• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Gleichzeitig weiß jeder, dass die Fahrer da ganz gerne fahren...
Nein, eben nicht, zur Tour kommen nicht nur eingefleischte Experten-Fans, sondern jede(r), der im Umkreis von ein paar Kilometern um die Strecke wohnt. Inklusive Omi, Opi und Familie mit Hund und Kinderwagen.
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
MvdP unzufrieden mit seiner Form. Vielleicht ist Giro und Tour auch für ihn etwas zu viel?

Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck / Rang 81 der Tageswertung): “Das ist nicht wirklich positiv. Ich bin derzeit ein Schatten meiner selbst und das ist frustrierend. Ich habe keine Ahnung, warum. Ich bin im Moment nicht wirklich bereit zu brennen. Bei den Etappen in Dänemark habe ich es nicht wirklich gemerkt, aber ich hatte schon das Gefühl, dass ich nicht mit Überschuss fahre. Sobald das Rennen richtig losgeht, bin ich am Limit. Seit dem Zeitfahren habe ich nicht die gewünschten Beine. Ich hoffe, es wird besser, sonst wird es eine lange Tour. Beim Giro d'Italia war es gut, aber auch nicht überragend. Im Vorfeld lief auch nicht sehr gut, außer in der letzten Woche vor der Tour. Das war wieder positiv, aber davor war es auch nicht so. Ich habe das Niveau, das ich mir vorstelle, schon lange nicht mehr erreicht. Die einzige Perspektive ist jetzt, weiterzumachen und zu hoffen, dass es später besser wird."

aus:
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_130522.htm
 
Mal was anderes, wenn auch etwas OT: Ein ehemaliger Tour-Fahrer probiert sich mal im Downhill. Sogar mit Zahnspange ;)

 
MvdP unzufrieden mit seiner Form:

Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck / Rang 81 der Tageswertung): “Das ist nicht wirklich positiv. Ich bin derzeit ein Schatten meiner selbst und das ist frustrierend. Ich habe keine Ahnung, warum. Ich bin im Moment nicht wirklich bereit zu brennen. Bei den Etappen in Dänemark habe ich es nicht wirklich gemerkt, aber ich hatte schon das Gefühl, dass ich nicht mit Überschuss fahre. Sobald das Rennen richtig losgeht, bin ich am Limit. Seit dem Zeitfahren habe ich nicht die gewünschten Beine. Ich hoffe, es wird besser, sonst wird es eine lange Tour. Beim Giro d'Italia war es gut, aber auch nicht überragend. Im Vorfeld lief auch nicht sehr gut, außer in der letzten Woche vor der Tour. Das war wieder positiv, aber davor war es auch nicht so. Ich habe das Niveau, das ich mir vorstelle, schon lange nicht mehr erreicht. Die einzige Perspektive ist jetzt, weiterzumachen und zu hoffen, dass es später besser wird.“

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_130522.htm
Ja, schade. Morgen wäre sonst eine Etappe, die ihm gut liegen könnte.
 
Auf der anderen Seite, muss JV ja auch mit der kompletten Mannschaft vorn fahren. Versteh ich auch nicht sooo ganz. Da ist auf so einer Etappe schon 0 Platz und dann müssen ganze Mannschaftszüge unbedingt vorn fahren.
Häh, die wollten halt verhindern, was auf dem Pave üblicherweise passiert: Random Typ macht sich lang, dahinter Stau. Pogo derweil vorneweg und Tschüß.

Haben sie halt leider nicht gut genug gemacht und selbst noch Defekt gehabt.

Und in dem Punkt war Locki heute wirklich erste Sahne: Immer sehr aufmerksam, selbst Position gefahren und die letzten 50 km praktisch ohne Team. Das seine Tretleistung heute eher nicht außerirdisch war, hatten wir ja schon.

Heute hat man gesehen, was für ein reifer Rennfahrer Pogi ist. (Solche hat JV auch, nur dass dieser leider für Roglic fahren müssen.)
 
Der Punkt ist halt, dass dazu vielleicht nicht acht Fahrer gebraucht werden. Wenn sich von jeden Team 3-5 Fahrer ganz raus hielten, könnte da vorne erheblich weniger Gedränge sein, was vielleicht der größere Nutzen wäre. Ich finde den Gedanken gar nicht so blöd, glaube aber nicht, dass es sich dahin entwickeln wird.
 
Seh ich das eigentlich alleine so oder hat das beknackte Kameramotorrad den Strohballen auf die Strecke gezerrt?

In der Zeitlupenwiederholung auf gcn sieht man da nen deutlichen Wackler.
Das ist schon echt hart heute für JV.
Ja, war das Kameramotorrad. Der Strohballen ist auch in der ersten Einstellung noch leicht gerutscht und die Folie außen rum war aufgerissen.
 
Wieso hat sich Ineos heute kaum an der Nachführarbeit in der Vingegaard-Gruppe beteiligt? Als WvA einmal raus ist haben sie die Arbeit komplett verweigert und auch sonst nur sporadisch mal im Wind gefahren. Sehen sie Pogi nicht als direkte Konkurrenz an?
Ich glaube die konnten nich wirklich. Als Infos vor war wurde es zumindest gefühlt wieder langsamer
Thomas sah auch aus als sei er gut bedient gewesen.
 

Aber nett, dass die Dame ihm direkt seinen Sattel wieder geben will... 😂

Bildschirmfoto 2022-07-07 um 05.56.28.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem welches Rad er fährt.
Gestern fuhr er das Caledonia. Interessant finde ich, dass auch immer noch das schon alte und nicht mehr verfügbare R3 gefahren wird --> Fahrer mit Nr. 12: https://cyclingtips.com/2022/07/gallery-high-drama-as-the-tour-visits-the-cobbles-of-roubaix/

Ähnlich auch bei anderen Fahrern, Enric Mas auf dem günstigen Aeroad CF SL. Sagan schien auch was seltsames zu fahren (der Kabelsalat unterm Lenker), war aber evtl. doch das aktuelle Roubaix, aber mit mech. Schaltung
https://cyclingtips.com/2022/07/gallery-the-tech-tweaks-of-the-tours-day-on-the-cobbles/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück