• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
öhm, oder doch die nehmen statt Gebrauchten? Da wärn halt die Schuh a glei dabei:
http://www.ebay.de/itm/200818245205?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649Taugt das Angebot was, bzw. hat man Spaß mit dem Material oder muss es was Teuereres sein?

Ich kam mit Fischer Schuhen leider gar nicht klar. Hatte vorletztes Jahr den Top-Schuh von denen, und hab ihn nach einer Runde ausziehen müssen.

Schuhe muss man anprobieren, und leider merkt man erst beim Fahren, ob er auch wirklich zum Fuß passt.

Ich kann auch den Sport Dorner in Reit im Winkl empfehlen. Dort kann man Sets ausleihen, und so den passenden Ski und Schuh finden. Übernächstes WE bieten die wieder ein Schulungswochenende an, was sehr zu empfehlen ist. Selbst beibringen kannste vergessen. Die Fehler, die man sich angewöhnt, bekommt man nur schwer wieder raus.
 
DaPhreak, tja hab einfach auf Carbonschühchen von Salomon geboten und jetzt gehören die Dinger mir. Mal schauen, ob die passen, wenn das Paket kommt ... und auf die Dingerchen biet ich jetzt auch. Bis 188,- wär's noch im Rahmen? Oder sind die nich so viel wert? Soll ich auch Carbonstöckchen dazu nehmen?
Für'n Kurs reicht das Geld aber dann nich mehr. Auf ein paar Fehler mehr oder weniger im Leben kommt's doch jetzt auch nich mehr an ... ;-)))
 
Ich kam mit Fischer Schuhen leider gar nicht klar. Hatte vorletztes Jahr den Top-Schuh von denen, und hab ihn nach einer Runde ausziehen müssen.

Schuhe muss man anprobieren, und leider merkt man erst beim Fahren, ob er auch wirklich zum Fuß passt.

Ich kann auch den Sport Dorner in Reit im Winkl empfehlen. Dort kann man Sets ausleihen, und so den passenden Ski und Schuh finden. Übernächstes WE bieten die wieder ein Schulungswochenende an, was sehr zu empfehlen ist. Selbst beibringen kannste vergessen. Die Fehler, die man sich angewöhnt, bekommt man nur schwer wieder raus.

Kann man schon fahren? Wo?
 
NoAge: Ja, wenn die Beschreibung stimmt, sind die Ski top, und bis 200€ OK. Ist halt das Modell vom vorletzten Jahr, aber das ist relativ egal. Die haben den Vorteil, dass die Spitze ohne Loch ist. Die bereits montierte SNS Bindung passt dann auch zu Deinem Schuh (der hoffentlich auch passt).
Stöcke würde ich auch Carbon nehmen. One Way machen gute und günstige Stöcke.

Spessart: Keine Ahnung... Ich fahr momentan noch Cross :D Aber Leutasch geht wohl schon. Hartpenning ist auch gespurt, aber wohl eher zäh.
 
ab heute gibts wieder Feuerzangenbowle am Isator
smilie_girl_299.gif
und daher wirds auch Zeit für den Termin der Gelato-Feuerzangen-Sause :)

Freitag, 28.12. - früher Abend wie immer (genaue Zeit noch offen)

Und ebenso wie immer freuen wir uns natürlich über Jeden der kommt
ja2.gif
je mehr desto besser! Also, bitte Knoten ins Ohr machen damit es im Vorweihnachtsstress nicht untergeht.
Weiteres dann im Gelato-Thread - dort auch bitte melden wg evtl Tischreservierung für gemeinsames Essen irgendwo danach.
 
So, war heute wieder etwas frustriert mit dem MTB unterwegs, die Waldwege sind zur Zeit in einem grauenhaften Zustand und im Schnee kann man die ganzen Löcher nicht sehen, bis man reinfährt. Doof.

Zu dem Thema speziell: Hat von Euch schon mal jemand den Anstieg von der Aumühle nach Hornstein im Winter geschafft? Es mag an meiner mangelnden Technik liegen, aber ab der Hälfte des Anstiegs ist bei mir immer Schluß mit Traktion.
 
Zu dem Thema speziell: Hat von Euch schon mal jemand den Anstieg von der Aumühle nach Hornstein im Winter geschafft? Es mag an meiner mangelnden Technik liegen, aber ab der Hälfte des Anstiegs ist bei mir immer Schluß mit Traktion.
Ja. Aber die letzten hundert Meter musste ich tragen. Der von mir gewählte Weg war nicht fahrbar, auch nicht mit MTB.
 
So, war heute wieder etwas frustriert mit dem MTB unterwegs, die Waldwege sind zur Zeit in einem grauenhaften Zustand und im Schnee kann man die ganzen Löcher nicht sehen, bis man reinfährt. Doof.

Zu dem Thema speziell: Hat von Euch schon mal jemand den Anstieg von der Aumühle nach Hornstein im Winter geschafft? Es mag an meiner mangelnden Technik liegen, aber ab der Hälfte des Anstiegs ist bei mir immer Schluß mit Traktion.

Wie wär's mit Rolle fahren? Tolle Traktion obgleich Slicks, geile Musik, keine Erfrierungen an den Zehen ... hmm, oder du versuchst es mit tubeless bei 0,8 bar und mindestens 1,35er Reifen ... eigentlich wär ich auch mal ganz gern wieder bei einer MTB-Tour dabei. Poste doch nextes Mal ... dann lass ich sogar das depperte Rollenfahren ...
 
Wie wär's mit Rolle fahren? Tolle Traktion obgleich Slicks, geile Musik, keine Erfrierungen an den Zehen ... hmm, oder du versuchst es mit tubeless bei 0,8 bar und mindestens 1,35er Reifen ... eigentlich wär ich auch mal ganz gern wieder bei einer MTB-Tour dabei. Poste doch nextes Mal ... dann lass ich sogar das depperte Rollenfahren ...

Die einzige Rolle, die sich bei mir gerade prächtig entwickelt, ist die Speckrolle um die Hüften :eek:

Muss mich wohl doch nochmal ernsthaft mit dem MTB-Thema auseinandersetzen...
 
Zurück