• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

:heul: hab grad alle erdenklich möglich erscheinenden Zug-Verbindungen in die Lienzer/Brunecker Ecke abgegrast - das sieht schlecht aus, da ist mit Bahn nichtmal annähernd in akzeptabler Zeit hinzukommen - oder ich darf irgendwo Zwischenstation machen und 5h überbrücken mitten in der Nacht :aufreg:
Aber mit Auto nach Lienz und dann mit Euch hoch und selben Weg allein wieder runter während ihr die andere Seite runterfahrt um dann mit dem Auto nach Bruck zu fahren und .... das ist doch Mist :(

Es sieht derzeit eher aus nach Fr mitfahren oder garnicht ... aber 7500HM in 2 Tagen - hab ich das richtig gesehn in GPSies? Das stimmt aber nicht, oder :eek: dann brauch da schon garnicht drüber nachdenken, das ist utopisch :heul: irgendwie find ich das jetzt grad doof :confused:

Keine Sorge. Wir haben schon geplant den Furkelsattel auszulassen. Es bleiben also am ersten Tag nur Würzjoch (1450hm) und Staller Sattel (1125hm). Das schaffst du mit Sicherheit und bist somit ab Freitag dabei ;)
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

:heul: hab grad alle erdenklich möglich erscheinenden Zug-Verbindungen in die Lienzer/Brunecker Ecke abgegrast - das sieht schlecht aus, da ist mit Bahn nichtmal annähernd in akzeptabler Zeit hinzukommen - oder ich darf irgendwo Zwischenstation machen und 5h überbrücken mitten in der Nacht :aufreg:
Aber mit Auto nach Lienz und dann mit Euch hoch und selben Weg allein wieder runter während ihr die andere Seite runterfahrt um dann mit dem Auto nach Bruck zu fahren und .... das ist doch Mist :(

Es sieht derzeit eher aus nach Fr mitfahren oder garnicht ... aber 7500HM in 2 Tagen - hab ich das richtig gesehn in GPSies? Das stimmt aber nicht, oder :eek: dann brauch da schon garnicht drüber nachdenken, das ist utopisch :heul: irgendwie find ich das jetzt grad doof :confused:

Ich finde die zweite Idee, mit dem Auto nach Lienz, gar nicht so mistig. Erstens soll es am Samstag super schönes Wetter werden und zweitens fahren wir auf der anderen Seite auch nur bergab. Die ca. 50 km, bergab, zurück nach Lienz hast auch gleich wieder hinter dich gebracht.

Beste Variante ist natürlich von Freitag bis Sonntag mitzufahren. Müssten wir aber auch heute irgendwie klären. Die Höhenmeter bei GPSIES stimmen generell nicht. Ich rechne pro Tag, Fr/Sa, mit jeweils 3000 hm.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Beste Variante ist natürlich von Freitag bis Sonntag mitzufahren. Müssten wir aber auch heute irgendwie klären. Die Höhenmeter bei GPSIES stimmen generell nicht. Ich rechne pro Tag, Fr/Sa, mit jeweils 3000 hm.

Jo das ist zu schaffen.. gibts da auch alle 1000 hm ne Eisdiele? :duck:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Du weißt aber schon, warum die Pässe noch gesperrt sind, auch wenn die Straße schon gemacht ist? Vergiss deinen Lawinenpiepser nicht.

Ernstgemeinter Teil aus - neidischer Teil an:
Und mach wieder so schöne Schneewandfotos :)

Ist mir bewußt, die Sache mit den Lawinen. Danke aber für den Hinweis. Freu mich schon.

Werde auch ein paar Handyfotos machen. Mein Hauptfotograf ist ja leider nicht dabei, da er sich um die Kinder kümmern muss :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Stelvio: Bis ganz oben ist unmöglich: Siehe zweites Foto von oben :mad:
klick

Aber ich hoffe es geht zumindest rauf bis etwa 2300-2500m

Dann dürfte am Glockner aber auch noch einiges an Schnee liegen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Stelvio: Bis ganz oben ist unmöglich: Siehe zweites Foto von oben :mad:
klick

Aber ich hoffe es geht zumindest rauf bis etwa 2300-2500m

Dann dürfte am Glockner aber auch noch einiges an Schnee liegen.

Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man bis Trafoi fahren kann. Aber ist schon bisschen her.

Schnee gibt es auch am Glockner. Aber die Straßen sind frei.

