• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Franz,

ändern ist kein Problem.

Aber jetzt wäre es am besten, die Damen und Herren, die am sonntag mitfahren, äußern sich mal dazu.....

Also:

1. Wolfratshausen - Spitzing 140 km, 1500 Hm
2. Wolfrathausen - Spitzing 140 km, 1000 Hm
3. Holzkirchen - Spitzing ca. 90 km, rund 800 Hm
4. Zoobrücke - Schäftlarn - Pupplinger Au - Würmtal ca 90 km, ca. 600 Hm
5. Zoobrücke - Schäftlarn - Dingharting - Holzkirchen ca. 110 km, Hm keine Ahnung

Ich warte mal bis morgen vormittag und mache dann eine Strecke fix.

Sorry, aber nachdem die Streckenführung ab Wolfratshausen so kompliziert ist, schließe ich die jetzt mal aus (macht ja auch keinen Spaß,alle 5km auf die Karte zu schauen).

Bleiben also Strecken 3. - 5. .... es sei denn, es findet sich noch jemand, um die Strecke "zu lernen".
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo allerseits!

Bin wieder von der Eng-Tour zurück. Ist echt eine sehr schöne Runde: Klasse Streckenführung, gute Wege und man radelt da wirklich durch ein wundervolles Fleckchen Natur :) Vom Verkehr war heute bestimmt weniger los als letztes Wochenende, aber dafür gabs oben an der Eng-Alm einen Rentnerauflauf *sorry*

Wegen Sonntag: Um Wolfratshausen kenn ich mich leider auch nicht aus, da das nicht mein Revier ist :( Sorry. Nach den 140km würd mir auch eine kleinere Tour reichen, aber ihr müßt nicht auch mich Rücksicht nehmen. Bis übermorgen bin ich schon wieder fit ;)

Viele Grüße,

Andreas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Sonntagsradler:

Ich fahre dahin, wo mich die Reiseleitung hinführt. Falls es zur Abstimmung kommt, bleibe ich beim Spitzingsattel und somit bei Vorschlag Nummer 3.

@Pfaffenwinkler:
Hola ihr da! Bin gerade heimgekommen und siehe da, der Prospekt für die Pfaffenwinkelrundfahrt samt Route war im Briefkasten. Wir kommen der Sache also langsam näher und vermutlich können wir im Laufe der kommenden Woche mit der offiziellen Tourvorbereitung beginnen. Ich tät mich sehr freuen, wenn's noch was wird dieses Jahr! Im Moment schwebt mir der 14. Oktober so vor, denn sowohl José als auch Ralph sollten da Zeit zum mitfahren haben, oder gibt's da Einsprüche aus anderern Ecken?

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo an alle,
nachdem ich jetzt tatsächlich 2 Stunden nur gelesen habe :D will ich auch mal was schreiben.

@ campy: Ich bin Student, habe nebenher 2 Jobs und bin froh, dass es Händler wie Canyon gibt, sonst könnte ich mich garnicht solche Berge raufquälen und nach so mancher Tour mein Rad in die Ecke stellen und verfluchen. Wenn ich erstmal mit dem Studium fertig bin würde ich mir auch nen Händler suchen dem ich meinen Schatz anvertrauen kann, aber durch solche Versandhäuser wird der Rennradsport etwas weniger elitär, soll ja nicht wie beim Golfen werden, oder? ;)

@ alle Querfeldeinradler: Als eigentlicher MTBler habe ich kein Problem damit auch mal dreckig zu werden, im Gegenteil, wenn das Wetter mies ist, die Wege dreckig und nass und zu Hause eine heiße Dusche auf mich wartet macht mir das radeln manchmal mehr Spaß als auf dem Rennrad bei 35 Grad (Celsius und Steigung :D )

@ Panchon: Danke für deinen Einsatz für alle Einsteiger / Anfänger. Ich bin in meiner ersten Saison und bin gerade extrem Stolz, da auf meinem Tacho jetzt dieser lustige Schraubenschlüssel aufblinkt, der mir sagt, dass mein Fahrrad nach den ersten 750 Km zur Wartung soll :o . Ich habe den Tacho erst nach ca. 250 Km angebaut und daher sollte ich die 1000 Km dieses Jahr geschaftt haben. Mir ist klar, dass andere hier die 1000 Km im Monat radeln, aber am Anfang des Jahres war das halt noch ne richtig große Zahl für mich, außerdem musste ich dieses Jahr fast jedes Wochenende arbeiten und konnte daher nicht sonderlich oft radln.

@ Topic: So, um nun endlich zum Wesentlich zurückzukommen, ich würde am Sonntag gerne mitradeln, da ich 1. schon viel zu lange nicht mehr auf meinem Rennrad gesessen hab, 2. das Wetter traumhaft werden soll, 3. ich die ganzen Bierdimpfl in München zum Wiesenstart nicht ertrage und natürlich nicht zu vergessen 4. das erste mal seit nem Monat wieder ein Wochenende frei habe :D

So lang die Tour nicht zu viele Höhenmeter hat und ihr mir versichert, dass wir einen Schnitt haben werden radl ich einfach irgendwem hinterher, egal wohin, solange wir am Ende wieder in München oder Umgebung ankommen.

