• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

don-t-feed-the-troll_3615.jpg

Ist ja fast wie früher hier :D

Ich fahr jetzt mal los - schön langsam :eek:

Edith meint: alle sind meine Freunde ....
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Also wenn das Wetter morgen auch nur ansatzweise so wird, wie heute, müssen wir mit 4 Stunden Hinweg und 1 Stunde Rückweg rechnen.
Und übrigens sind die Straßen so richtig nass, teilweise kilometerlang.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Also wenn das Wetter morgen auch nur ansatzweise so wird, wie heute, müssen wir mit 4 Stunden Hinweg und 1 Stunde Rückweg rechnen.

Ja, schöner Westwind heute. In der einen Richtung kam ich die Hügel kaum hoch. In der anderen Richtung brauchte ich kaum treten beim hochfahren.


Und übrigens sind die Straßen so richtig nass, teilweise kilometerlang.

Bei dem Wind und der Sonne dürfte das meiste trocknen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Ich habe mir heute mal wieder eine Skitour gegönnt. Auf dem Rotwandgipfel hätte es uns fast weggeblasen.


Aber in dem Zusammenhang habe ich eine neue, schmale und wunderbar geteerte Bergstraße entdeckt. Diese müssen wir mal im Sommer erklimmen. Sie startet in Spitzing an der Schranke zur Valepp runter (genau da wo wir letztes Jahr eingekehrt sind). Das wären dann ab Enterrottach/Tegernsee nochmal fast 300Hm oben drauf. Oben liegt auch noch eine Alm :)

Hier der Weg:
Schwarzenkopfweg oder hier

Schwarzenkopfweg.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

wow - Danke CDR, immer noch was Neues. Das Gebiet ist ja eigentlich 'mein' Höhenmetertrainingslieblinggebiet, da sind ein ppaar unbekannte Extrameter sehr willkommen!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Bin die (fast) Runde für morgen schonmal abgefahren... Recht nass war´s, wer also ein Schutzblech hat unbedingt monitieren!!!
Wind hielt sich eigentlich in Grenzen...:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Heute wieder ein Rennen gefahrn, leider nur die Holzmedaille für das Team rausgesprungen:mad: Der Wind war kriminell, gestern hat man eh net fahrn können, da hätts dich von der Insel geweht:( Des kann jetzt mal wieder abflauen...wenigstens is es warm und trocken:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Welche Rennen fährst du denn da zu dieser Jahreszeit?

Sind 25km Kriterien, aber man braucht keine Lizenz oder so, also nix für dein Niveau;) Aber durch den Wind hat man keine Chance gehabt, durch ne Soloattacke zu gewinnen, was ich 2 Runden vor Schluss versucht hatte und im Sprint, naja, da überholen mich viele, wenn sie freinhändig fahrn:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Aber in dem Zusammenhang habe ich eine neue, schmale und wunderbar geteerte Bergstraße entdeckt. Diese müssen wir mal im Sommer erklimmen. Sie startet in Spitzing an der Schranke zur Valepp runter (genau da wo wir letztes Jahr eingekehrt sind). Das wären dann ab Enterrottach/Tegernsee nochmal fast 300Hm oben drauf. Oben liegt auch noch eine Alm :)

Hier der Weg:
Schwarzenkopfweg oder hier

Ich dachte, der wäre nicht asphaltiert, aber das Bild sagt etwas anderes. Bitte um entsprechende Ansage, sobald es das Wetter und die Schneelage zulässt ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Ich dachte, der wäre nicht asphaltiert, aber das Bild sagt etwas anderes. Bitte um entsprechende Ansage, sobald es das Wetter und die Schneelage zulässt ;)

Is die neu asphaltiert? Des war doch früher a Kiesweg, oda täusch ich mich jetzt total?!?:confused: Auf jedn Fall eine feine Entdeckung, freu mich jetzt scho wieda auf an gscheidn Kaiserschmarrn auf der Albert-Link-Hütte:cookie:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Sind 25km Kriterien, aber man braucht keine Lizenz oder so, also nix für dein Niveau;) Aber durch den Wind hat man keine Chance gehabt, durch ne Soloattacke zu gewinnen, was ich 2 Runden vor Schluss versucht hatte und im Sprint, naja, da überholen mich viele, wenn sie freinhändig fahrn:D

Hört sich gut an. Das mit Soloattacke ist schon mutig, kann sehr leicht nach hinten losgehen, wenn der Rest nicht schläft.
Und Sprinten lässt sich trainieren, bin grade da aktiv dabei.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Hört sich gut an. Das mit Soloattacke ist schon mutig, kann sehr leicht nach hinten losgehen, wenn der Rest nicht schläft.

