Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war in Zimbabwe, ist aber schon rund 30 Jahre her Auslandsemester inHarare. Da wars angenehm, liegt auf 1500 Meter. Manche Projekte liefen allerdings im Tiefland. Da gabs dann nach Feierabend nur noch eins: Wasser, Wasser, Wasser..... war ein Dürrejahr, südlich und Norden von Südafrika. Wir durften dann u.a. die depperten europäischen Hilfdlieferungen verwalten und zuteilen. Die wollte allerdings eh fast Keiner. Weizenmehl.....die Leute da essen aber nur Maismehl. In der Zeit hab ich jedenfalls einen tiefen Einblick in die Effizienz der EU (damals noch EG) erhalten.Ich war dies Jahr in Burkina Faso, Ouagadougou...da hatten wir teilweise 50C
Für die PinofansAnhang anzeigen 1111762Anhang anzeigen 1111763
Daher ja der Smilie oder das Emoji.Da musst Du Dir aber alte Rennvideos angucken, da beide inzwischen in anderen Trikots unterwegs sind...
Gerade mal aus Interesse geguckt: Was ist das und warum sieht es so albern aus?Ab Freitag, 15.07. 11 Uhr gibts die Rapha + Palace TdF Kollektion zu erwerben, falls das jemanden interessiert...
Das ist diese Special Edition mit dieser Skater Marke Palace. Da kommen wohl Radsachen und Casualklamotten, die dann wieder streng limitiert und für das 10fache bei eBay eingestellt werden. Ich finde das Zeugs auch einfach nur gruselig, aber dachte hier interessiert es ja vielleicht den einen oder anderen.Gerade mal aus Interesse geguckt: Was ist das und warum sieht es so albern aus?
Ein neues "must have" für die Eisdielenfahrer. Folgst du etwa nicht den wichtigsten Influenzern? Rapha goes Pokemon.Gerade mal aus Interesse geguckt: Was ist das und warum sieht es so albern aus?
Ja, sie sind von zeitloser Schönheit und man wird sie noch in 20 Jahren immer wieder gerne tragen.Mir gefallen die Sachen und ich hab den Reminder im Kalender. Mal was anderes.
Auch schön zu sehen, wie man Pogi seitens JV betrachtet. Staunend und mit Respekt. Kein Schimpfen oder Abkotzen über Pogis Etappensiege. Ziemlich fair was man so sieht. So sollte es ja auch sein.
Die Tour ging schon mit über 5 Min. Vorsprung an Pogacar.
Wenn es nur so wäre...Rapha goes Pokemon.![]()
Tolles Bild. Es wird immer behauptet, dass der Anstieg landschaftlich nicht besonders schön ist. Ich bin dieses Jahr zum ersten mal da hoch und fand es eigentlich sehr ansprechend. Hier mal von der anderen Seite fotografiert, also Blickrichtung von Alpe d'Huez auf Bourg d'Oisans:
Ja, das ist der Funk. Transponder sitzen an der Gabel und am Sattel. Und nochmal ja, das kann weh tun, wenn man aufs Funkgerät fällt. Mich wundert es auch etwas, dass die immer noch so schön eckig-aero sind.Mal ne Frage hier in die Runde, vielleicht weiss das ja einer von euch.
Ich sehe bei der aktuellen TdF einige Fahrer mit so kleinen Kästchen unterm Triko auf Höhe der Rippen hinten seitlich.
Ist das Funkt des Teams oder nen zusätzlicher Transponder?
Ich würde so ein Teil nicht haben wollen. Sollte es zu nem Sturz kommen, könnt der Kasten echt fies werden.
Ein neues "must have" für die Eisdielenfahrer. Folgst du etwa nicht den wichtigsten Influenzern? Rapha goes Pokemon.![]()
Warum man da nicht einfach nen kleines Smartphone nimmt, dass wäre Windschnittiger und ist sicher im Fall der Fälle weniger schmerzhaft.Mich wundert es auch etwas, dass die immer noch so schön eckig-aero sind.
Liegt vielleicht daran, dass jemand, der intelligent genug ist, die neuesten pharmazeutischen Hilfsstoffe aufzutreiben, auch keine Probleme haben wird, die Mittel zur GSM-Entschlüsselung zu besorgen. Und es soll ja nicht jeder mithören können, was da per Funk beratschlagt wird.Warum man da nicht einfach nen kleines Smartphone nimmt, ...
Nibali hat sich 2018 auf dem Weg nach Alpe d‘Huez bei einer Kollision mit einem Zuschauer darauf abgelegt und sich einen Wirbel gebrochen.Dacht auch mal, komische Stelle.. aber wiederum noch nie gehört, dass sich deswegen einer verletzt hätte.. vielleicht ist die Stelle danach ausgesucht worden, wo Radsportler statistisch gesehen am seltensten aufschlagen. Nur bei Alaphilippe weiß man natürlich nie, wie der nach seinen Mehrfachsaltos einschlägt, das ist pure Glückssache.