• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Ja also man kann es nicht anders sagen aber manche Leben in einer Welt fernab der Realität

Pogacar soll freiwillig Sekunden im Kampf um gelb herschenken ?
Sonst ist er unsympatisch ?
Freuen über hart erkämpfe Siege darf er sich auch nicht
und sowieso seine Frisur geht ja mal nicht.

Radsport ist so langweilig geworden , man weiss schon 2 Sekunden vor dem Ziel wer die Etappe gewinnt
gähn.....

Clowns hier wieder unterwegs vom Feinsten
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Kämna haben wohl am Ende 20 Sekunden gefehlt. Ich denke die Attacke hätte nichts geändert.

Trotzdem schade
 
Es war klar das heute alle an ihre Grenzen gehen mussten , bei 24 % Anstieg auch kein Wunder. Natürlich war es auch von TP nicht nötig vorne weg zu fahren, die anderen müssen attackieren und die Tour geht noch lange mit noch vielen Bergen. Da werden auch die anderen mal einen schwächeren Tag bekommen , dann werden wir sehen
 
Also ich kann nicht verstehen wie man die individuelle Leistung so vieler Sportler, die einfach unfassbar gut ist nicht genießen kann, nur weil man einen Fahrer, den man persönlich gar nicht kennt, nicht leiden kann.....
Das ist alles eine Sache der Sympathie. Gewinnt der Unsympath, dann ist das nur ein elender mittelklassiger Stoffer aus dem Freaklabor von Frankenstein 3.0.

Der Liebling ist hingegen ein Jahrhundertalent der seine Leistung durch natürliche Gabe und viel Training erzielt.
 
Ja also man kann es nicht anders sagen aber manche Leben in einer Welt fernab der Realität

Pogacar soll freiwillig Sekunden im Kampf um gelb herschenken ?
Sonst ist er unsympatisch ?
Freuen über hart erkämpfe Siege darf er sich auch nicht
und sowieso seine Frisur geht ja mal nicht.

Radsport ist so langweilig geworden , man weiss schon 2 Sekunden vor dem Ziel wer die Etappe gewinnt
gähn.....

Clowns hier wieder unterwegs vom Feinsten
Wenn die Meinung einmal gefasst ist und Pogacar der Böse ist, kann man da halt nicht mehr viel dran ändern. Finde ich auch ziemlich schade. Ich habe auch Fahrer, die ich nicht besonders mag. Bin z.B. eher Fan von Mathieu als von Wout. Trotzdem kann ich Wouts Leistung ohne Probleme anerkennen.
 
Podgacar wird über Jahre die Tour dominieren. Das macht es leider etwas unspannend.
Aber was war denn heute unspannend? Und wie beurteilst du die Tatsache, dass Pogacar heute einen Meter und nicht eine Minute Vorsprung hatte? Ich glaube zwar auch, dass er insgesamt der Stärkste ist, aber heute gibt eher Anlass zur Hoffnung, dass es spannender wird als man befürchten könnte.
 
Ja also man kann es nicht anders sagen aber manche Leben in einer Welt fernab der Realität

Pogacar soll freiwillig Sekunden im Kampf um gelb herschenken ?
Sonst ist er unsympatisch ?
Freuen über hart erkämpfe Siege darf er sich auch nicht
und sowieso seine Frisur geht ja mal nicht.

Radsport ist so langweilig geworden , man weiss schon 2 Sekunden vor dem Ziel wer die Etappe gewinnt
gähn.....

Clowns hier wieder unterwegs vom Feinsten
Jaja, dann lass ich die Checker hier mal wieder unter sich sein. Sorry fürs Stören beim Gruppenkuscheln.
 
Wollte nur mal erwähnen dass das kein Stück "Gravel" war. Richtiger Ausdruck "strade bianche".

Gravel ist mehr so ein Schlagwort, das alle benutzen, auch Schachmann.
 
Wie sicher Roglic den Rundfahrtsieg in den Händen hielt hat er ja am nächsten Tag gespürt :D Ich glaube nicht, dass es noch jemanden gibt, der ernsthaft glaubt, Pogacar bräuchte irgendwelche Bonussekunden für den Gesamtsieg...
Stimmt, hatte ich falsch in Erinnerung. Ich dachte, dass das die letzte Etappe war. Aber das ist doch dann auch nur ein Beispiel, dass es trotz vorheriger Dominanz hinten raus noch schief gehen kann.
 
Geile Etappe. Als Geschke und Kämna gemeinsam gefahren sind, hatte ich richtig Gänsehaut. Wann gab es das zuletzt. Zwei deutsche Fahrer heizen der TdF ein...

Pogo: La course en tete.

Was die Bewertungen seines Gesichtsausdrucks und die von Vingegaard angeht: Der liebe junge aus Slowenien sieht meiner Meinung nach IMMER locker aus, Wingman hingegen IMMER fertig...
 
Pogacar hat sich mit dem Sieg eine Menge Feinde im Feld gemacht.
Beim Team Jumbo vielleicht nicht, hier im Forum auch nicht. Aber allgemein weiß man im Feld, dass nach einer Woche in der Tour de France noch nichts entschieden ist und man bei den Abständen nicht unbedingt Bonussekunden verschenken sollte.
 
Beim Team Jumbo vielleicht nicht, hier im Forum auch nicht. Aber allgemein weiß man im Feld, dass nach einer Woche in der Tour de France noch nichts entschieden ist und man bei den Abständen nicht unbedingt Bonussekunden verschenken sollte.

Teamübergreifend ist es ein Geben und Nehmen im Feld, war immer schon so. Fahrer, die nicht geben können, sind schlecht gelitten. Pogacar braucht keine Bonussekunden für den 3. Sieg. Wohlgemerkt, ich meine nicht Kämna als Sieger, sondern Vingegaard.
 
Teamübergreifend ist es ein Geben und Nehmen im Feld, war immer schon so. Fahrer, die nicht geben können, sind schlecht gelitten. Pogacar braucht keine Bonussekunden für den 3. Sieg. Wohlgemerkt, ich meine nicht Kämna als Sieger, sondern Vingegaard.
Und dann?
Hätten die, die sich jetzt beschweren geschrieben: „Boah, was für ein Unsympath! Lässt den Vingegaard so gönnerhaft gewinnen! Da bleibt hinter Vs Sieg jetzt immer der Schatten, dass er nur von Pogis Gnaden war!“

Erinnert mich bissel an Berti Vogts.
“Selbst wenn ich jetzt hier übers Wasser laufen würde, würdet ihr schreiben: Guckt mal, schwimmen kann er auch nicht!“
 
Teamübergreifend ist es ein Geben und Nehmen im Feld, war immer schon so. Fahrer, die nicht geben können, sind schlecht gelitten. Pogacar braucht keine Bonussekunden für den 3. Sieg. Wohlgemerkt, ich meine nicht Kämna als Sieger, sondern Vingegaard.
Da würde sich sagen: abwarten. Wie gesagt, ich halte ihn auch für den Stärksten. Trotzdem kann viel passieren und er kann sich bei aktuell 35 Sekunden Vorsprung nicht sicher sein. Bei so wenig Abstand Sekunden zu verschenken, wäre unklug.
 
Zurück