• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Pumare Glückwunsch Max, großartige Leistung :daumen::feier: Von wegen nix mehr los. Wie lange warst du unterwegs ?

Danke!
Ich war eigentlich den ganzen Tag unterwegs. Anfangs hatte ich auch nicht vor so lang zu fahren, dass war nur in meinem Hinterkopf. Aber es lief gut und dann bin ich nochmal nach kurzer Pause bei mir daheim in den Norden aufgebrochen.
Start war 6 Uhr, um 20:45 war der Spuk vorbei, Fahrtzeit 14 Stunden:rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Pumare Glückwunsch Max, großartige Leistung :daumen::feier: Von wegen nix mehr los. Wie lange warst du unterwegs ?


Info für nächste Woche


EZF Olympiastraße / Forstenrieder SC
Mittwoch, 09.09.2009 um 18:00 Uhr

Wer hätte Zeit und Lust ?


wohooo, cool.
uiuiui, das wäre doch mal ne geralprobe... da muss ich ne münze werfen. :o:rolleyes:


wie schauts denn am sonntag mit einer tour aus? das wetter soll ja wieder besser werden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wegen Sonntag könnte ich wieder mal eine Tour führen, muss ich nur noch zuhause abklären. Ich hätte mal wieder Lust weit in den Westen zu fahren und um den Ammersee dann zurück. Also bitte noch etwas Geduld, dann kommt die Ansage.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So, auch ich bin heute nach ewigen Höllenritt zuhause.
Ich habe mein heimliches Saisonziel, einmal über 400km am Stück zu fahren erfüllt.
Nach der Strecke München-Walchensee-Wallgau-Isarwinkel-Sylvenstein-Eng-Sylvenstein-Lenggries-Tölz-Dietramszell-Eulenschwang-München-Garching-Unterneuching-Isen-Erding-Finsing-München hatte ich genau 402,78km auf der Uhr.
Jetzt aber husch husch ins Körbchen. Total fertig..

Respekt :daumen: :daumen: :daumen:

Hast keine Lust, beim Bodensee Radmarathon zu starten und zweimal um den See zu fahren? ;)

Wie viele Höhenmeter sind denn dabei zusammen gekommen? Und hast Du einen GPS-Track davon? Wär eventuell was für nächstes Jahr ... :floet:


Ob ich diese Woche oder am Wochenende noch zum Radeln komme, kann ich leider nicht nicht sagen :ka: Ergibt sich dann kurzfristig.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So, auch ich bin heute nach ewigen Höllenritt zuhause.
Ich habe mein heimliches Saisonziel, einmal über 400km am Stück zu fahren erfüllt.
Nach der Strecke München-Walchensee-Wallgau-Isarwinkel-Sylvenstein-Eng-Sylvenstein-Lenggries-Tölz-Dietramszell-Eulenschwang-München-Garching-Unterneuching-Isen-Erding-Finsing-München hatte ich genau 402,78km auf der Uhr.
Jetzt aber husch husch ins Körbchen. Total fertig..

:spinner: :rolleyes: Respekt!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Pumare Glückwunsch Max, großartige Leistung :daumen::feier: Von wegen nix mehr los. Wie lange warst du unterwegs ?


Info für nächste Woche


EZF Olympiastraße / Forstenrieder SC
Mittwoch, 09.09.2009 um 18:00 Uhr

Wer hätte Zeit und Lust ?

Reizvoll wäre das sicher so als Tria-Sprinttraining ... aber wenn ich mir die Zeiten der TN-Frauen des 1. Zeitfahrens da anschau :eek: .... ist das nix für "Normalos" ... ich glaub, das überlass ich den "Helden" :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Reizvoll wäre das sicher so als Tria-Sprinttraining ... aber wenn ich mir die Zeiten der TN-Frauen des 1. Zeitfahrens da anschau :eek: .... ist das nix für "Normalos" ... ich glaub, das überlass ich den "Helden" :D

Auch mich schrecken schnelle Zeiten allgemein eher ab. Komme mir dann irgendwie blöd vor, wenn der Abstand zu groß ist. Seit dem ersten BZF am Schäftlarner Berg hat sich das etwas geändert. Es macht einfach Spaß mitzufahren und das Rennradfahren von einer anderen Seite kennenzulernen. Zudem sind die Leute recht nett und beißen tun sie auch nicht.

Probier es doch einfach aus und fahre im Rahmen deiner Möglichkeiten. Etwas anderes tun die Anderen auch nicht. Verlieren kann man nicht, sondern nur gewinnen. Nicht nur an Erfahrung ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Reizvoll wäre das sicher so als Tria-Sprinttraining ... aber wenn ich mir die Zeiten der TN-Frauen des 1. Zeitfahrens da anschau :eek: .... ist das nix für "Normalos" ... ich glaub, das überlass ich den "Helden" :D

2 Dumme, ... ;)
Ziemlich genau die gleichen Überlegungen hatte ich auch - mit dem gleichen Ergebnis.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

2 Dumme, ... ;)
Ziemlich genau die gleichen Überlegungen hatte ich auch - mit dem gleichen Ergebnis.

Wäre es nicht einen Versuch wert ? Die Strecke kennt ihr doch in- und auswendig. Ebenso ein paar Leute aus dieser Gruppe. Man ist daher nicht komplett fremd. Nach spätestens einer dreiviertel Stunde ist alles vorbei und am Ende seid ihr von euch selbst überrascht ;)

PS: Wer hätte von sich gedacht, dass man mal 200 km Rad fährt oder auch beim Bodenseemarathon die lange Strecke abradelt. Das ist übrigens auch nicht ganz "normal" und schafft auch nicht jede(r) ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wäre es nicht einen Versuch wert ? Die Strecke kennt ihr doch in- und auswendig. Ebenso ein paar Leute aus dieser Gruppe. Man ist daher nicht komplett fremd. Nach spätestens einer dreiviertel Stunde ist alles vorbei und am Ende seid ihr von euch selbst überrascht ;)

PS: Wer hätte von sich gedacht, dass man mal 200 km Rad fährt oder auch beim Bodenseemarathon die lange Strecke abradelt. Das ist übrigens auch nicht ganz "normal" und schafft auch nicht jede(r) ;)

Nächstes Jahr gerne mal!
Wenn ich sowas mache, dann will ich auch darauf trainieren.
Derzeit sind's halt mehr die langen Sachen, da passt so ein Sprint net so gut.
Zudem will ich zumindest Vorletzter werden, nicht Letzter (auch Normalos haben einen gewissen Ehrgeiz ;) ) - und ohne Training sind die Chancen dafür bei den Männern net so gut für mich... :(

Zum Thema "normal": Ja, das ist schon ganz witzig. Mit 200 km stufen einen manche Leute schon als "Verrückte" ein, hier ist das was ganz "Normales" ;)
"Es ist alles eine Frage des Lichts" - ähm: des Standpunkts natürlich :)
 
Zurück