• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Muss das wirklich sein ? Bedeutet ja nur wieder radeln...

um dieser eintönigkeit im gedankengut zu wiederkehren ... wir fahren nicht! wir reden nur drüber.
heldengeschichten, die ein jäger oder angler erst noch erfinden muss ..

fummelabend, mi 14.04. afterwork.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

um dieser eintönigkeit im gedankengut zu wiederkehren ... wir fahren nicht! wir reden nur drüber.
heldengeschichten, die ein jäger oder angler erst noch erfinden muss ..

fummelabend, mi 14.04. afterwork.

Muss das wirklich sein? Bedeutet ja nur wieder saufen. :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

....ähh, es ist aber schon alles in Ordnung :aetsch:

mir gehts auch so, komme kaum auf 100km in der Woche, wie soll das nur weiter gehen :o

Kann man so oder so sehen :eyes:

Sei froh, dann ist das Elend schneller vorbei bzw. fängt erst gar nicht an.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Moin moin ;)

Kann kennt sich hier eventuell jemand mit der Strecke bzw. den Straßenverhältnissen zwischen Sylvensteinspeicher und Wallgau aus? Wie ist's denn mit der Streckenführung auf der österreichischen 171? Ist das einigermaßen rennradtauglich?

Ich hör Stimmen im Kopf. Sie sagen, ich soll mal wieder was längeres fahren. Keine Ahnung, ob das nur Einbildung ist oder nicht. Notfalls könnt man ja auch noch direkt am Sylvensteinspeicher Richtung Wallgau abbiegen ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Moin moin ;)

Kann kennt sich hier eventuell jemand mit der Strecke bzw. den Straßenverhältnissen zwischen Sylvensteinspeicher und Wallgau aus? Wie ist's denn mit der Streckenführung auf der österreichischen 171? Ist das einigermaßen rennradtauglich?

Ich hör Stimmen im Kopf. Sie sagen, ich soll mal wieder was längeres fahren. Keine Ahnung, ob das nur Einbildung ist oder nicht. Notfalls könnt man ja auch noch durch die Eng abbiegen ;)

Die Straße vom Sylvensteinspeicher nach Wallgau kennst du doch oder meinst du eher wegen Schnee und Eis ? Da dürfte eigentlich nichts mehr liegen und du locker durchkommen.

Auf der Bundesstraße 171 würde ich nur im Ausnahmefall fahren. Es gibt da viel bessere und ruhigere Wege. Unter anderem einen guten Radweg, den man größtenteils nutzen kann. Ich schicke dir mal eine modifizierte Strecke ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich meinte nicht die kurz Verbindung über die Mautstrasse sondern den Streckenverlauf wie im Track. Ich war noch nie am Achensee und vor allem die österreichische Seite ist absolutes Neuland. Diese 171 war mir auch nicht ganz geheuer, aber die hat mir meine Garmin-Navi-Software ausgespuckt. Wegen Schnee und Eis mach ich mir keine Gedanken. Obwohl? In den letzten Tagen wars ja doch ganz schön frisch. Ich dachte nur, vielleicht hat jemand noch ein paar Tips dazu ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Wie das auf deiner Strecke ist weiß ich nicht. Mein Vorhaben am vergangenen Samstag Die Vallepp-Straße zu fahren ist jedenfalls wg Schnee gescheitert. Vll findet sich ja jmd. der in den letzten Tagen schon einmal die Lage gecheckt hat.

Viele Grüße
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Meine unmaßgelbliche Meinung dazu :rolleyes: Die Strecke vom Sylvenstein über Achensee ins Inntal ist sehr schön, gut ausgebaut, guter Belag - aber auch recht befahren, vor allem am WE (Mopeds und Autos) - soweit ich weiß gibts aber keine wirkliche Alternativen um anders von dort runter ins Inntal zu kommen - mit Rennrad m.E. aber machbar, der Weg am See entlang entschädigt für den Rest ;)

Die 171 :eek: mit dem Moped schon der Horror - mit dem RR würd ich da nie nicht niemals rüber fahren - aber da gibts eher kleinere Sträßchen durch die Dörfer daneben. Ob das aber darüber trotzdem so der Hit ist wage ich sehr zu bezweifeln :ka:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Meine unmaßgelbliche Meinung dazu :rolleyes: Die Strecke vom Sylvenstein über Achensee ins Inntal ist sehr schön, gut ausgebaut, guter Belag - aber auch recht befahren, vor allem am WE (Mopeds und Autos) - soweit ich weiß gibts aber keine wirkliche Alternativen um anders von dort runter ins Inntal zu kommen - mit Rennrad m.E. aber machbar, der Weg am See entlang entschädigt für den Rest ;)