Naja, geschätzte 700m vorm Ziel wars vorbei, insofern is es nach hinten losgegangen:D Aber da wir heute keinen wirklichen Sprinter im Team hatten, mussten wir ne andere Taktik versuchen.

Und Sprinten lässt sich trainieren, bin grade da aktiv dabei.

Glaub ich dir, aber ich werd mit meinen 63kg nie im Sprint was reißen. Bin eben a Strich in der Landschaft, also eigentlich genau richtig zum Bergfahrn, insofern wär ich froh, wenns auf dem Gebiet mal "bergauf" gehn würd:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Is die neu asphaltiert? Des war doch früher a Kiesweg, oda täusch ich mich jetzt total?!?:confused: Auf jedn Fall eine feine Entdeckung, freu mich jetzt scho wieda auf an gscheidn Kaiserschmarrn auf der Albert-Link-Hütte:cookie:
Servus,
ich denke das ist der Weg zur Schwarzenkopfhütte.
Gruss holden
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Servus,
ich denke das ist der Weg zur Schwarzenkopfhütte.
Gruss holden

Is mir scho klar, hatte ich mich vielleicht unklar ausgedrückt. Aber wenn man scho moi in der Gegend is, muss ein Abstecher auf die Albert-Link-Hütte scho sein. Zumals da ja auch des beste Brot gibt (ach, da lafft mia scho wieda as Wassa im Mund zam, i kriag hier auf da Insel ja bloß dieses labbrige Zeig:mad:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Naja, geschätzte 700m vorm Ziel wars vorbei, insofern is es nach hinten losgegangen:D Aber da wir heute keinen wirklichen Sprinter im Team hatten, mussten wir ne andere Taktik versuchen.
Versuch ist es immer wert und es geht ja sowieso nur um Gaudi.

Glaub ich dir, aber ich werd mit meinen 63kg nie im Sprint was reißen. Bin eben a Strich in der Landschaft, also eigentlich genau richtig zum Bergfahrn, insofern wär ich froh, wenns auf dem Gebiet mal "bergauf" gehn würd:)
Unterschätze das nicht, mit bisschen gezieltem Training kann man sich in dem Bereich stark verbessern, auch wenn man eigentlich eher ein Bergfahrer von Körberbau her ist.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Versuch ist es immer wert und es geht ja sowieso nur um Gaudi.

Richtig, auch wenn wir natürlich versuchen, unser Team und damit die Uni bestmöglich zu repräsentieren.

Unterschätze das nicht, mit bisschen gezieltem Training kann man sich in dem Bereich stark verbessern, auch wenn man eigentlich eher ein Bergfahrer von Körberbau her ist.

Du hast mit Sicherheit Recht, aber ich bewege mich auf einem völlig anderen Level als du, insofern leg ich lieber meinen Fokus aufs Bergfahrn, weil mir des auch für das Rumgegurke in meiner Freizeit viel mehr bringt. Rennen fahr ich in D ja net.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Servus,
ich denke das ist der Weg zur Schwarzenkopfhütte.
Gruss holden

Korrekt. Aber so weit oben waren wir nicht. Wir sind heute vorher rechts auf die Rotwand abgebogen.

Ich dachte, der wäre nicht asphaltiert, aber das Bild sagt etwas anderes. Bitte um entsprechende Ansage, sobald es das Wetter und die Schneelage zulässt ;)

Ich dachte mir beim Rauflaufen auch ständig, dass jetzt bald der Feldweg starten sollte....aber nachdem ich dann schon 20 Min gelaufen bin und sich der gute Teer aufgrund der Sonne oft gezeigt hatte, ist mir meine sensationelle Entdeckung bewußt geworden ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Solltest aber vielleicht :)

Wenn du mir deine Haxn leihst, gern;) Ansonsten hab ich da nix verlorn. Aber es ist mal gnaz schön, die kompetitive Seite kennenzulernen. Nich, dass ich mit euch kei competition hätte:D, aber du weißt, was ich mein.
 
Zurück