• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Ich kann die Aussage von stevensler nur bestätigen - bei mittlerer Einstellung (bei der alten Version) hält der Akku locker 5 - 6 Stunden.

Die Lieferung der DX kann mehrere Wochen dauert, das ist Euch schon klar ? Zumindest, wenn Ihr das Teil direkt bei DX bestellt.

:eek: Ich wars nicht. Ich hab gar kein Chinakrempl. Reicht schon das ich mit Asiagedönz schalten muß :D
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Also meine Ixon IQ verliert bei den aktuellen Temperaturen nach 2h deutlich an Leuchtkraft.
Meine tut das nicht. Vielleicht mal bessere Akkus spendieren? Eneloop z.B.

Der Chinaböller ist echt gut, spielt aber in einer anderen Liga und ist IMHO auf der Strasse nicht nötig (und hat dafür ein suboptimales Leuchtbild). Ich bin damit eigentlich fast nur im Wald gefahren. So ein Lamperl in der Leuchtstärke mit ordentlicher Höhenstufung (also je weiter weg der Lichtstrahl, desto heller, so wie bei der Ixon) - das wär mal was.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Stromausfall im Münchner Norden ... es scheint sich eher weiter auszubreiten denn dass es wieder geht irgendwann ... der Tag fängt ja gut an :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Meine tut das nicht. Vielleicht mal bessere Akkus spendieren? Eneloop z.B.

Ich fahr auch mit Eneloop und die Leuchtdauer is wirklich gut.

Genau so - und zusätzlich ein gutes Ladegerät, daran scheitert es auch oft genug. Gibt´s schon weit unter 50 Euronen und ist gut investiertes Geld.

Hab mir vor längerer Zeit mal das hier http://www.amazon.de/IVT-Akku-Train...EXW4/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1297443999&sr=8-3 gekauft. Ist zwar nicht unter deinen angesprochenen 50 Euro, aber des Gerät ist top. Kann ich nur empfehlen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Ja solange nightrides wie ihr mach ich eh net. Als fauler Student konnt ich heut tagsüber 4h Stunden bei Sonnenschein fahrn;) Da warn die Straßen a gut ausgeleuchtet:D

Mag auch keine Nightrides. Als faule Teilzeitkraft konnt ich heut tagsüber 4h50min mit schönen Intervallen fahrn. Die Tageslichtausleuchtung fand ich echt gut.
ja2.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Fährt morgen jemand trotz Wetter eine Runde mit? Zum Beispiel: 10:00 Uhr Tierpark für ca. 4h.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Sonntag eventuell auch, steht aber noch nicht fest.
Wohin geht es denn zum Bergradeln?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Mag auch keine Nightrides. Als faule Teilzeitkraft konnt ich heut tagsüber 4h50min mit schönen Intervallen fahrn. Die Tageslichtausleuchtung fand ich echt gut.
ja2.gif

Dito:daumen: Als fauler Student heut a wieda tagsüber 115km, 1600hm. Wetter war allerdings sehr bescheiden...:(
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Sonntag eventuell auch, steht aber noch nicht fest.
Wohin geht es denn zum Bergradeln?

Das darf ich nicht mehr ausplaudern, sonst flieg ich aus der Endurogemeinde - welche Berge gefahren werden wirst du auch nie auf einer Website zu lesen bekommen, das halten die immer geheim, weil sonst diese netten Bikeverbotsschildchen über kurz oder lang aufgestellt werden. Gipfel erklimmen, abfahren, genießen und schweigen. Kommentarlos Bildchen reinstellen darf ich aber. Morgen geht's auf über 2.000.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Nabend,

sagt mal, wie sieht es denn zur Zeit im Perlacher Forst aus? Liegt da viel Splitt oder ist der schon weggekehrt worden? Wollte morgen oder übermorgen mal meine neue Rennmaschine ausprobieren ohne sie total einzusauen.

Besten Dank für eine Antwort und geruhsamen Abend wünscht
Speedball.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Das darf ich nicht mehr ausplaudern, sonst flieg ich aus der Endurogemeinde - welche Berge gefahren werden wirst du auch nie auf einer Website zu lesen bekommen, das halten die immer geheim, weil sonst diese netten Bikeverbotsschildchen über kurz oder lang aufgestellt werden. Gipfel erklimmen, abfahren, genießen und schweigen. Kommentarlos Bildchen reinstellen darf ich aber. Morgen geht's auf über 2.000.

:daumen:

Laktathügelchen sind teilweise schwieriger zu fahren als lange gleichmäßige Anstiege ;)

Seh ich anders. Die fränkischen Hobberle drück ich locker durch und in den Alpen fahr ich dann den gewohnten Gang mit gewohntem Druck rein und wunder mich dann nach 300hm, dass es noch lang nicht vorbei ist und irgendwie immer gräuslicher wird. Aber ich geb nicht auf. Ich drücks durch. Irgendwann... :wut::wut::wut::wut::wut:
 
Zurück