MfG

Matthias
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...@ Topic: So, um nun endlich zum Wesentlich zurückzukommen, ich würde am Sonntag gerne mitradeln, da ich 1. schon viel zu lange nicht mehr auf meinem Rennrad gesessen hab, 2. das Wetter traumhaft werden soll, 3. ich die ganzen Bierdimpfl in München zum Wiesenstart nicht ertrage und natürlich nicht zu vergessen 4. das erste mal seit nem Monat wieder ein Wochenende frei habe :D

So lang die Tour nicht zu viele Höhenmeter hat und ihr mir versichert, dass wir einen Schnitt haben werden radl ich einfach irgendwem hinterher, egal wohin, solange wir am Ende wieder in München oder Umgebung ankommen.,,
Herzlich willkommen, Matthias, bei der Tour am Sonntag, egal wohin sie geht. Sie wird am Ende wirklich mit einem Schnitt enden, und, falls du sonst niemanden findest, kannst du dich gerne an mein Hinterrad hängen. :)
Franz:dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Na das Angebot nehm ich doch gleich mal an, kenne dein Hinterrad ja nun schon und bin dort ja zu persönlichen Bestleistungen gekommen :D

Freu mich schon auf Sonntag!


Matthias
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Sorry, aber nachdem die Streckenführung ab Wolfratshausen so kompliziert ist, schließe ich die jetzt mal aus (macht ja auch keinen Spaß,alle 5km auf die Karte zu schauen).

Bleiben also Strecken 3. - 5. .... es sei denn, es findet sich noch jemand, um die Strecke "zu lernen".

Leider kann ich Dich da auch nicht unterstützen. :heul: Strecke 3 wäre mein persönlicher Favorit (Holzkirchen - Spitzing), bin aber auch den anderen beiden Varianten gegenüber nicht abgeneigt.

Finde ich übrigens klasse von Dir, dass Du als Forumsneuling gleich die Reiseleitung übernommen hast. :daumen:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Leider kann ich Dich da auch nicht unterstützen. :heul: Strecke 3 wäre mein persönlicher Favorit (Holzkirchen - Spitzing), bin aber auch den anderen beiden Varianten gegenüber nicht abgeneigt.

So, dann passts ja mit Variante 3.


Also:

Wir treffen uns morgen

Ort: S-Bahnhof Holzkirchen

Zeit: 09:30 Uhr

Strecke: Holzkirchen, Warngau, Reitham, Gmund, Bad Wiessee, Rottach, Valepp, Spitzing, Neuhaus, Breitenbach, Hausham, Miesbach, Ostin, Gmund, Bernloh, Warngau, Holzkirchen.

Zur Strecke: Es gibt rauf zur Moni-Alm in der Valepp einen kurzen Stich mit 12% Steigung. Ansonsten ist die Strecke recht moderat. Die Abfahrt vom Spitzingsattel ist nahezu schnurgerade, dass man es eigentlich richtig schön krachen lassen könnte. Aber Achtung: Wir fahren am Sonntag, wie wahrscheinlich jeder 2. Münchener bei dem Wetter; dementsprechend viel Verkehr dürfte dort sein. Also Augen auf und Vorsicht walten lassen.

Länge: rund 90km, ca. 800 Hm

Wer fährt mit:

Solea008
Wokie
Panchon
Campyonly (?)
InCUBeus
ML23KE
Rumplex

Wen habe ich vergessen?

Bis dann,
Andreas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ganz spontane Ansage

Zum Training für die morgige Spitzing/Valepp-Tour treffen sich Florian und ich um 14 Uhr wie üblich an der (Sitz-)bank gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof. Es geht auf den Hohenpeißenberg.

Mag jemand mitradln und schafft es innerhalb der nächsten 100 Minuten das hier zu lesen, sich zu entscheiden, das Radl und die richtigen Klamotten zu packen und dann auch noch rauszufahren?

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ganz spontane Ansage

Zum Training für die morgige Spitzing/Valepp-Tour treffen sich Florian und ich um 14 Uhr wie üblich an der (Sitz-)bank gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof. Es geht auf den Hohenpeißenberg.

Mag jemand mitradln und schafft es innerhalb der nächsten 100 Minuten das hier zu lesen, sich zu entscheiden, das Radl und die richtigen Klamotten zu packen und dann auch noch rauszufahren?

Viele Grüße,
Franz

:lol: :eek:

Ich müsste mit Anhänger fahren :o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Das Problem besteht eher darin, daß meine Reisegeschwindigkeit am Peißenberg üblicherweise auch ohne Anhänger nicht wesentlich schneller ist.

Ich meine ja auch auf die gesamte Strecke :p

Nu, euch viel Spaß, Das Wetter ist ja heute wieder so was von klar...als wäre noch eine optische Sehstärke eingebaut.

Wer nimmt übrigens morgen ne Kamera mit?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich werd meine mitnehmen. Die hab ich bei größeren Ausfahrten sowieso immer dabei.
 
Zurück