• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@Frage:
Eins ist mir nicht ganz klar: Bei den Schaltzügen wurde keine Spannschraube für das Steuer- oder Unterrohr mitgeliefert. Ist diese unbedingt notwendig?
@töff: war sie bei dir dabei? Kann mich nicht mehr erinnern?
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

meint ihr die Mutter am Ventil? Die laß ich eigentlich immer drauf, obwohl sie auch nicht notwendig ist

Edit: Jetzt zufrieden, Ihr Korinthenkacker :D:

:daumen: :D


@Frage:
Eins ist mir nicht ganz klar: Bei den Schaltzügen wurde keine Spannschraube für das Steuer- oder Unterrohr mitgeliefert. Ist diese unbedingt notwendig?
@töff: war sie bei dir dabei? Kann mich nicht mehr erinnern?


Die sind normalerweise beim Rahmen dabei bzw. schon am Rahmen montiert. Bei den Zügen ist die nicht dabei.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

...Jetzt zufrieden, Ihr Korinthenkacker :D:

so is´ brav.
n020.gif



wenn du die schräuberl dringerlichst brauchst, ich hätt die in allen farben und ja, auch in weiss hier.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@Frage:
Eins ist mir nicht ganz klar: Bei den Schaltzügen wurde keine Spannschraube für das Steuer- oder Unterrohr mitgeliefert. Ist diese unbedingt notwendig?
Wie sonst willst du die Schaltung einstellen? Die Dinger kriegt man aber auch einzeln in vermutlich jedem Laden, aber heut wirds dann halt nix mit Fertigstellen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@Frage:
Eins ist mir nicht ganz klar: Bei den Schaltzügen wurde keine Spannschraube für das Steuer- oder Unterrohr mitgeliefert. Ist diese unbedingt notwendig?
@töff: war sie bei dir dabei? Kann mich nicht mehr erinnern?

Da ist inhaltlich von den Vorschreibern ja schon alles zu gesagt worden. Wenn ich auch noch mal "Korinthen kacken" darf: Die Dingen heissen nicht Spann- sondern Stellschrauben (Hab ich auch erst vor ein paar Wochen beim Aufbau des crossers gelernt :rolleyes:). Wenn Du die nächsten Tage nicht in einen Laden oder zum Radelpabst kommst - der bekannte crossladen von Elmar Schrauth ("elmar" hier im Forum) hat alle möglichen Varianten und liefert sicher sehr schnell (ich habe jedenfalls meine für die flex-pipes zügig bekommen).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich brauch sie nicht heute, aber halt in der nächsten Woche.
Sind diese alle untereinander kompatibel? Oder gibts wieder spezielle für jeden Rahmen ?

Velopope: Danke für´s Angebot. Evtl. kauf ich sie morgen irgendwo.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Schickes Rad, CDR!

Bei den Bildern und dem Wetter draußen juckts da ganz schön in den Fingern. Ich glaub, ich brauch in absehbarer Zeit auch ein Zweitrad ... :floet:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Du brauchst doch die Stellschrauben nicht unbedingt.
Für das Schaltwerk hast du ja schon am Schaltwerk selbst eine Stellschraube zum Einstellen und am Umwerfer kann man das mit etwas Geschick auch ohne Stellschraube perfekt einstellen..
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Du brauchst doch die Stellschrauben nicht unbedingt.
Für das Schaltwerk hast du ja schon am Schaltwerk selbst eine Stellschraube zum Einstellen und am Umwerfer kann man das mit etwas Geschick auch ohne Stellschraube perfekt einstellen..

Weißt du ob alle untereinander kompatibel sind, sprich einheitlich für jeden Rahmen ?

edit: Hab mal etwas gegoogelt: Scheinen alle einheitlich zu sein. Die Schaltzughüllen sind ja auch alle gleich dick, glaub ich.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

ähem, hätte hier auch so ein Schrauberdingens:

Sieht scharf aus, oder? Sollte ich das mal wechseln?:ka:

Aber wie mach ich das - oder muss ich da gleich einen neuen Schaltkäfig hinbauen?
Ist mein gutes altes Trainingsrad - hat halt 'n paar Kilometer drauf ...
biggrin_girl.gif
 

Anhänge

  • 07032010158.jpg
    07032010158.jpg
    52 KB · Aufrufe: 119
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

ähem, hätte hier auch so ein Schrauberdingens:

Sieht scharf aus, oder? Sollte ich das mal wechseln?:ka:

Aber wie mach ich das - oder muss ich da gleich einen neuen Schaltkäfig hinbauen?
Ist mein gutes altes Trainingsrad - hat halt 'n paar Kilometer drauf ...
biggrin_girl.gif

krass :D

aufschrauben > neues Schaltwerkröllchen rein > zuschrauben

würd ich sagen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich brauch sie nicht heute, aber halt in der nächsten Woche.
Sind diese alle untereinander kompatibel? Oder gibts wieder spezielle für jeden Rahmen ?

Velopope: Danke für´s Angebot. Evtl. kauf ich sie morgen irgendwo.

brauchst nix kaffa, kriagadst ummasonst.

und es gibt sehr wohl verschiedene durchmesser und gewindearten.

m5x0,8
m5x0,5
m6x1
und gar m7x1 hab ich hier rumliegen.

die soll aber nur der klugscheisserei dienen und den bürscherln mal wieder auf´s neue zeigen, dass sie nix wissen, ausser dass sie gar nix wissen.
nämlich.
und auch unter der gefahr, dass auch ich gar nix wissen sollte, dann weiss ichs wenigstens besser.
mindestens.

öhm. du brauchst also m5x0,8. fäddich.

nr. 1-3

4415554484_0137eaff26_o.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

und es gibt sehr wohl verschiedene durchmesser und gewindearten.
m5x0,8
m5x0,5
m6x1
und gar m7x1 hab ich hier rumliegen.
Die zwei rechten sind nicht für die Schaltung sondern für die MTB-Bremshebeln gedacht, die für die Schaltung haben schon alle m5.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

brauchst nix kaffa, kriagadst ummasonst.

und es gibt sehr wohl verschiedene durchmesser und gewindearten.

m5x0,8
m5x0,5
m6x1
und gar m7x1 hab ich hier rumliegen.

die soll aber nur der klugscheisserei dienen und den bürscherln mal wieder auf´s neue zeigen, dass sie nix wissen, ausser dass sie gar nix wissen.
nämlich.
und auch unter der gefahr, dass auch ich gar nix wissen sollte, dann weiss ichs wenigstens besser.
mindestens.

öhm. du brauchst also m5x0,8. fäddich.

nr. 1-3

4415554484_0137eaff26_o.jpg

Danke! Bei mir gibt es einige Radhändler ums Eck, dort werde ich mal vorbeischauen. Schwabing-Nord ist mir dann doch etwas zu umständlich.
 
Zurück