• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

... Schnee, Sonne, Berge und Wasser - schönste Kombination von Welt :).

fast richtig. :D

3409230045_1159432c0f_o.jpg
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Abendrunde

Montag, 06.04.09
Zeit: 18:00Uhr
Treffpunkt: Aumeister
Ziel: Finsinger Moos, Zenger Moos, Flughafenumrundung
Strecke: ca. 65km - gern mehr, wenn alle ein Lämpchen mitnehmen

Google
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich will zwar nicht mit, aber welche Strecke fahrt ihr da, das ist nämlich mein täglicher Arbeitsweg :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

bikerx8,

muss dich leider enttäuschen, ohne spät noch nachzuschauen bin ich dann heute ab WOF losgeradelt, ich hatte nur sonne, wind ist selbstredend - wasser war nix,
somit hätte sich das doch gelohnt (für dich)

nun verschoben ist nicht aufgehoben, habe ein paar lässige Fleckerl gefunden, aber du weisst da sicher noch mehr,

vg

kl.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

bikerx8,

muss dich leider enttäuschen, ohne spät noch nachzuschauen bin ich dann heute ab WOF losgeradelt, ich hatte nur sonne, wind ist selbstredend - wasser war nix,
somit hätte sich das doch gelohnt (für dich)

nun verschoben ist nicht aufgehoben, habe ein paar lässige Fleckerl gefunden, aber du weisst da sicher noch mehr,

vg

kl.

Mensch, schade. Aber ich dachte mit der gestrigen Absage, hätte es für dich gereicht, nicht den Weg extra nach WOR machen zu müssen. Aber wie du schon schreibst: "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben". Wo warst denn ?

Gelohnt hat es sich heute trotzdem ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München



Merci vielmals, ist aber auch nicht schöner als meine Strecke :P

Google

Für die Nichtrennradler kann ich übrigens die Alternativstrecke empfehlen:

In der Johanneskirchnerstraße vor der kleinen Kirche links abbiegen in die Gließenbachstraße. Bis zur Unterführung weiterfahren, dann links abbiegen, diesen Weg immer weiter geradeaus fahren bis zu diesem komischen E.on Heizdingsbums (ab dort gehts links wieder nach Ismaning, bis dort auch für Rennräder). Geradeaus weiter unter der Autobahn durch am Isarkanal entlangfahren (Schotterpiste, absolut ruhige Strecke) bis zur Wirtschaft an der B471 dort auf dem Radweg links entgegen der Fahrtrichtung etwa 50 Meter weiter, die B471 überqueren und die Buckelpiste am Isarkanal weiterfahren, hier weiterfahren bis zum Ende. (Kleines Brückerl über den Bach, Wegkreuz und Bank). Hinter dem Bach gehts rechts nach Landsham, links über den Stausee ins Finsinger Moos. Wer gleich nach der Brücke rechts entlang fährt, radelt am Hochufer des Sees entlang bis zum Kraftwerk nach Finsing.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hier ist die Karfreitagsansage (nur wenn das Wetter absehbar gut ist):

Wann:10. April, 10:00 Uhr
Wo: S-Bahnhof Schäftlarn
Route: Schäftlarn-Seeshaupt-Penzberg-Walchensee-Jachenau-Tölz-Dietramszell-Schäftlarn
Länge: ca. 165km, ab Mchn ca. 200km
Tempo: moderat (und das mein ich so :eek:)
Einkehr: Jachenau

Wetter
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hier ist die Karfreitagsansage (nur wenn das Wetter absehbar gut ist):

Wann:10. April, 10:00 Uhr
Wo: S-Bahnhof Schäftlarn
Route: Schäftlarn-Seeshaupt-Penzberg-Walchensee-Jachenau-Tölz-Dietramszell-Schäftlarn
Länge: ca. 165km, ab Mchn ca. 200km
Tempo: moderat (und das mein ich so :eek:)
Einkehr: Jachenau

Wetter

Ich melde schon mal Intesse an :)....Bei mir wirds halt ne Ausfahrt ab Haustüre :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

10.00 schäftlarn? mal zurückrechnen .... das macht 9.10-9.15 tierpark und 8.45 schliessfach schwabing. d.h. also wieder bei nebel durch´n engl. garten, ich werde mich fürchten. jemand dabei? stevensler?

ich geh mal "drüben" die werbetrommel rühren.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ich nehm mal eben die fingerchen zur hand: 200km durch 8h öhm öhm das macht ... öhm öhm, also wir brauchen da definitiv weniger und dafür mehr für die pause(n). :dope: wir haben ja alfton mit elektroantrieb für die arbeit im wind.
 
Zurück