• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Endlich mal wieder ein Tag, den man zumindest ansatzweise als frühlingshaft bezeichnen kann. Jetzt kann´s nur noch besser werden.
Und der Bergblick war heute traumhaft !
Tour
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Der Alpenblick war heute wirklich traumhaft und das Wetter auch. Fast 6h gefahren ohne kalte Füße.

Nachtrag: Danke an NoAge für die Tourführung. Ein anderes Subjekt hatte ja keine Lust heute :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Tja, bei mir warens nur 2h mitm Rad, dafür noch knappe 2h gelaufen ;)

ABER: Achtung, Freunde, seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer neuen Ultegra, in Verbindung mit dem Rahmenset wird das ein heißer Sommer!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ja genau, keine Lust, aber zum Glück konnte ich noch mitm Fixie eine Runde im Süden drehen, leider nicht so lange, wie die zuerst angedachte :(

Lange Runde hatten wir dafür :aetsch:! Dafür hab ich mir nach eingehender Inspektion des Rades die Reifen ruiniert auf dem Rollsplit - ahnte ja nicht, dass der mir die Reifen so bös zerbeisst (als MTB'lerin hab ich das auch nicht so heftig vermutet).

Dazu gleich Frage: soll ich den Conti Grand Prix 4000 20er (360gr das Set) als nächstes nehmen oder ist 20er zu schmal, bzw. was ist der Fahrunterschied zum 22er? Wer hat da Reifenerfahrung? Oder den Tufo Elite Jet 160 (320gr das Set) aber lohnt sich die Kohle für die paar Gramm weniger (schlappe 120,-)?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich würde den 23er nehmen. Das ist die Norm. Je dünner der Reifen, desto härter bzw. unkomfortabler. 20er musst du stärker aufpumpen als 23er, also sind sie härter.
Alfton wird dir jetzt zwar etwas anderes erzählen, da er dünnere fährt, aber er ist ja noch jung und unerfahren ;).

Ich bin sogar mal eine Saison 25er gefahren, war auch sehr angenehm.

Zu meiner Anfangszeit Ende der 80er waren sogar jahrelang 18er populär, bin ich damals auch problemlos gefahren.

Fazit: Also im Prinzip ist es wurscht. Du könntest auch alle Größen mal nacheinander ausprobieren. Du musst die Reifen ohnehin alle paar tausend Kilometer tauschen und fährst ja auch dementsprechend viel um alle Größen in einer Saison testen zu können.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ja würd auch einen 23er nehmen! Wenn du einen Reifen willst der pannensicher ist kann ich dir den Specialized Roubaix empfehlen. Hab meine Conti 4000 gegen die Roubaix getauscht auf dem Winterradl, weil ich diesen Winter massig Platten hatte mit dem Conti. Der Roubaix fährt sich zwar als hätte man Gegenwind und Kaugummi am Reifen aber der ist dafür echt unzerstörbar!

Wenn die Auswahl auf deine 2 Kandidaten Conti und Tufo beschränkt ist würde ich den Conti nehmen!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich würde den 23er nehmen. Das ist die Norm. Je dünner der Reifen, desto härter bzw. unkomfortabler. 20er musst du stärker aufpumpen als 23er, also sind sie härter.
Alfton wird dir jetzt zwar etwas anderes erzählen, da er dünnere fährt, aber er ist ja noch jung und unerfahren ;).
Ich bin nicht jung und unerfahren, ich kann Physik, der dünnere Reifen rollt bei gleichem Komfort (nicht gleichem Druck!) besser, daher ist im Zweifelsfall der dünnere Reifen zu empfehlen, die aerodynamischen und gewichtstechnische Vorteile kommen hinzu. Das mit höherem Druck stimmt zwar, aber 20mm Reifen kann halt auch bei höherem Druck bequemer sein, als der 23er bei niedrigerem.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich bin nicht jung und unerfahren, ich kann Physik, der dünnere Reifen rollt bei gleichem Komfort (nicht gleichem Druck!) besser

Gleicher Komfort heißt für mich dass der Schmale weniger Druck hat. Da aber schon bei gleichem Druck der Schmale schlechter rollt, widerspricht sich das, oder?


die aerodynamischen und gewichtstechnische Vorteile kommen hinzu.

Das stimmt. Ob man den Unterschied spürt bezweifele ich aber.


Das mit höherem Druck stimmt zwar, aber 20mm Reifen kann halt auch bei höherem Druck bequemer sein, als der 23er bei niedrigerem.

Siehe oben. Warum ist ein Reifen mit hohem Druck bequemer?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

popcorn.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

fertig ist relativ... morgen werd ichs einfach mal einpacken... :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Längeres Innenlager, anderer Umwerfer und ein Shimano-Rotor, also nichts was mich aufhalten könnte...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Oder den Tufo Elite Jet 160 (320gr das Set) aber lohnt sich die Kohle für die paar Gramm weniger (schlappe 120,-)?

Die hab ich auch, bin sie allerdings noch nicht gefahren. Wäre nett, wenn Du sie für mich testen könntest, zwecks Pannensicherheit und so :D
 
Zurück