• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

So ne gemeinsame Ergotour über's Inet wäre irgendwie mal ganz witzig. Dazu bräuchte man ein Fitnessstudio, dass Daumergos hat und auch bereit wäre, diese mit solchen Filmen und Inetanschluss auszustatten :rolleyes:

Das macht mit Film viel mehr Spaß, als das stupide Rumkurbeln. Die nächsten Filme u.a. vom Dolo hab ich schon bestellt :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich bin auch gefahren - aber ohne Sonne. Trotzdem wars schon "warm" :)

Ist morgen jemand unterwegs?

Happy X-Mas!

Ich werde morgen unterwegs sein. So ab 12.00 Uhr durchn Perlacher Forst. Der ist anscheinend wieder durchgehend frei. Dauer ca. vier Stunden mit gemütlichen rollen Richtung Süden. Falls noch jemand Interesse hat, kann ich später oder morgen früh noch ne genauere Ansage machen :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Hä? Du hockst auf der Rolle und vor dir kommt stundenlang die Landschaft aus Radlerperskektive? Taugt das was? Oder wird man da gaga?

Bin jetzt heute das erste Mal mit Film gefahren und fand es auf jeden Fall viel besser als sonst. Man kann so richtig schön die Landschaft anschauen. Die Anstiege hochquälen kommt sehr realistisch rüber und wird eben visuell unterstützt. Dazu noch die richtige Musik und es macht verdammt viel Spaß. Wie der Langzeiteffekt ist weiß ich nicht. Aber für den Anfang ist es für mich eine echte Alternative. Filme gibt es reichlich. Vom Stilfser Joch über Mallorca bis hin zur kompletten Dolostrecke ist da alles vertreten (Filme, Filme, Filme u. a.).

Ist allerdings nicht auf einer Rolle sondern auf einem Ergogerät. Aber sowas gibt es auch für die Rolle (Tacx). Das Tolle daran ist, dass die Software automatisch den Widerstand des Ergos regelt. Unten im Bild ist das Höhenprofil zu sehen. Je größer die Steigung ist, desto mehr nimmt der Widerstand des Ergos zu. Bergauf schaltet man bei Bedarf runter und in den Abfahrten rauf. Genau wie wenn man draußen unterwegs wäre.

Mit dieser Software ist es sogar möglich gegen den PC, mit vorgegebener Watteinstellung oder eine selbstgefahrene Zeit zu fahren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit über einen Server gegen/mit anderen diverse Strecken abzuradeln, sofern man die Filme besitzt. Funktionieren tut das auch ohne Filme. Da ist dann aber nur das Höhenprofil zu sehen. Dafür sieht man die Puls- und Wattwerte der Mitfahrer und wo sich diese gerade im Profil befinden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich werde morgen unterwegs sein. So ab 12.00 Uhr durchn Perlacher Forst. Der ist anscheinend wieder durchgehend frei. Dauer ca. vier Stunden mit gemütlichen rollen Richtung Süden. Falls noch jemand Interesse hat, kann ich später oder morgen früh noch ne genauere Ansage machen :)

Sonne, -1°: Traumwetter --> Ich bin dabei !

Ist 12:00 Uhr an der Kugler-Alm ok ? Oder ginge es evtl. etwas früher (z.b. 11:30 Uhr)?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

ja, auf jeden Fall Renner;
Aber Werner schläft anscheinend noch :confused:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich fahr mit einem Freund nach Andechs. Die Straßen sind auf jeden Fall gut zu befahren, bin auch die letzten Abende problemlos durchgekommen. Lediglich die engen Waldwege sind etwas mit Vorsicht zu genießen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Bin jetzt heute das erste Mal mit Film gefahren und fand es auf jeden Fall viel besser als sonst. Man kann so richtig schön die Landschaft anschauen. Die Anstiege hochquälen kommt sehr realistisch rüber und wird eben visuell unterstützt. Dazu noch die richtige Musik und es macht verdammt viel Spaß. Wie der Langzeiteffekt ist weiß ich nicht. Aber für den Anfang ist es für mich eine echte Alternative. Filme gibt es reichlich. Vom Stilfser Joch über Mallorca bis hin zur kompletten Dolostrecke ist da alles vertreten (Filme, Filme, Filme u. a.).

