• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Sich als Frau im Mixed Team ziehen zu lassen ist durchaus üblich dei der TTA und keiner weiss, ob Sie beim Dolo auf Zeit gefahren ist....
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Ohne. Was war deine Zeit gleich nochmal ? :rolleyes:

Dass sie nur 9min schneller war als ich, finde ich nicht wirklich beeindruckend. Mit dem was auf ihrer Homepage steht und einer wahrscheinlich gezielten Vorbereitung auf die Transalp, hätte sie insgesamt erheblich schneller sein müssen als eine Hobbylusche wie ich. Dazu kommt noch, dass ich die Hälfte der Strecke nicht voll gefahren bin, mich die 2 Tage davor nicht geschont habe und von ganz hinten gestartet bin.

Ich kenne natürlich ihre genauen Umstände nicht. Vielleicht war sie z.B. kurz vorher erkältet. Bei dem was ich weiß bleibe ich aber dabei, dass ich die 9min Unterschied eher schwach finde.



Ihr Mann ist die lange Dolo-Runde in 5:24 gefahren.

Das erklärt warum sie überfordert wirkte.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Und ich bleibe dabei: alles Spekulationen.....

Möglich ...

Ich fands trotzdem beeindruckend, wie schnell die Straßenbegrenzungsmauern im oberen Teil vom Stilfser Joch in dem Filmchen im Hintergrund vorbeiziehen. Ich glaub, bei mir sah das in unsrem Alpenurlaub bedeutend langsamer aus :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Fahrt mal selbst die Transalp mit. Und zwar nicht mit dem üblichen Mitrollen und -fahren sondern auf Anschlag, da sieht die Welt nämlich gleich ganz anders aus. Ob dann noch alles so frisch wirkt bezweifle ich.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Das ist übrigens der Grund, warum mich die TTA noch besonders reitzt. Ich möchte mal herausfinden, wie ich mich unter 7 Tagen Dauerbelastung auf Anschlag schlage. Habe ich halt noch nie ausprobiert.....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Schon sehr lustig, überhaupt über die Leistung dieser Frau zu diskutieren....

Ich steh vor so was mit offenem Mund. Watt, wieviele Ironman? Und das auch noch so erfolgreich?

Jaja, aber am Berg, jaja.....:cool:

Hier mal ein sehr realistischer Bericht von einem, der durchaus als Sportgranate durchgehen kann:

http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=3618399&postcount=3307
:D

Da ist Sport halt nicht nur Radfahren.;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Und ich bleibe dabei: alles Spekulationen.....

Fahrt mal selbst die Transalp mit. Und zwar nicht mit dem üblichen Mitrollen und -fahren sondern auf Anschlag, da sieht die Welt nämlich gleich ganz anders aus. Ob dann noch alles so frisch wirkt bezweifle ich.

huch ... Wespennest :rolleyes:

klar ist das alles Spekulation - aber wenn man nicht drüber reden darf macht ein Post des Teams/Video im Forum keinen Sinn.

ich glaub es hat keiner gesagt oder sagen wollen, dass das von den beiden keine tolle Leistung bei der TTA war ... bzw von jedem, der die TTA in so ner Zeit hingelegt hat!!!

Aber es bleibt für mich trotzdem verwunderlich, dass die beiden (bzw Sie) mit dem Training, dass sie für all ihre Aktivitäten, die sie auf ihrer HP benennen (6x Ironman Hawaii, Klettern an Bergen auf der ganzen Welt, diverse Radevents ...) fast die gleiche Zeit gefahren sind wie ihr (Roland&Raffaelo) ... ich denke, dass ihr beide weit weniger Trainingszeit im Vorfeld investiert habt als die beiden.
Und ziehen lassen mag ja üblich sein bei der TTA (hab 2010 sogar ne Frau gesehn, die ihren Männe gezogen hat ;) ) ... aber sicher auch nur dann wenn nötig und nicht einfach so aus Spaß.

Eine derartige HP mit Aufzählung all dieser Aktivitäten erhöht halt nunmal die Erwartungshaltung an ein Ergebnis bei der TTA oder auch Dolo, ich finde das ziemlich normal (und damit sage ich NICHT, dass ich es ebenso gut oder gar besser könnte!!!)
Im Gunde ist das m.E. ein super TTA-Zeugnis für Euch beide, dass ihr die gleiche Zeit erzielt habt mit deutlich weniger Training und noch der Erkältung von Raffaelo auf der letzten Etappe.

:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

huch ... Wespennest :rolleyes:

klar ist das alles Spekulation - aber wenn man nicht drüber reden darf macht ein Post des Teams/Video im Forum keinen Sinn.

ich glaub es hat keiner gesagt oder sagen wollen, dass das von den beiden keine tolle Leistung bei der TTA war ... bzw von jedem, der die TTA in so ner Zeit hingelegt hat!!!

Aber es bleibt für mich trotzdem verwunderlich, dass die beiden (bzw Sie) mit dem Training, dass sie für all ihre Aktivitäten, die sie auf ihrer HP benennen (6x Ironman Hawaii, Klettern an Bergen auf der ganzen Welt, diverse Radevents ...) fast die gleiche Zeit gefahren sind wie ihr (Roland&Raffaelo) ... ich denke, dass ihr beide weit weniger Trainingszeit im Vorfeld investiert habt als die beiden.
Und ziehen lassen mag ja üblich sein bei der TTA (hab 2010 sogar ne Frau gesehn, die ihren Männe gezogen hat ;) ) ... aber sicher auch nur dann wenn nötig und nicht einfach so aus Spaß.

Eine derartige HP mit Aufzählung all dieser Aktivitäten erhöht halt nunmal die Erwartungshaltung an ein Ergebnis bei der TTA oder auch Dolo, ich finde das ziemlich normal (und damit sage ich NICHT, dass ich es ebenso gut oder gar besser könnte!!!)
Im Gunde ist das m.E. ein super TTA-Zeugnis für Euch beide, dass ihr die gleiche Zeit erzielt habt mit deutlich weniger Training und noch der Erkältung von Raffaelo auf der letzten Etappe.

:)

Klar darf man drüber reden ;)

Allerdings finde ich, dass es sich leicht schreibt "sie wirkt überfordert" bzw. "weniger Probleme hat", ohne zu wissen, wie eine Transalp abläuft und welche Belastungen da auf einen warten können.

Redet mal mit Kleinspezi, der sagt euch genau, wie toll die Silvretta Hochalpenstraße bei Mörderhitze ist. Wenn man sich die Etappen nicht gut einteilt, dann ist man da auch leicht in einem Tief, von dem man sich nicht mehr erholt. Außerdem zeigt das Video nur ganz kurze Sequenzen. z.B. am Stilfser Joch schon recht weit oben. D.h. man hat schon 2000 hm hinter sich. Dazu war die neutralisierte Phase, ca. 30 km, recht schnell. Selbst im B-Block wird vom Start weg richtig Gas gegeben. So viel bei dieser Etappe, dass wir vor Prad auf den A-Block aufgefahren sind.

Zudem weiß man nicht, mit welcher Vorbereitung sie an den Start gegangen ist und wie die vorangegangen Etappen bewältigt wurden. Ob wir wirklich weniger trainiert haben ist nur eine Vermutung. Es spielen einfach so viele Faktoren rein, die eine Bewertung nur von wenigen Sekunden Filmmaterial unmöglich machen. Auch die nackte Zahl im Gesamtranking sagt nicht viel aus, wenn man nicht weiß, wie sie zustande gekommen ist. Bei uns steht auch nur eine Zahl, hinter der nicht steht, dass dabei ein Sturz und eine Erkrankung zu verkraften war.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Kesselberg/Jachenau am Samstag, den 16.07.2011

nun doch Absage für morgen - es soll nochmal was Höheres werden am letzten Urlaubstag. Mir schwebt gerade so die Walleralm+Ackernalm-Runde von dir vor - allerdings mit BOB/Auto-Anreise bis Fischbachau.
Mal schau ob's diesmal klappt :rolleyes: oder ob's doch noch was Anderes wird ... Falls sich einer dafür begeistern kann, gerne melden :)

Euch viel Spaß morgen am Kesselberg :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

"Challange accepted!" - Ab wann kann ich mich für die Transalp anmelden? ;)
Habe mal an einem MTB-"Rennen" mit sechs oder siebel Etappen durch die Karpaten teilgenommen (zwischen 2 und 3 hkm pro Tag) - aber die Anreise bis nach Polen war halt schon schwierig...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

"challange accepted!" - ab wann kann ich mich für die transalp anmelden? ;)
habe mal an einem mtb-"rennen" mit sechs oder siebel etappen durch die karpaten teilgenommen (zwischen 2 und 3 hkm pro tag) - aber die anreise bis nach polen war halt schon schwierig...

01.12.2011 ;) Brauchst aber einen Teampartner.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Ich könnte mir am Sonntag eine Tour um 9 Uhr ab Link geräumt vorstellen. Wenn jemand Interesse hat, bitte melden.
 
Zurück