• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Vielen Dank. Kann ich das ggf. morgen abholen bzw. kannst du eine Flasche irgendwo auf dem Hof ablegen so dass ich sie holen könnte?

Wenn ich am Sonntag eine Runde fahre möchte ich mich ungern komplett auf mein Glück verlassen... :o

ich kann dir von mir aus die ganze kiste auf den hof hier stellen, aber das wird dich vermutlich nur bedingt glücklich machen.
bin noch bis so abend im hotel oma in KE. :D
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

...wahrscheinlich hast du mal auf irgendeiner Ausfahrt irgendwann von Cannondale gesprochen und in den Hirnwindungen meines Unterbewusstseins hab ich das dann wohl abgespeichert und nu wars zack präsent ... hehe
:jumping:: jumping:

Ich habe definitiv nicht von Cannondale gesprochen, war so nie geplant.
Den Rahmen habe ich zufällig bei ebay ersteigert, hätte auch jeder beliebige andere sein können. Eigentlich wollte ich ja Carbon, aber die sind ganz schön teuer, auch im Winter. Dann halt Alu. Im Prinzip will ich ja nur im Keller basteln.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Morgen fahre ich nach Rosenheim und lasse es sandstrahlen und dann kommt Pulverlack drauf. Evtl. lasse ich es glänzend alu-silber mit schwarzen Anbauteilen oder ich lass noch eine schwarze Banderole am OR lackieren. Mal schauen wegen des Preises. Ausstattung komplett Campa. Hab gestern schon die ersten Teile bestellt - mein armer Geldbeutel. Muss ich halt mehr bei den Kindern sparen :D

Bekommt das neue Kind auch einen Namen? Wie wärs mit Sandstrahl? Das klingt nach warmen Gefilden ...:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich habe definitiv nicht von Cannondale gesprochen, war so nie geplant.
Den Rahmen habe ich zufällig bei ebay ersteigert, hätte auch jeder beliebige andere sein können. Eigentlich wollte ich ja Carbon, aber die sind ganz schön teuer, auch im Winter. Dann halt Alu. Im Prinzip will ich ja nur im Keller basteln.

dann war's definitiv Zufall!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Hab gestern schon die ersten Teile bestellt - mein armer Geldbeutel. Muss ich halt mehr bei den Kindern sparen :D

Mit der Einstellung bist du hier richtig :D


ich kann dir von mir aus die ganze kiste auf den hof hier stellen, aber das wird dich vermutlich nur bedingt glücklich machen.
bin noch bis so abend im hotel oma in KE. :D

Ahh, verstehe. Dann werde ich schauen ob ich morgen was in München finde oder am Sonntag mein Glück auf die Probe stellen. Ich kenne im Norden mittlerweile genug Wege um in der Nähe der S-Bahn-Stationen zu bleiben :o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

FALSCH!

principia anatolika. du brauchst mehr kinder! :D

Du meinst so

Da ich schon oft in Anatolien war, weiß ich, dass das Leben dort nicht so erstrebenswert ist - zumindest auf dem Land.

Evtl. habe ich auch noch ein paar Anschläge auf dich vor. Ich hab nämlich schon gemerkt, dass der Teufel im Detail steckt. So viele unterschiedliche Normen. Jedes Innenlager ist anders, jede Rahmenschelle ist anders - besonders bei Cannondale.
Jetzt gerade macht mir das Tretlager Kopfzerbrechen:
Cannondale hat normalerweise seit 2000 immer BB30 verbaut. Vorhin habe ich gemessen: Es sind 68mm Breite und 34,8mm Innendurchmesser?? Das wäre dann aber BSA und nicht BB30. Deswegen bin ich etwas verwirrt.
Muss jetzt mal schauen, ob die Campa-Lagerschalen draufpassen. Ich will ohnehin UT-Kurbeln hinbauen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Du meinst so

Da ich schon oft in Anatolien war, weiß ich, dass das Leben dort nicht so erstrebenswert ist - zumindest auf dem Land.

