaupt ohnehin nur bis zur ersten Labe angesagt, vermute ich.

Außerdem nerven deine Franzosenpfeifen, die du Laufräder nennst :D
Die Franzosenpfeifen geben nur Laut, wenn der Tourenführer die Truppe auf das Ende eine Abfahrt am Starnberger See nur ungenügend hinweist :D
 
Der hat ja fast die Qualität von diesem hier:

fee5ae97c3.jpg
Richtig, auch wenn das Komma nach "Kuh" mir körperliche Schmerzen bereitet. Außerdem hat Zug im Zusammenhang mit Radsport nochmal eine andere Qualität. Das ist eben ein sehr vielschichtiges Wortspiel. Und lustig. Finde ich.
 
Richtig, auch wenn das Komma nach "Kuh" mir körperliche Schmerzen bereitet. Außerdem hat Zug im Zusammenhang mit Radsport nochmal eine andere Qualität. Das ist eben ein sehr vielschichtiges Wortspiel. Und lustig. Finde ich.
Für die Kommata ist allein der Urheber zuständig. Aber das kenne ich von meinen Mitarbeitern (durchweg u40): entweder sie werden ganz weggelassen, oder man streut sie zufällig mit dem Salzstreuer über den Satz :eek:
 
Für die Kommata ist allein der Urheber zuständig. Aber das kenne ich von meinen Mitarbeitern (durchweg u40): entweder sie werden ganz weggelassen, oder man streut sie zufällig mit dem Salzstreuer über den Satz :eek:
Geht das schon wieder los mit der Altersdiskreminierung? Ungenügende orthografische und grammatikalische Kenntnisse sind keine Domäne der Jugend. Ich lese regelmäßig Texte von älteren Menschen* und die zunehmende Durchmischung mit Anglizismen scheint ein extremes Problem in Sachen zusammengesetzte Substantive mit sich zu bringen: Flussschifffahrt. Projekt Management. Auauauauauaua!

* Hier möchte ich keine Kausalität zwischen Alter und Qualität zu Grunde legen. Ich habe nur einfach durchweg ältere Kollegen.

Und damit das Thema nicht zu kurz kommt:

shutterstock_63192676.jpg
 
Geht das schon wieder los mit der Altersdiskreminierung? Ungenügende orthografische und grammatikalische Kenntnisse sind keine Domäne der Jugend. Ich überarbeite regelmäßig Texte von älteren Menschen und die zunehmende Durchmischung mit Anglizismen scheint ein extremes Problem in Sachen zusammengesetzte Substantive mit sich zu bringen: Flussschifffahrt. Projekt Management. Auauauauauaua!
Ich suche gerade den Anglizismus in Flussschifffahrt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück