• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Na kloar! Hoffentlich ist das Wetter dann nicht so gruselig regnerisch wie heute - mir sind wieder mal die Zehen erfroren wegen Nässe, aber wenn ich gar nicht fahr geht's mir auch gar nicht gut.

Als würde ich bei gruselig regnerischen Wetter eine Tour machen :eyes: Bergstiefel und 3 Lagen Socken brauchst am Donnerstag nicht.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

was anderes: hat jemand Ahnung, ob um Barcelona herum es besser mit dem MTB oder mit RR zu fahren ist? Ein Freund von mir hat dort ein Haus geerbt und ich darf da hin im Februar oder März. :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

was anderes: hat jemand Ahnung, ob um Barcelona herum es besser mit dem MTB oder mit RR zu fahren ist? Ein Freund von mir hat dort ein Haus geerbt und ich darf da hin im Februar oder März. :D

RR geht gut in Richtung Girona und Pyrenäen. Dort gab es schon öfters RR-Berichte in den einschlägigen Fachzeitschriften. Außerdem wohnten und trainierten dort früher Lance Amstrong und weitere Amis während der europäischen Saison. Mit google und etwas Geduld findest du bestimmt etwas zu diesem Thema.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

grau.

nass.

elendiges grau.

das wetter passt sich der gemütslage an. oder reziprok. wer weiss das schon.

jedenfalls sind alle velopopelchen hier mehr dem technik lego und dem carrera-dingens angetan, als irgendwelchem spocht.

koa ski. koa rad. koa rodl. nix geht. bäh.

der couch-potato macht sich also fürderhin etwas rar.
gibt nix zum sogn, wos ned eh scho gsogd gwesn war.

Elendiges Grau :o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@NoAge:
hab mal etwas gegoogelt und u.a. diese Links gefunden. Sieht wirklich sehr nett aus dort unten und vorallem sehr hügelig. Dein Problem wird es aber eher sein, die richtigen Wege zu finden. In einer fremden Gegend eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man keinen Helfer hat, der sich auskennt.
hier hier GPS-Routen
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@NoAge:
hab mal etwas gegoogelt und u.a. diese Links gefunden. Sieht wirklich sehr nett aus dort unten und vorallem sehr hügelig. Dein Problem wird es aber eher sein, die richtigen Wege zu finden. In einer fremden Gegend eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man keinen Helfer hat, der sich auskennt.
hier hier GPS-Routen

Danke, aber verflixt - ich kann kein Spanisch - aber es wird schon auch irgendwie mit 1:50.000 Karte gehen und den Merkresten des großen Latinums ... starte allerdings dann immer Touren von Castelldefels
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Danke, aber verflixt - ich kann kein Spanisch - aber es wird schon auch irgendwie mit 1:50.000 Karte gehen und den Merkresten des großen Latinums ... starte allerdings dann immer Touren von Castelldefels

Dieses Castelldefels liegt direkt neben einem Naturpark (Parc Natural del Garraf) mit vielen Wegen --> siehe Google Maps. Dann scheint ein MTB evtl. doch sinnvoller zu sein, wenn man sich die Wege von oben so anschaut.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Zum Ausklang des Jahres hat mir der MVV noch ein kleines Highlight beschert! Diese '*§%!&?! !

Ich fahr von der Arbeit mit dem Radl heim und übersehe ein paar Glasscherben auf dem Radlweg und fahr mir einen Platten ins Hinterrad. Daraufhin latsch ich zur U-Bahn und kaufe mir pflichtbewusst und brav eine Streifenkarte und stempel für mich und das Radl jeweils 2 Streifen, was ja mittlerweile übrigens ein kleines Vermögen kostet. Für das Radl hab ich extra gestempelt weil ich vor Jahren schon mal unwissend wie ich war nicht dafür gestempelt hatte und 40 € zahlen durfte. Dann steh ich mit dem Radl in der U-bahn und 2 so versoffene, verqualmte Alkstüberl Manschgerl wollen meine Fahrkarte sehen... ich freu mich schon und denk "Alles richtig gemacht!". Aber leider werde ich belehrt, dass das Radl schwarz fährt weil man seit einiger Zeit eine Radlkarte kaufen muss und nicht mehr auf der Streifenkarte mitstempeln muss. Ich wusste das nicht, da ich den MVV meide wenn es irgendwie geht und ich auch bei -10° und Schneetreiben eigentlich lieber mit dem Radl unterwegs bin als mit dem Verein. Weil bei den paar mal wo ich damit fahr ist mein Puls meistens schneller auf 180 als am Passo Giau! :(

Mit dem einen MVV Fritzen war auf die freundliche Tour überhaupt nichts zu verhandeln, der andere hatte sich entfernt weil ihm das ganze wohl ein bissel peinlich war. Ich hab versucht darzulegen, dass ich ja durch das Abstempeln von 2 extra Streifen gezeigt habe nicht schwarz fahren zu wollen und ich von einer Änderung der Regelung nichts wusste. Aber Kulanz etc. waren für den Kollegen Fremdworte. Das ganze wurde dann etwas ruppiger und ich habe dann noch etwas offener meine Meinung kundgetan und bin dann zufuß heim von der Aidenbach nach Pullach vor Wut (Ein Hoch auf MTB Sohlen an dieser Stelle!!). Ich steig da nimma ein! :(

Vielleicht seh ich das falsch, aber ich empfinde das Verhalten des Kontrolletis als schikanös und extrem unkulant.... Mal abgesehen davon, dass ich bei MVV und Bahn eh nicht verstehe wie permanent massiv dafür geworben wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Radltouren ins Grüne zu fahren und wie der Laden dann aber so Radl unfreundlich sein kann. Jeder der mal im BOB oder in den DB Regionalbahnen z.B. an den falschen Schaffner geraten ist, weiß wovon ich rede denke ich. Groß Werbung machen aber WEHE jemand nutzt die Bahn dann auch mit dem Rad. Und die Logik, dass ich theoretisch einen Konzertflügel in der S-Bahn kostenlos transportieren könnte, ein Rad aber abkassiert wird will mir auch net so ganz in den Kopf!

Das war jetzt alles schön Offtopic und angepisst runtergerotzt aber das musste jetzt grad mal hier raus, sorry! :lol:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Na aber... 2 Steifen entsprechen 2,30€ eine Fahrradkarte kostet 2,50€. Das geht nun wirklich nicht.... Sei froh dass du nicht in die Sperrzeit geraten bist, dann wäre dein Rad sogar mit Fahrradkarte schwarz gefahren.

Was wäre wohl hättest du 3 Streifen gestempelt...

Fahrradmitnahme im MVV

Apropos Konzertflügel:

Eigentlich dürfen andere Tiere als der Hund laut §12, Abs. 4 nur "in geeigneten Behältnissen" mitgeführt werden. Da dies beim Schaf schwierig ist, will die MVG bei einem einzelnen Hausschaf mit ordnungsgemäßem Verhalten jedoch großzügig sein - wenn das Tier angeleint ist. Bei größeren Herden, so der augenzwinkernde Hinweis, wäre ein Schäfer sinnvoll, um ein zügiges Ein- und Aussteigen zu gewährleisten (lt. §11).

Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/667/496977/bilder/
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Na aber... 2 Steifen entsprechen 2,30€ eine Fahrradkarte kostet 2,50€. Das geht nun wirklich nicht.... Sei froh dass du nicht in die Sperrzeit geraten bist, dann wäre dein Rad sogar mit Fahrradkarte schwarz gefahren.

Genau genommen habe ich sogar mehr gezahlt. Die Streifenkarte ist für 2,30€ nur 3 Stunden gültig! :aetsch:

Eigentlich dürfen andere Tiere als der Hund laut §12, Abs. 4 nur "in geeigneten Behältnissen" mitgeführt werden. Da dies beim Schaf schwierig ist, will die MVG bei einem einzelnen Hausschaf mit ordnungsgemäßem Verhalten jedoch großzügig sein - wenn das Tier angeleint ist. Bei größeren Herden, so der augenzwinkernde Hinweis, wäre ein Schäfer sinnvoll, um ein zügiges Ein- und Aussteigen zu gewährleisten (lt. §11).

Ok, das hat mir jetzt den Tag gerettet! :lol:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

So toll wie ursprünglich prognostiziert sieht das Wetter für morgen gar nicht mehr aus.
so und so und so
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@davidh Hast denn jetzt ein Verwarngeld zahlen müssen ?

@CDR Beim zweiten "so" sieht's ja schon wieder besser aus ;). Können uns morgen noch mal kurz beratschlagen, aber ich werde es wohl mit der Runde versuchen. Die Tage drauf wird's definitiv nicht besser werden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich komm auf jeden Fall zur Kugler-Alm, direkt nach der Arbeit mit dem Auto.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Er hat mir einen Wich mitgegeben... 40 € sind fällig. Ich werd das aber net zahlen erstmal und mich beschweren.

Bin morgen zu 49,9% dabei. Weiß noch net ob ich es schaffe leider.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich komme auch auf jeden Fall. Bin vorher noch in der Schwimmhalle und fahre von da direkt zur Kugler Alm.

Kneifen gilt also nicht.:cool:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Wenn es morgen um elf regnet, werde ich wohl nicht aufs Rad steigen :o
Aber das wird schon...
Ich bin etwas nervös, weil ich gar nicht weiß wie fit ich bin. Ein komisches Gefühl...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

BR-Online:
Morgen Vormittag gibt es vor allem in Alpennähe Auflockerungen mit etwas Sonne. Sonst ist es meist stark bewölkt, es regnet aber kaum. Die Temperaturen steigen auf 5 bis 7 Grad.

Nach Begutachtung von zwei Wetterfilmen regnet es während der Tour nicht. Natürlich alles unter Vorbehalt und sollte das Gegenteil eintreten, bitte ich die Beschwerden direkt an die diversen Wetterdienste zu richten.

@paulina Deine Fitness reicht bestimmt für die Tour. Hängst dich einfach in den Windschatten und lässt dich mitziehen ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

War gerade draußen - es klart schon auf, der Mond scheint und es ist sehr mild. Also morgen geht was.

@paulina: kein Problem, wir ziehen dich schon mit. Es sind ohnehin nur 450Hm, d.h. BikerX8 hat anscheinend bewußt eine flache Strecke gewählt.
Außerdem denk immer an die Binsenweisheit: Die Rennen im Sommer werden im Winter gewonnen.
 
Zurück