• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ab kommenden Samstag, den 01.05.2010, kann man sich wieder für die Wendelsteinrundfahrt am 21.08.2010 anmelden. Die RTF zeichnet sich nicht nur durch eine tolle und anspruchsvolle Strecke aus, sondern ist auch für eine optimale und ausgewogene Verköstigung bekannt. Für die Marathonstrecke von 200 km gibt es nur ein begrenztes Startkontingent, sodass man sich schon rechtzeitig anmelden muss. Für Gruppen ab einer bestimmten Größe gibt es verbilligte Startplätze.

Wer Interesse hat einfach hier melden, dann versuchen wir eine entsprechende Gruppe auf die Beine zu stellen.

Eine Woche vor dem Ötzi nochmal eine gute Gelegenheit für einen kleinen Formtest.


Mitfahren würde ich wahrscheinlich, aber eher spontan und auch nur die 165er Strecke.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ab kommenden Samstag, den 01.05.2010, kann man sich wieder für die Wendelsteinrundfahrt am 21.08.2010 anmelden.

Marathonstrecke werde ich höchstwahrscheinlich nicht mitfahren, wenn dann die kürzere und die dann ganz entspannt, so nah an Ötzi muss ein Leistungstest auch nicht stattfinden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ab kommenden Samstag, den 01.05.2010, kann man sich wieder für die Wendelsteinrundfahrt am 21.08.2010 anmelden. Die RTF zeichnet sich nicht nur durch eine tolle und anspruchsvolle Strecke aus, sondern ist auch für eine optimale und ausgewogene Verköstigung bekannt. Für die Marathonstrecke von 200 km gibt es nur ein begrenztes Startkontingent, sodass man sich schon rechtzeitig anmelden muss. Für Gruppen ab einer bestimmten Größe gibt es verbilligte Startplätze.

Wer Interesse hat einfach hier melden, dann versuchen wir eine entsprechende Gruppe auf die Beine zu stellen.

Eine Woche vor dem Ötzi nochmal eine gute Gelegenheit für einen kleinen Formtest.

Jetzt wollt ich dieses Jahr endlich die Wendelstein fahren und hab - durch die letzten Ausfahrten leichtsinnig geworden - sogar mit der großen Runde geliebäugelt (die 165 gehn als Faultback ja trotzdem) .... und nun feiert mein Lieblingsschwager genau dann seinen 50. Geb. Ja verflixt und zugenäht :heul: :aufreg: :wut: :heul:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

So sieht jetzt der Kompromissvorschlag für das Trikot aus. Für diejenigen, die nicht im Verteiler für den Dolo sind und auch Interesse an einem Trikot haben. Wer Interesse hat und nicht beim Dolo-Team dabei ist, meldet sich bitte innerhalb der nächsten 2 Tage per PN mir. Alle anderen erhalten mit der nächsten Dolo-Mail die Möglichkeit das Trikot zu bestellen.

TrikotLB.jpg

Hey - Prima, nochmal was zum Trikot :)
Aber so mit ohne Alles vorne :eek: das sieht schon arg nackig aus find ich - war da nicht mal was geplant???? Wappen, Schriftzug, Name ....?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@Matt_8: hab eben gelesen, dass es dich am So abend noch heftig erwischt hat :eek: hoffe es geht dir wieder besser - aber bisserl kürzer treten die nächsten Tage ist - trotz schönem Wetter - sicher die bessere Variante.

Gute Besserung jedenfalls :daumen:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Vielen Dank. Es geht schonwieder - 'bin wieder auf Arbeit.

Ich war wohl am Samstag doch zu sommerlich angezogen :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Jemand Zeit morgen so ab 13:00 Rolands Tour vom Samstag nachzufahren?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Hey - Prima, nochmal was zum Trikot :)
Aber so mit ohne Alles vorne :eek: das sieht schon arg nackig aus find ich - war da nicht mal was geplant???? Wappen, Schriftzug, Name ....?

ich schliess mich des fegers anregung an. da war doch was.
... oder ist der individual-kram auf der frontseite technisch nicht möglich und wenn doch zu teuer?

