• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...Hab ich eigentlich schon erwähnt das es sehr sehr löblich das Du auf die einzig wahre Schaltung umsteigen möchtest:love:
Das hattest du noch nicht erwähnt :wink2: Freut mich aber, daß es dich freut. :love:

Das Marchisio-Ding kenn ich schon, aber unser Herr Vaclav hatte da entweder irgendwas von Campagnolo oder von Shimano drauf, also irgendeine Mischung, die ich, das hoffe ich jedenfalls, mit vorhandenem Material nachbauen kann.

Bis morgen,
Franz :dope:

P.S. Apropos, der linke Record Ergo funktioniert jetzt, den linken Chorus Ergo muß ich wohl nochmal auseinandernehmen.

@alle: Hat zufällig jemand eine 10fach kompatible Campa-Hinterradnabe herumliegen?
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Die find ich nirgends im Internet :confused:

Die letzte Version einer Campa Record Stütze aus Titan gabs zuletzt 2003;) Dies sind alles echte liebhaber Stücke, und somit sehr schwer zu bekommen. Also nur was für echte Camparisti's.
Hab ich's schon erwähnt das dies dann meine zweite ist:lutsch:

Apropos, der linke Record Ergo funktioniert jetzt, den linken Chorus Ergo muß ich wohl nochmal auseinandernehmen.
:daumen:

Versuch mal heraus zu finden an was es liegen könnte!

Hat zufällig jemand eine 10fach kompatible Campa-Hinterradnabe herumliegen?

Werde mich umsehen (Record oder Chorus??), und wenst magst gegen das Innenlager tauschen:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Die letzte Version einer Campa Record Stütze aus Titan gabs zuletzt 2003;) Dies sind alles echte liebhaber Stücke, und somit sehr schwer zu bekommen. Also nur was für echte Camparisti's.
Hab ich's schon erwähnt das dies dann meine zweite ist:lutsch:


:daumen:

Zum Glück hab ich ja eine.....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Die letzte Version einer Campa Record Stütze aus Titan gabs zuletzt 2003;) Dies sind alles echte liebhaber Stücke, und somit sehr schwer zu bekommen. Also nur was für echte Camparisti's.
Hab ich's schon erwähnt das dies dann meine zweite ist:lutsch:

Was hat die für nen Durchmesser und Länge und was machst Du mit zwei :confused:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Was hat die für nen Durchmesser und Länge und was machst Du mit zwei :confused:

1x Durchmesser 27,2; Länge 220; Baujahr 97/98? (!!ungebraucht!!)
1x Durchmesser 27,2; Länge 250; Baujahr 2003

eine am De Rosa, eine für's Querrad (die Koridiert nämlich nicht;))

ABER wie gesagt unverkäuflich!

EDIT: die Stütze in Hersching ist schon mein :aetsch:


nur so:
Die Mottorrad-Stuntlegände EVIL KNIVEL ist gestorben (hatte mehr als 40 Knochenbrüche) :mad:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Werde mich umsehen (Record oder Chorus??), und wenst magst gegen das Innenlager tauschen:)

Record wäre mir lieber, was sonst, Chorus nehme ich auch und tauschen sowieso, aber mach ich da nicht dann den besseren Schnitt? Das bereden wir, wenn's soweit kommt!

Eine gebrauchte Chorus Vorderradnabe (36 Loch) gibt's noch beim Ex-Weilheimer. Da bin ich auch am Überlegen. Im Moment ist sie mir um 10 Euro zu teuer. Außerdem hat er eine zerlegte 8fache Hinterradnaben (Record). Aussehen tut die toll, aber kann man sowas auf 10fach umbauen?

Servus!
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...aber mach ich da nicht dann den besseren Schnitt? Das bereden wir, wenn's soweit kommt!

Danke,
Franz

ach Franz Du hast dir mit dem ganzen besorgen/Organisieren soviel Mühe wie kein zweiter gemacht (sag nur century grey), da bin ich mir sicher das wir das hinbekommen.

Gruss Robert

PS: ein Hinterradschnellspanner (Chorus) hätte ich noch übrig
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ach Franz Du hast dir mit dem ganzen besorgen/Organisieren soviel Mühe wie kein zweiter gemacht (sag nur century grey), da bin ich mir sicher das wir das hinbekommen.

Gruss Robert

PS: ein Hinterradschnellspanner (Chorus) hätte ich noch übrig

:love:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Elly Beinhorn ist im Alter von 100 Jahren gestorben
Elly Beinhorn wurde als erste Fliegerin, die die Welt umrundete, berühmt.
Hab's mitbekommen. Ich hab sie sogar halbwegs gut gekannt (hat mal in Solln gewohnt), aber das, wofür sie stand, war mir sehr unsymphatisch.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ja, die meine ich...

ist wohl eher was für's nächste Rad;) sprich für ein Oldie

So der Titan-Sattelstützen-Gefahren-Transport ist nun angekommen, und was soll ich sagen... :love: :lutsch: :jumping:

Die erforderliche Reduzierhülse ist auch schon bestellt. Solltet ihr mal so ein dings brauchen, die gibts in einer sehr leckeren Ausführung von Cane Creek.
Also nix Procraft oder so ein schnödes gedöns....

Gruss Robert
 
Zurück