PS: Die Muuhnika verkündet für Sonntag Schönwetter :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Keine Sorge. Wir haben schon geplant den Furkelsattel auszulassen. Es bleiben also am ersten Tag nur Würzjoch (1450hm) und Staller Sattel (1125hm). Das schaffst du mit Sicherheit und bist somit ab Freitag dabei ;)
na immerhin einer weniger :o ist halt der 1. Tag und ich muß/will am 2. auch noch den Glockner hoch, das ist eher das Thema. Ich arbeit hart dran, dass Fr klappt - we'll see :)

Ich finde die zweite Idee, mit dem Auto nach Lienz, gar nicht so mistig. Erstens soll es am Samstag super schönes Wetter werden und zweitens fahren wir auf der anderen Seite auch nur bergab. Die ca. 50 km, bergab, zurück nach Lienz hast auch gleich wieder hinter dich gebracht.

Beste Variante ist natürlich von Freitag bis Sonntag mitzufahren. Müssten wir aber auch heute irgendwie klären. Die Höhenmeter bei GPSIES stimmen generell nicht. Ich rechne pro Tag, Fr/Sa, mit jeweils 3000 hm.
naja, das allein wieder nach Lienz runter ist weniger das Problem, aber am So würde es ja weitergehn, dann ab Bruck mit Euch Richtung Bayrischzell wo ich aber unterwegs auch wieder umdrehn müßte da Auto ja wieder in Bruck/Kaprun steht ... ne, das taugt nicht - entweder ab Fr oder Sa nur als Tagestour mit den Glockner hoch und runter aber dann heim und nicht nach Bruck zu Euch.

ab Fr wär ja klasse ... aber schon heftig die beiden Tage, bin ja nicht ganz soooo fit wie die Herren :rolleyes:

Jo das ist zu schaffen.. gibts da auch alle 1000 hm ne Eisdiele? :duck:

Das ist Grundvoraussetzung, davon geh ich mal aus, dass das in der Routenplanung von BikerX8-Tours berücksichtigt wurde - schließlich sind wir "Team Gelato" - das ist also Grundnahrungsmittel :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@2RadFeger Ich bringe nur ungern eine weitere Option ins Spiel, aber der BlaueReiter fährt am Freitag mit dem Auto wieder zurück nach Hause und würde sich über weibliche Begleitung bestimmt freuen. Nur für den Fall, dass 3 Tage mit Rucksack dir doch etwas viel erscheinen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man bis Trafoi fahren kann. Aber ist schon bisschen her.

Das hab ich auch gelesen. Bis Trafoi ist es halt offiziell erlaubt. Danach auf eigene Gefahr.
Die Auffahrt ab Bormio ist übrigens schon bis ganz oben offen - bringt mir aber nichts.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Du willst doch bloß, dass ich mit den Zusatzgewichten langsamer werde :p

Hm. Das könnt wirklich ein Problem werden. Denn wenn ich dann Lust auf ein Riegelchen oder sonst ein Leckerli aus meiner/deiner Trikottasche hab, muss ich ja auf jedem Pass ne Stunde warten...
Müss mer nochmal überdenken, den Plan.

Das hab ich auch gelesen. Bis Trafoi ist es halt offiziell erlaubt. Danach auf eigene Gefahr.
Die Auffahrt ab Bormio ist übrigens schon bis ganz oben offen - bringt mir aber nichts.

Umbrailpass nauf zockeln?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

smilie_happy_011.gif
es geschehen noch Zeichen und Wunder
smilie_girl_014.gif
ich hab am Fr freeeeheeeeiiiiii
smilie_girl_299.gif
ich kanns noch garnicht glauben ... 4 ganze Tage frei !!
Also wenns noch ok ist würd ich das Gruppenbild gern um den Part "Dame" erweitern am WE ;) (auch auf die Gefahr, dass ich diese Entscheidung bereits am Fr nach dem Würzjoch verfluchen werde :rolleyes: )

@2RadFeger Ich bringe nur ungern eine weitere Option ins Spiel, aber der BlaueReiter fährt am Freitag mit dem Auto wieder zurück nach Hause und würde sich über weibliche Begleitung bestimmt freuen. Nur für den Fall, dass 3 Tage mit Rucksack dir doch etwas viel erscheinen.