Evtl. habe ich auch noch ein paar Anschläge auf dich vor. Ich hab nämlich schon gemerkt, dass der Teufel im Detail steckt. So viele unterschiedliche Normen. Jedes Innenlager ist anders, jede Rahmenschelle ist anders - besonders bei Cannondale.
Jetzt gerade macht mir das Tretlager Kopfzerbrechen:
Cannondale hat normalerweise seit 2000 immer BB30 verbaut. Vorhin habe ich gemessen: Es sind 68mm Breite und 34,8mm Innendurchmesser?? Das wäre dann aber BSA und nicht BB30. Deswegen bin ich etwas verwirrt.
Muss jetzt mal schauen, ob die Campa-Lagerschalen draufpassen. Ich will ohnehin UT-Kurbeln hinbauen.

das ´04er hat doch stinknormal BSA. irre ich?
aber das glaubte ich gar schon durch den karton gesehen zu haben.

edit sagt: der alte mann ist sich gar sicher.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

... das Wetter sieht allerdings gar nicht gut aus :( -

Ich hab jetzt bei 3 Wetterdiensten geschaut und alle sagen für morgen eigentlich trocken, 0 Grad aber grau voraus - das würde ja gehen.:(

Ich fürchte der Arme ist nicht so flexibel. Sonntag würde mir auch besser passen, da gedenke ich nämlich ein fertiges Rad zu haben...

Sonntag geht nur gaaaaaaaaaanz zeitig. Also Start bei Sonnenaufgang. Fährt da etwa jemand mit?:dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

das ´04er hat doch stinknormal BSA. irre ich?
aber das glaubte ich gar schon durch den karton gesehen zu haben.

edit sagt: der alte mann ist sich gar sicher.

BSA wäre perfekt. Danke für die positive Nachricht.
Dann kann ich die UT direkt montieren. Hoffentlich ist das Gewinde noch gut. So vom reinschauen sieht es etwas mitgenommen aus. Ich glaube der Verkäufer ist mit dem Rahmen mehrere zehntausend km Rennen gefahren.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Die Fragen sind leider noch aktuell:

Wo in München bekomme ich Zeug um Schlauchreifen im Pannenfall zu dichten? Und welches Mittel sollte ich nehmen?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

zeitgleich!!! :aetsch:

aber meins war früher gelistet .... muss also ein paar Sekunden früher gewesen sein! :streit: Gönnst du mir den Kuchen nicht? Du musst doch bestimmt auf dein Gewicht achten und fettreduziert essen oder? :eyes: Der Kuchen ist bei mir besser aufgehoben! Definitiv.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich hab jetzt bei 3 Wetterdiensten geschaut und alle sagen für morgen eigentlich trocken, 0 Grad aber grau voraus - das würde ja gehen.:(



Sonntag geht nur gaaaaaaaaaanz zeitig. Also Start bei Sonnenaufgang. Fährt da etwa jemand mit?:dope:


ich schau mir das Wetter morgen an und meld mich nochmal!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Die Fragen sind leider noch aktuell:

Wo in München bekomme ich Zeug um Schlauchreifen im Pannenfall zu dichten? Und welches Mittel sollte ich nehmen?

nicht in, sondern um münchen am günstigsten beim radspocht strobl in otterloh (zwischen brunnthal und sauerlach - herrlich graue gegend).

ich würde das tufo-zeug empfehlen. da die burschen keinen pannenschutz in ihre schlauchschlappen bauen können/wollen, sind sie sehr erpicht darauf, einen funktionierenden batz anzubieten, der im falle des falles auch funktioniert.
und das tutet er.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Danke für den Tipp, aber das ist mir zu weit draussen. Außerdem ist mein Vormittag schon verplant und die machen Mittags dicht.

Ich werde mal bei dem ein oder anderen in der Stadt mein Glück versuchen. Falls es nicht klappt ist es ja auch kein Weltuntergang...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Danke für den Tipp, aber das ist mir zu weit draussen. Außerdem ist mein Vormittag schon verplant und die machen Mittags dicht.

Ich werde mal bei dem ein oder anderen in der Stadt mein Glück versuchen. Falls es nicht klappt ist es ja auch kein Weltuntergang...
Dann gehste einfach zum bike-palast (Richard-Strauss-Straße 17 9-13 Uhr) oder zum discouner-of-brands(Ingolstädter Strasse 22) und holst das Zeug da, die werden es mit Sicherheit haben.
 
Zurück