• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Da kann man doch nicht hin, ohne auf die Brixner Hüttn und die Kreuzspitz zu gehen ;)

Die Abschlussbiere gabs auch nicht auf der Alm, sondern auf der Brixner Hütte (hab aus den angegebenen 1.30 Stunden Aufstieg übrigens 40 Minuten gemacht) und den Kater hab ich dann heut auf die Kreuzspitze getragen. ;)
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Sauhund!

Bist dann ins Pfitscher Tal runter?

Nene. War, wie gsagt, die Abschlussfeier und Rauschauslauftour. Auto stand an der Fane Alm. Dann sind wir heimgefahren. Kleidung waschen, ausschlafen, neu durchstarten.

Haben vorher rund um die Edelrauthütte alles abgegrast, was da rumstand: Westlicher und östlicher Hochwart (mit vollem Gepäck von Dun aus ein Elendshatscher im weglosen Schuttgerümpel und am Schluss ganz schön graxelig - zum Kotzen...), Hochfeiler, Möseler, Weißzint (survived im Whiteout dank Töffs GPS...). Zwischendurch eine Nacht im Tal, finanziert von ADAC Plus. Dabei gabs kreative Schimpfwortbildung bezogen auf mein Mistauto.
Aber jetzt sollten wir akklimatisiert sein, um in die Schweiz gehen zu können. Da brauch mer etz nur noch gscheits Wetter...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Wir sollten unseren Thread so langsam in "Solofahrten im Raum München" umbenennen.
Bei dem Wetter ist man nicht mal sicher, ob es in der nächsten halben Stunde regnen wird, wie soll man da halbwegs früh eine Ansage machen, damit andere Zeit zum Reagieren haben?
Man muss also das beste aus dem Wetter machen, und Fahren wenn mal ausnahmsweise beides zutrifft, das Wetter ist passabel und man hat Zeit.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

...sogar gut 33 geworden...

Keine Probleme mit Gelenken, Sehnen, Muskeln, Knochen? Bist ja auch schon älter. Bin früher auch so lange Strecken gelaufen, aber irgendwann gings´s nimmer bzw. hat dann kein Spaß mehr gemacht.
Deswegen fahr ich jetzt nur noch RR - Sommer und Winter :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Irgendwann spürt man nix mehr...

Nein, zum Glück ist alles ziemlich in Ordnung, die Knie sind so stabil wie schon lange nicht mehr, nur der Fersensporn zickt hin und wieder, aber wenn ich nicht zu schnell laufe, oder besser gesagt, nicht zu oft schnell, macht er mir keine Pobleme.

Blöderweise grinst die Waage über meine Lauferei. Radeln wär da effektiver.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Das lange Leiden - als Ausblick für die Alpenbrevetler am kommenden Wochenende ;) Und ja - ich weiß, dass da hinter meinem Rücken noch ein paar Kehren kommen :cool:

 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Das kommende Wochenende sieht wettertechnisch doch recht gut aus. Ich bin aber nicht da, sondern mit den Franken im Ötztal. Siehe auch hier.

Man muss nicht unbdingt die Ötzi-Runde mitfahren. Es gibt genug kürzere Alternativen. Spätestens am Donnerstag werde ich mich um eine Unterkunft bemühen. Wenn noch jemand mit mag, einfach bei mir melden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Ein weitere Erkenntnis des heutigen Tages "Er lebt noch". Kam mir doch glatt in der Eng ein schwarz-weißes Etwas entgegen. Bei näherer Betrachtung wurde Töff erkannt. Immerhin konnte er noch rechtzeitig von Lichtgeschwindigkeit auf Null runterbremsen. Nach kurzer Konversation zog er mit einem Wusch-Geräusch wieder davon :)

Mich hast Du aber nicht gesehen, bin Dir in Fall entgegengekommen. :wink2:
 
Zurück