• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Hab´s grad erst gelesen. Danke der Nachfrage. Heute geht nicht - morgen muß ich mal schauen, was die Planung der Regierung sagt bzw. wie die Strassen überhaupt aussehen. Kälte ist momentan das geringste Problem, wenn man aus dem Fenster schaut :rolleyes:. Wann wirst Du denn am Sonntag unterwegs sein ?

wohl ähnliche Uhrzeit - in der Hoffnung, dass es um Mittag rum am wärmsten ist ...
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Erster Schritt fertig: Lagerschalen
Lagerschalen.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Erster Schritt fertig:
...

Eine bebilderte Dokumentation eines Neuaufbaus - das ist doch mal was schönes zum Mitleiden /-fiebern /-freuen /-fachsimpeln :daumen:. Laß uns an den jeweiligen Schluesselstellen teilhaben und wie Du auftretende Probleme / Problemchen löst (wenn´s denn welche gibt). Ist immer interessant zu sehen / wissen, wie und in welcher Reihenfolge andere Leute ihre Räder zusammenbauen :daumen:.

Danke auch für die ersten Tips zum Mont Ventoux. Ist aber noch Zeit hin :eek:.

@NoAge: Ich melde mich heute abend/morgen früh wg. einer MTB-Schneerunde.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Wo hier gerade Radls gebaut werden hätte ich auch ne Frage an die Kenner ;) .... ich möchte bei Meinem den 110er Vorbau gg einen 90er tauschen, weil ich glaube, dass mir das mehr taugt.
Gibt es irgendwas worauf ich achten muß bei der Suche nach dem richtigen/guten Vorbau oder gibts konkrete Empfehlungen??

Danke schonmal für Eure Hilfe
smilie_d_021.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Zweiter Schritt: Schaltwerk
Schaltwerk.jpg


Dritter Schritt: HR-Bremse
HR-Bremse.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

chorus in gross und unscharf?
mach lieber record in klein, das wär scharf. :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Wo hier gerade Radls gebaut werden hätte ich auch ne Frage an die Kenner ;) .... ich möchte bei Meinem den 110er Vorbau gg einen 90er tauschen, weil ich glaube, dass mir das mehr taugt.
Gibt es irgendwas worauf ich achten muß bei der Suche nach dem richtigen/guten Vorbau oder gibts konkrete Empfehlungen??

Danke schonmal für Eure Hilfe
smilie_d_021.gif

- auf den Winkel der Neigung des Vorbaus (z.B. 6°)
- Duchmesser des Lenkers an der Klemmstelle (meist 31.8mm)
- Durchmesser Gabelschaft (meist 1 1/8 Zoll)

Ich habe noch einen 90er von FSA hier 'rumliegen. Falls du Interesse hast...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Vierter Schritt: Felgenband + Zahnkranz auf´s Hinterrad
Hinterrad.jpg


Fünfter Schritt: VR-Bremse an die Gabel
VR-Bremse.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

- auf den Winkel der Neigung des Vorbaus (z.B. 6°)
- Duchmesser des Lenkers an der Klemmstelle (meist 31.8mm)
- Durchmesser Gabelschaft (meist 1 1/8 Zoll)

Ich habe noch einen 90er von FSA hier 'rumliegen. Falls du Interesse hast...

Danke!

der Winkel sollte möglichst gleich bleiben wie jetzt - das sieht halbwegs rechtwinklig zum Steuerrohr aus - eher sogar -x° als +6° :ka:
100306RRVorbau003.jpg
[/URL][/IMG]
Habs mal mit anderen RR-Bildern verglichen - die sehn irgendwie mehr nach oben gewinkelt aus ... hhmm ...

die anderen beiden Kriterien - da dacht ich Laie mal wieder, sowas sei "Standard" bei RRern - again what learned :D

Interesse an deinem - ja klar! Vllt demnächst mal bei ner Feierabendrunde schaun. Eilt ja nicht wirklich :)

und wenn jetzt mal bitte wer Fr. Holle einsperren könnte :aufreg: das ist ja nicht zum anschaun da draussen :heul:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

..und Schritt Nummer 6: Kurbelsatz montiert
Kurbelsatz.jpg


sieht schon ein wenig wie ein Rennrad aus ;)
(Vorbau und Spacer sind nur vorläufig)
Aufbau_Halbzeit.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

...

Ok - wieder was gelernt - nen Vorbau kann man also auch einfach umgedreht einbauen :floet:

den gezeigten vorbau muss man umdrehen. :eek:

oder aber cdr fährt künftig nur noch mit einer tüte über´m kopf.
oder nicht mit uns. :D


abgesehen davon tätteräte ich den ich schwarz oder weiss sehen wollen.
also den vorbau. cdr fährt man eh meist blau. :aetsch:

ma guggn. ich hab da sicher noch was im fundus zum mal eben dranhalten.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

njech, ich hab das grad für mich beschlossen:

schwarzer vorbau 120/-17°, schwarzer lenker, weisses band, dafür weisser sattel, weisse vredestein-schlappen, weisse look-pedale.

für das weisse scapin hab ich via töff noch weisse seilzüge in der queue; irgendwas ~15m. da bleibt ausreichend über, um auch das mal versucht zu haben.

die eisdiele kann jedenfalls kommen. :dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

das äussere kettenblatt noch in schwarz ... japp ... das wird.

wenn es anders kommt, dann mach ich dir den campydingenskirchner und beschimpf dich fortan aufs wildeste.
 
Zurück