:eek: Rucksack? ich dacht ich häng das Einkaufskörbchen ans Rad - nicht?? :p ne im Ernst, ich muß gestehn, daran hab ich noch garnicht gedacht, dass ich sowas ja brauche :floet: Rucksack hab ich und was ich mitnehm werd ich dann morgen spontan schaun - wird sich schon was finden und nicht so arg viel sein - bin ja schließlich Frau ;)
Wenn schon denn schon - ich werd mich ganz doll anstrengend, dass ihr es nicht bereut mich mitgenommen zu haben :)

Och mei, dann schleck ma halt paar Kugeln mehr daweil ;-)

das ist ein Wort - gebongt :daumen:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

smilie_happy_011.gif
es geschehen noch Zeichen und Wunder
smilie_girl_014.gif
ich hab am Fr freeeeheeeeiiiiii
smilie_girl_299.gif
ich kanns noch garnicht glauben ... 4 ganze Tage frei !!
Also wenns noch ok ist würd ich das Gruppenbild gern um den Part "Dame" erweitern am WE ;) (auch auf die Gefahr, dass ich diese Entscheidung bereits am Fr nach dem Würzjoch verfluchen werde :rolleyes: )



Rucksack? ich dacht ich häng das Einkaufskörbchen ans Rad - nicht?? :p ne im Ernst, ich muß gestehn, daran hab ich noch garnicht gedacht, dass ich sowas ja brauche :floet: Rucksack hab ich und was ich mitnehm werd ich dann morgen spontan schaun - wird sich schon was finden und nicht so arg viel sein - bin :eek:ja schließlich Frau ;)
Wenn schon denn schon - ich werd mich ganz doll anstrengend, dass ihr es nicht bereut mich mitgenommen zu haben :)



das ist ein Wort - gebongt :daumen:


Hey, das glaub ich erst, wenn man dich mit Sack und Pack am Brenner stehen sieht :cool:

Wenn Mann schon einen 30-ltr.-Rucksack benötigt, dann braucht Frau mind. einen Anhänger oder wo sollen die ganzen Schuhe untergebracht werden. Von dem Schminkzeug mal gar nicht zu reden. :p:D

Ernsthaft, bitte bedenken, dass es in den Bergen und auf den Pässen kühl ist. Warme Anziehsachen gehören unbedingt ins Gepäck.

PS: Bitte Treffpunkt mit geronet und matt_8 klären ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Glückwunsch zur Teilnahme 2RadFeger :D

Wahrscheinlich fahren wir mit der Regionalbahn (trotzdem nur MVV-Ticket) um 06.40 Uhr von Gleis 28 nach Starnberg zu geronet. Mit ihm fahren wir dann zum Brenner.

Falls es dabei bleibt, treffen wir uns also mit Ticket ca. 06.30 Uhr im HBF am Anfang/Ende von Gleis 28.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Hey, das glaub ich erst, wenn man dich mit Sack und Pack am Brenner stehen sieht :cool:

Wenn Mann schon einen 30-ltr.-Rucksack benötigt, dann braucht Frau mind. einen Anhänger oder wo sollen die ganzen Schuhe untergebracht werden. Von dem Schminkzeug mal gar nicht zu reden. :p:D

Ernsthaft, bitte bedenken, dass es in den Bergen und auf den Pässen kühl ist. Warme Anziehsachen gehören unbedingt ins Gepäck.

PS: Bitte Treffpunkt mit geronet und matt_8 klären ;)

ok - ich werd mich dann extra für euch abends ins kleine Schwarze werfen :D

Für irgendwas muß das Mopedfahren doch gut sein - da lernt Frau sich aufs Wesentliche zu beschränken :rolleyes: weiß garnicht wie groß der Rucksack ist aber sollte reichen. In erster Linie müssen die Sachen leicht sein!!! Wird sich zeigen, aber was Warmes ist in jedem Fall dabei!! Hab ja sogar mittlerweile ne Regenjacke - obwohl ich die garned mitnehmen mag - so eigentlich.

Wie plant ihr denn die Übernachtung - spontan abends was suchen oder hast du da schonwas im Auge oder gebucht?

Also wenn mich morgen nicht der Blitz trifft (oder ich unter dem Rucksack zusammenbrech) oder mich irgendwas wirklich Superheftiges umhaut (soll ja vorkommen, wenn der Stress urplötzlich weg ist) werd ich dabei sein :daumen: Freu mich schon total und hab ja nur dafür die letzten Tage wie wild gewuselt und alle gescheucht um den Fr frei zu schaufeln :)

@Matt: ok, dann werd ich Fr pünktlich 06:30 auf der Matte stehn ...

und jetzt gehts heim und schnurstracks ins Bett ... bin hundemüde, hab mächtig Schlafmangel und muß den nachholen bis Fr früh
smilie_girl_014.gif
ich freu mich sooo
 
Zurück