• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
War ja ungefähr mein Plan, wollte einmal im Uhrzeigesinn um den See und über Oli wieder rein.

edit: würde aber am liebsten gegen 11:30 starten und ca. 14:00-14:30 wieder zurück sein, also falls jemand sich anschließen will?
 
Novolus hat es nun auch zum dritten Mal ins Ziel beim Ötzi geschafft. Gratulation, auch wenn es nicht zur Wunschzeit gereicht hat. Bei den Bedingungen bestimmt nicht so einfach.
 
ja, das war wieder eine schöne Tour; genial, wie der Tourguide uns immer wieder um die Regengebiete herum manövrierte.
Nochmals vielen Dank.
 
Der Vorteil hat uns leider nichts gebracht, denn bis zur Ludwigshöhe blieben wir trocken, wurden maximal von unten nass :)
Habe auch nur in Starnberg einen ganz leichten Schauer bzw. dessen Ende mitbekommen. Wäre ich noch komplett mit euch gefahren, hätte ich aber wahrscheinlich kurz vor der Haustür noch mal ne richtige Dusche bekommen.
 
Guten Morgen!

Ich hab seit kurzem einen neuen Job in der Nähe vom Baldeplatz, bei dem auch ein paar andere Kollegen RR fahren. Für gemeinsame Ausfahrten nach Büroschluss bin ich noch auf der Suche nache einem geeigneten Weg an der Isar entlang aus München raus (bin seit meinem Zuzug nach München immer über den Perlacher Forst gefahren). Man kann hier natürlich den Radweg an der Isar nehmen bis Hellabrunn, dann den berg hoch und grob an der Menterschwaige vorbei, aber ab Geiselgasteig geht da das Grünwalder Grauen los, das ich mir eigentlich nicht antun will. Auf der linken Seite kenn ich mich gar nicht aus, bin da einmal mit dem Popen Richtung Pullach gefahren, wobei der Weg bis zur Tankstelle in Solln auch nicht so toll war.

Gibt es einen schmerzarmen Weg da nach Südwesten raus, den ich einfach noch nicht kenne?

TIA Gernot
 
Guten Morgen!

Ich hab seit kurzem einen neuen Job in der Nähe vom Baldeplatz, bei dem auch ein paar andere Kollegen RR fahren. Für gemeinsame Ausfahrten nach Büroschluss bin ich noch auf der Suche nache einem geeigneten Weg an der Isar entlang aus München raus (bin seit meinem Zuzug nach München immer über den Perlacher Forst gefahren). Man kann hier natürlich den Radweg an der Isar nehmen bis Hellabrunn, dann den berg hoch und grob an der Menterschwaige vorbei, aber ab Geiselgasteig geht da das Grünwalder Grauen los, das ich mir eigentlich nicht antun will. Auf der linken Seite kenn ich mich gar nicht aus, bin da einmal mit dem Popen Richtung Pullach gefahren, wobei der Weg bis zur Tankstelle in Solln auch nicht so toll war.

Gibt es einen schmerzarmen Weg da nach Südwesten raus, den ich einfach noch nicht kenne?

TIA Gernot

Ich kenne 3 Möglichkeiten - je nachdem wo ich hin will als Tour - alle 3 ab Tierpark beschrieben:
1) alftons Variante
2) Tierpart links den Berg hoch, dann wie du schreibst am Ende des Berg direkt rechts in die Lindenstraße, vorbei an Menterschwaige bis man auf die Geiselgasteigstr (Hauptstr nach Grünwald rein) kommt. Dort aber nur ca 200m unter Brücke durch und dann die 1. links abbiegen (Bavaria Filmstadt, Bavariafilmstr) und dann wieder die 1. rechts in die Georg-von-SeidlStr). So fährst du durchs Wohngebiet fast ohne Verkehr parallel zur Grünwalder Strasse bis zum Ende und kommst sozusagen an der Kreuzung mitten in Grünwald raus
3) den Tierparkberg hoch, dann aber oben links der Strasse folgen (Karolngerallee, immer geradeaus weiter in die St- Magnus Str, weiter geradeaus über die Naupliaallee in die Tegelbergstr und dann bist du am Eingang Perlacher Forst.

ok - wirklich super prickelnd ist keine der 3 Varianten - aber es sind m.E. die erträglichsten Wege raus aus der Stadt. Genaue Wegbeschreibung wie aftong kann ich dir, falls die Beschreibung nicht erklärend ist, heut abend gern erstellen.
 
ok - wirklich super prickelnd ist keine der 3 Varianten - aber es sind m.E. die erträglichsten Wege raus aus der Stadt. Genaue Wegbeschreibung wie aftong kann ich dir, falls die Beschreibung nicht erklärend ist, heut abend gern erstellen.

Vielen Dank, das wird nicht nötig sein. Variante 2 und drei kenne ich auch, alftons Weg werde ich demnächst mal probieren.

Ciao, Gernot
 
Novolus hat es nun auch zum dritten Mal ins Ziel beim Ötzi geschafft. Gratulation, auch wenn es nicht zur Wunschzeit gereicht hat. Bei den Bedingungen bestimmt nicht so einfach.

Ja, er hat es tatsächlich zum dritten Mal geschafft. Zwar nicht in der Wunschzeit, aber immerhin 3 Minuten schneller als vor zwei Jahren. Aber glaubt mir, es war kein Spaß. Am Schlussanstieg zum Timmelsjoch war ich zu schwach, mir nochmal ein Gel aus der Trikottasche zu greifen, weil ich eigentlich auch überzeugt war, dass man mit der Nahrungsaufnahme von der Schönau aus die letzten 12 km bis zur Passhöhe schaffen muss. Weit gefehlt: Ihr kennt das TJ ja alle, das saugt einem (vor allem mit schon 3 Pässen und 200 km in den Beinen) den Saft raus wie einer ungeschützten Autobatterie bei -20 Grad. Zu allem Unglück hat es da oben geblasen, wie bei der Kite-WM auf Sylt, mit dem Unterschied, dass Du mit dem Rad nicht so schöne Sprünge hinkriegst.

Anayway, es hat mich irgendwie ins Ziel gespült. Und den Lohn sehr Ihr hier. Wundert Euch deshalb nicht, wenn ich das Ding demnächst auch mal stolz ausfahre... :)
Ötzi.png
 
Zurück