Ist allerdings nicht auf einer Rolle sondern auf einem Ergogerät. Aber sowas gibt es auch für die Rolle (Tacx). Das Tolle daran ist, dass die Software automatisch den Widerstand des Ergos regelt. Unten im Bild ist das Höhenprofil zu sehen. Je größer die Steigung ist, desto mehr nimmt der Widerstand des Ergos zu. Bergauf schaltet man bei Bedarf runter und in den Abfahrten rauf. Genau wie wenn man draußen unterwegs wäre.

Mit dieser Software ist es sogar möglich gegen den PC, mit vorgegebener Watteinstellung oder eine selbstgefahrene Zeit zu fahren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit über einen Server gegen/mit anderen diverse Strecken abzuradeln, sofern man die Filme besitzt. Funktionieren tut das auch ohne Filme. Da ist dann aber nur das Höhenprofil zu sehen. Dafür sieht man die Puls- und Wattwerte der Mitfahrer und wo sich diese gerade im Profil befinden.

Ui. Klingt gar nicht mal so verkehrt. Hast du das Dingens zuhause oder radelst du da irgendwo im Fitnessstudio rum?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Der Weg hinaus in Richtung Andechs war traumhaft, wir hatten nämlich Rückenwind und herrliche Bergsicht. Aber der giftige Ostwind auf dem Rückweg war ziemlich nervig.
Hier die Route von heute.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ui. Klingt gar nicht mal so verkehrt. Hast du das Dingens zuhause oder radelst du da irgendwo im Fitnessstudio rum?

Läuft bei mir Zuhause. Bist halt total flexibel und kannst es nutzen, wenn du Zeit und Lust hast. Mit Film ist es auf einmal etwas ganz anderes. Nicht mehr so öde, wie sonst. Die Zeit vergeht auch viel schneller.

PS: Vllt fahr ich morgen Mittag mit dem Crossbike rum. Im Fall der Fälle könnte man sich bei der Kugler Alm oder Schäftlarn treffen. Würde mich dann in der Früh nochmal melden. Muss nämlich erstmal checken, ob das Rad noch fahrtauglich ist.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

PS: Vllt fahr ich morgen Mittag mit dem Crossbike rum. Im Fall der Fälle könnte man sich bei der Kugler Alm oder Schäftlarn treffen. Würde mich dann in der Früh nochmal melden. Muss nämlich erstmal checken, ob das Rad noch fahrtauglich ist.

Crossbike ist gar nicht nötig - man kann wirklich super auf allen Wegen radeln. Sogar die Radwege sind nahezu eisfrei und trocken. Ich hatte heute teilweise Spätsommerfeeling. D.h. die Wege sind absolut rennradtauglich.

Puhh, das war ganz schön anstrengend... :eyes:

Ging mir auch so am Ende der Tour, trotz äußerst gemütlichen Fahrens. Interessant zu sehen, wie schnell der Körper nach der Saison abbaut, wenn man nicht regelmäßig lange Strecken fährt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ging mir auch so am Ende der Tour, trotz äußerst gemütlichen Fahrens. Interessant zu sehen, wie schnell der Körper nach der Saison abbaut, wenn man nicht regelmäßig lange Strecken fährt.

Hab ich mir heut auch gedacht... so 3 Wochen mit hauptsächlich Essen, Arbeit, Rumgammelei und Sauferei auf diversen Weihnachtsfeiern und man ist ein Wrack! War heut nach knapp 2h rumeiern in Bummeltempo echt ein bissel platt!
 
Zurück