• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Nach einigem hängen und würgen habe ich es selbstständig geschafft die aufgepressten Lager meiner alten Campa-Kurbel zu wechseln. Ich bin da schon ein bißchen stolz drauf und jetzt schnurrt das Teil wieder wie eine Eins. Mit Schutzblechen und so ist der Bock zwar recht schwer, aber das heute bei den eher stürmischen Verhältnissen auch gar nicht so sehr von Nachteil :)

http://www.strava.com/activities/101431700
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Nach einigem hängen und würgen habe ich es selbstständig geschafft die aufgepressten Lager meiner alten Campa-Kurbel zu wechseln. Ich bin da schon ein bißchen stolz drauf und jetzt schnurrt das Teil wieder wie eine Eins. Mit Schutzblechen und so ist der Bock zwar recht schwer, aber das heute bei den eher stürmischen Verhältnissen auch gar nicht so sehr von Nachteil :)
Es geht doch nichts über die Werkvollendungsfreude beim Selbermachen :)
Bin ja auch so ein Kandidat. Richtig sparen tut man allerdings nicht dabei, wenn ich meine Ausgaben für Werkzeug und Ersatzteile dieses Jahr so anschaue :eek:

Allen Forumsfreunden an dieser Stelle ein schönes Weihnachtsfest und ein paar geruhsame Tage im Kreise eurer Familien
a042.gif


Das Wetter legt vielleicht sogar die ein oder andere Feiertagsausfahrt nahe, um das drohende BMI-Wachstum etwas einzudämmen... :daumen:
 
Wintermütze und Sonnenbrille aufsetzen, reingehen und das Paket mit vorgehaltenem Multitool rausholen :cool:
Keine Angst war schon kurz davor!!! Aaaangeblich kommts heut, so und was tu ich jetzt? Richtig - warten...

Es geht doch nichts über die Werkvollendungsfreude beim Selbermachen :)
Bin ja auch so ein Kandidat. Richtig sparen tut man allerdings nicht dabei, wenn ich meine Ausgaben für Werkzeug und Ersatzteile dieses Jahr so anschaue :eek:

Allen Forumsfreunden an dieser Stelle ein schönes Weihnachtsfest und ein paar geruhsame Tage im Kreise eurer Familien
a042.gif


Das Wetter legt vielleicht sogar die ein oder andere Feiertagsausfahrt nahe, um das drohende BMI-Wachstum etwas einzudämmen... :daumen:
Bei mir das gleiche, wenns gut geht kauft man 2mal Werkzeug bis man das richtige hat, versaut erstmal ein Ersatzteil wenn man beim ersten mal was falsch macht oder kauft Teile gar falsch. Aber wenn man weiß wie es geht und es mal gemacht hat flutscht es wie von allein:D

Größter Vorteil ist jedoch die Unabhängigkeit von sogenannten Werkstätten oder sollte ich besser Teiletauscher/Neuradverkäufer sagen:rolleyes:
 
Ich habe die letzten 2 Tage mein altes Alu-Rad komplett zerlegt, gereinigt sowie Züge, Zughüllen und Verschleißteile im Antrieb ausgetauscht. Nötig war's. Gruß an dieser Stelle an Lehrmeister velopope ;)


Frohe Weihnachten an alle.
 
Man mag es nicht glauben aber es ist endlich gekommen, ab heut kann auch endlich ich CXen:D:bier::D

SAM_3025.JPG


Oben: Grob zusammengesteckt nach Ankunft und unten: fertig montiert und bereit zur Probefahrt:)

SAM_3026.JPG
 
Man mag es nicht glauben aber es ist endlich gekommen, ab heut kann auch endlich ich CXen:D:bier::D
Na also. Mein CX sollte zw. den Feiertagen und Neujahr fertig werden, dann geht wieder was. Aber es ist eh zu warm zum Xen, daher heute 6h RR, das Alpenpanorama war traumhaft. Frohe Weihnachten euch allen und ein paar besinnliche Feiertage.
 
Na also. Mein CX sollte zw. den Feiertagen und Neujahr fertig werden, dann geht wieder was. Aber es ist eh zu warm zum Xen, daher heute 6h RR, das Alpenpanorama war traumhaft. Frohe Weihnachten euch allen und ein paar besinnliche Feiertage.
Morgen nochmal RR, Premiere für mein CX ist dann im Urlaub das war mir das wichtigste das ichs bis dahin hab;)
Im neuen Jahr freu ich mich dann schon auf gemeinsame CX Runden:)

Bis dahin wünsch ich Euch auch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
 
Man mag es nicht glauben aber es ist endlich gekommen, ab heut kann auch endlich ich CXen:D:bier::D

Oben: Grob zusammengesteckt nach Ankunft und unten: fertig montiert und bereit zur Probefahrt:)
Schöner Crosser, mein Glückwunsch! Sattelüberhöhung sieht mir noch etwas rennradmäßig aus. Den einen (?) Spacer nimmst du nach der ersten Waldhopplerei bestimmt freiwillig nach unten ;)
 
Schöner Crosser, mein Glückwunsch! Sattelüberhöhung sieht mir noch etwas rennradmäßig aus. Den einen (?) Spacer nimmst du nach der ersten Waldhopplerei bestimmt freiwillig nach unten ;)
Danke Dir, naja muß erstmal sehen wie ich mich auf verschiedensten Strecken so wohl fühl bisher sind es aber 6 cm weniger Überhöhung als am RR, wirkt irgendwie nur so scharf eingestellt. 2 Spacer sind noch drüber;) Irgendwann muß halt die Balance zwischen Gelände und Straße stimmen, da ich das Rad nicht ausschließlich nur zum Cxen hernehmen werde. Kommt Zeit kommt Ra(d)t.

@Novolus Mit wieviel Druck fahrst Du Deine Reifen? Vom Gewicht her wird es bei uns wohl die fast gleiche Klasse sein.
 
@Novolus Mit wieviel Druck fahrst Du Deine Reifen? Vom Gewicht her wird es bei uns wohl die fast gleiche Klasse sein.
Anfangs hatte ich 4 bar, das scheint mir aber bei Waldwegen mit größeren Steinen zu viel zu sein. unter 3 würde ich wg Durchschlagsgefahr aber nicht gehen. Denke, dass du getrost mit 3,5 anfangen und je nach bevorzugtem Untergrund um 0,5 nach unten oder oben variieren kannst.
 
Fröhliche Weihnachten (nachträglich) aus dem Paradies und schon mal einen guten Rutsch!

Kann man eine Inselerkundung per Tandem auch in den WP eintragen? ;)

Anstrengendes Klima bei gefühlten 40 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit. ;)

ImageUploadedByTapatalk1388197681.428595.jpg
 
Zurück