Die 171 :eek: mit dem Moped schon der Horror - mit dem RR würd ich da nie nicht niemals rüber fahren - aber da gibts eher kleinere Sträßchen durch die Dörfer daneben. Ob das aber darüber trotzdem so der Hit ist wage ich sehr zu bezweifeln :ka:

Alternativen gibt es vom Sylvenstein nach Achenkirch definitiv keine (mit dem MTB natürlich schon). Aber da ist man auch relativ schnell durch und ab Achenkirch ist man vom Verkehr wieder weg.

Bei der 171 sieht das allerdings schon anders aus und sorry, wenn ich widersprechen muss, auch durchaus lohnenswerte Wege. Die schönste Variante ist mit Sicherheit von Jenbach nach Stans, Terfens, Gnadenwald, Absam, Thaur, Arzl (ein Abstecher zur Hinterhornalm sogar sehr lohnenswert).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Danke für eure Anregungen/Einwände/Überlegungen/Streckenvorschläge :daumen:

Werd die Strecke noch mal nach BikerX8's Streckenvorschlägen umändern. Mal schauen, wie viele Kilometer es dann werden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Alternativen gibt es vom Sylvenstein nach Achenkirch definitiv keine (mit dem MTB natürlich schon). Aber da ist man auch relativ schnell durch und ab Achenkirch ist man vom Verkehr wieder weg.

Bei der 171 sieht das allerdings schon anders aus und sorry, wenn ich widersprechen muss, auch durchaus lohnenswerte Wege. Die schönste Variante ist mit Sicherheit von Jenbach nach Stans, Terfens, Gnadenwald, Absam, Thaur, Arzl (ein Abstecher zur Hinterhornalm sogar sehr lohnenswert).

ok ok :duck: ich hab nix gesagt :floet: meine Moped-Abseits-Wege waren da sicher nicht soooo ausgefeilt wie die Route von dir ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Wie das auf deiner Strecke ist weiß ich nicht. Mein Vorhaben am vergangenen Samstag Die Vallepp-Straße zu fahren ist jedenfalls wg Schnee gescheitert. Vll findet sich ja jmd. der in den letzten Tagen schon einmal die Lage gecheckt hat.

Viele Grüße

Das wär schlecht - das war mal so ne lose, vage, vllt auch blöde Idee von mir fürs WE :confused: .... oder der Hohenpeißenberg als Alternative. Brauch dringend Bergtraining :o

Gibts vllt irgendwoher neue - positive Meldungen aus der Valepp :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Das wär schlecht - das war mal so ne lose, vage, vllt auch blöde Idee von mir fürs WE :confused: .... oder der Hohenpeißenberg als Alternative. Brauch dringend Bergtraining :o

Gibts vllt irgendwoher neue - positive Meldungen aus der Valepp :)

Hmm, Bergtraining?
Wie schauts denn mit einer Mädchenrunde aus? :rolleyes::o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich glaub, die Valepp kann man noch vergessen. Seit Samstag wird sich da nicht so viel verändert haben. Sieht nicht so gut aus, auch wenn es vom 7.4. ist.

Den Hohen Peißenberg kann man auf jeden Fall rauffahren. Das ist sicher. Sicher ist auch, dass es auch noch andere bergähnliche Anstiege gibt. Wenn es superschön ist, könnte man auch einen Abstecher nach Landsberg machen :D Ein Anstieg lässt sicherlich finden, damit alle Wünsche befriedigt werden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

wir fahren nicht! wir reden nur drüber.

Die Vermutung hatte ich schon lange.

Muss das wirklich sein? Bedeutet ja nur wieder saufen. :D

tze tze tze

mir gehts auch so, komme kaum auf 100km in der Woche, wie soll das nur weiter gehen :o

Wie traurig. Die hatte ich heute schon... :)

@incubus radelt im Inntal rum.
War da mal vor ein paar Jahren mit dem Mountie am Rumradeln. So weit ich weiß, is da ein Radweg, der geteert ist, bzw. kleine Sträßchen. Zumindest westlich von Innsbruch bis Landeck/Zams. War auch mit irgendwas beschildert. Müsst doch mit euern Navidingern machbar sein.

Edith: Frag doch einfach mal den Pantone. Wenns einer weiß, dann wohl der. Ich vermute mal, der kennt jedes Weglein rund um Innsbruck persönlich.
 
Zurück