Jemand Zeit morgen so ab 13:00 Rolands Tour vom Samstag nachzufahren?

ich werd´ um 10.00 oder gar früher abhauen und dafür lieber heut´ nacht noch etwas vorarbeiten. bei guter sicht richtung irschenberg, an der pfütze entlang, graf-arco-pass, a hoibe im schteh in aying, landeanflug muc.
fernsteuerung zwengs improvisation ist an, muss aber um ~15.00 wieder an der heimischen brutstätte sein.




fummeln übrigens erst ~20.00. kindlein wollen mit vaddi noch bmx-radln guggn gehn. übersetzt heisst das, der alte sack wird zum zahlen rekrutiert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ist denn für heute Abend eine Feierabendrunde angedacht?

Witzig :), war gerade am Schreiben folgenden Textes:

HEUTE - Feierabendrunde

Treffpunkt: München, Olympiastraße (Link geräumt)

Startzeit: 18:30 Uhr

Bin mir noch nicht sicher, ob ich rechtzeitig aus der Arbeit rauskomme. Konkret kann ich das erst am späten Nachmittag sagen. Hätte denn jemand überhaupt Zeit ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Witzig :), war gerade am Schreiben folgenden Textes:

HEUTE - Feierabendrunde

Treffpunkt: München, Olympiastraße (Link geräumt)

Startzeit: 18:30 Uhr

Bin mir noch nicht sicher, ob ich rechtzeitig aus der Arbeit rauskomme. Konkret kann ich das erst am späten Nachmittag sagen. Hätte denn jemand überhaupt Zeit ?

Ich wollte heute spät nachmittag auch mal wieder ne Runde drehen (weiss schon garnicht mehr, wie ein Fahrrad aussieht). Würde dann von Geri über WH fahren und Dich dort "aufsammeln". Ansonsten halt hier "bei mir" in der Ecke rumkurven.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich wollte heute auch ne Runde drehen und das schöne Wetter nochmal nutzen.
Zum Wochenende hin sieht es ja nicht so toll aus.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@velopope & 2RadFeger Bzgl. der Vorderfront beim Trikot dachte ich mir, aufgrund der unterschiedlichen und vielfältigen Meinungen, dass es vllt besser ist keine Logos oder Texte dort draufzumachen. Hat nichts mit den Kosten oder der Umsetzbarkeit zu tun. Ein Logo oder Text ist schnell draufgemacht und kostet keinen Cent mehr. Lediglich der Name am Kragen als individuelle Option. Diese Option kann jeder für sich selbst wählen. Da gibt es auch keine Mindestbestellmenge.

Ich bin der gleichen Meinung wie ihr auch, dass es etwas nackig ist. Bei der Abstimmung war immerhin noch das Staatswappen, welches aus den bekannten Gründen wegfällt, vorne enthalten. Wenn es einen breiten Konsens für ein Logo oder Text gibt, ändere ich den Entwurf gerne nochmal ab. Jetzt besteht noch die Möglichkeit.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@krusty11 Du wärst also am Treffpunkt ?

@toscana Wenn es bei mir klappt, ginge dann bei dir so gegen 17:30 Uhr ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@krusty11 Du wärst also am Treffpunkt ?

@toscana Wenn es bei mir klappt, ginge dann bei mir so gegen 17:30 Uhr ?

Schön, wenn es bei Dir geht, wenn es bei Dir klappt :p. Bei mir ginge das auch, ja. Hab grad @cannondale_80 angemailt und informiert. Vielleicht fahren wir ja dann zu dritt zum Treffpunkt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@velopope & 2RadFeger Bzgl. der Vorderfront beim Trikot dachte ich mir, aufgrund der unterschiedlichen und vielfältigen Meinungen, dass es vllt besser ist keine Logos oder Texte dort draufzumachen. Hat nichts mit den Kosten oder der Umsetzbarkeit zu tun. Ein Logo oder Text ist schnell draufgemacht und kostet keinen Cent mehr. Lediglich der Name am Kragen als individuelle Option. Diese Option kann jeder für sich selbst wählen. Da gibt es auch keine Mindestbestellmenge.

Ich bin der gleichen Meinung wie ihr auch, dass es etwas nackig ist. Bei der Abstimmung war immerhin noch das Staatswappen, welches aus den bekannten Gründen wegfällt, vorne enthalten. Wenn es einen breiten Konsens für ein Logo oder Text gibt, ändere ich den Entwurf gerne nochmal ab. Jetzt besteht noch die Möglichkeit.

Mein Vorschlag wäre, das Logo hinten weg und vorne links auf die Brust.
 
Zurück