• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Bei der Tour gibt es übrigens das erste Aufeinandertreffen bei einem richtig wichtigen Rennen von Groenewegen und Jakobsen . Bisher war das meistens so, daß nur einer im Sprint reingehalten hat, wenn beide am Start waren. Ich kann mich jetzt nur an eine kleine Rundfahrt dieses Jahr erinnern wo sie dann beide gesprintet sind. Aber auch mit Samthandschuhen. Da bin ich echt gespannt. Bei der Tour geht's halt dann richtig ab.
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Lt. Podcast von Bora hansgrohe (heute erschienen) und Interview von Ralph Denk und Rolf Aldag steht das Aufgebot:

Politt, Kämna, Schachmann, Großschartner, Konrad, Haller, van Poppel, Vlasov

Also kein Bennett. Doch ein bisschen überraschend
Die Corona positiven können starten.
 
Ich frag mich nur, warum sie immer nur an denen hängen und offenbar trotzdem nix finden.
Wäre mal Zeit für nen zählbaren Erfolg.
Scheinbar hing die Durchsuchung heute an dem Ermittlungsverfahren, das zur Durchsuchung letztes Jahr geführt hat...
Letztlich stellt man sich die Sache mit den zählbaren Erfolgen wohl auch leichter vor, als sie ist. Dass irgendwelche Substanzen mitten auf dem Tisch stehen beschriftet mit dem Namen des Konsumenten ist wohl eher unwahrscheinlich;)
https://www.eurosport.de/radsport/t...chung-polizei-vorwurfe_sto9008689/story.shtml
Dass deren plötzliche Erfolge etwas seltsam rüberkommen ist ja nicht von der Hand zu weisen (auch wenn das nicht Grund der Untersuchung sein wird). Jahre holen die gar nichts und plötzlich sind Leute wie Mohoric und Colbrelli, die vorher nicht absolute Spitze waren plötzlich Weltklasse...
 
Lt. Podcast von Bora hansgrohe (heute erschienen) und Interview von Ralph Denk und Rolf Aldag steht das Aufgebot:

Politt, Kämna, Schachmann, Großschartner, Konrad, Haller, van Poppel, Vlasov

Also kein Bennett. Doch ein bisschen überraschend
Die Corona positiven können starten
Jo. Dafür van poppel mitgenommen. Der schien mir zuletzt auch stärker
 
Spannendes Aufgebot. Man hat sich scheinbar von den Sprints verabschiedet bzw schickt hier van Poppel als Einzelkämpfer bzw. mit maximal Haller als Anfahrer rein.
Konrad, Kämna, Schachmann und Politt gehen auf Etappen. Vlasov GC mit der Unterstützung Großschartner (und teilweise Konrad/Kämna). Bei Großschartner erwarte ich je nach Verlauf auch einmal freie Fahrt.

Muss nachher den Rest des Podcasts mal fertig hören
 
Spannendes Aufgebot. Man hat sich scheinbar von den Sprints verabschiedet bzw schickt hier van Poppel als Einzelkämpfer bzw. mit maximal Haller als Anfahrer rein.
Konrad, Kämna, Schachmann und Politt gehen auf Etappen. Vlasov GC mit der Unterstützung Großschartner (und teilweise Konrad/Kämna). Bei Großschartner erwarte ich je nach Verlauf auch einmal freie Fahrt.

Muss nachher den Rest des Podcasts mal fertig hören
 
Er war ok, aber ob er wirklich einen Massensprint gewinnen kann? Ich weiß ja nicht... Bennett könnte man es mit ein wenig Glück auf einer echt flachen Etappe zutrauen (noch vor nicht allzu langer Zeit war er immerhin bester Sprinter der Welt), aber van Poppel, hat noch nie gezeigt, dass er für richtig große Siege gemacht ist. Im Massensprint scheinen die Gewinnchancen für ihn allein doch eher begrenzt.
Ja das glaube ich auch, aber van Poppel kann dann dabei bleiben, wenn die reinen Sprinter schon abgehängt sind und aus einem reduzierten Feld raus sprinten. Auf solchen Etappen kann er ein Top3/5 Ergebnis holen. Und er kann einfach auch als Rollenspieler auf anderen Etappen Aufgaben fürs Team übernehmen, was Bennett nicht kann.
 
Spannendes Aufgebot. Man hat sich scheinbar von den Sprints verabschiedet bzw schickt hier van Poppel als Einzelkämpfer bzw. mit maximal Haller als Anfahrer rein.
Konrad, Kämna, Schachmann und Politt gehen auf Etappen. Vlasov GC mit der Unterstützung Großschartner (und teilweise Konrad/Kämna). Bei Großschartner erwarte ich je nach Verlauf auch einmal freie Fahrt.

Muss nachher den Rest des Podcasts mal fertig hören
Vlasovs Unterstützung wäre schon recht mager, wenn nur Großschartner für ihn arbeiten würde. Kämna und Schachmann auf Etappen ok, aber der Rest sollte für Vlasov arbeiten, sofern er topfit ist nach seiner Covid-Erkrankung.
 
Das wäre zumindest eine logische Möglichkeit, neben irgendwelchen Helfertätigkeiten. Der Haken an der Sache ist nur, dass mir van Poppel noch nie als sonderlich bergfester Sprinter aufgefallen ist... Nur weil einer im Massensprint nicht schnellster ist, kommt er ja nicht automatisch die Hügel gut hoch;) Im hügeligen Terrain wären wohl eher Leute wie Matthews oder Sagan? stärker...
Hm ich finde van Poppel ist dieses Jahr oft sehr lange dabei gewesen (diverse Klassiker, Saudi Tour und auch bei der letzten Rundfahrt in Belgien) so war zumindest mein Empfinden. Aber klar es gibt selbstverständlich bergfestere Sprinter.
 
Alpecin:

van der Poel, Philipsen, Dillier, Gogl, Planckaert, Van Keirsbulck, Sbaragli, Krieger

Alexander Krieger nun doch dabei nachdem am Wochenende von der longlist verschwand
 
Nimmt ja langsam Gestalt an. Es fehlen noch Ineos, Movistar, Wanty und EF. Bei Ineos bin ich gespannt aufs Aufgebot. Ich hoffe, dass Pidcock dabei sein wird. Da wäre ich gespannt, wie er sich schlägt.
 
Schönes Aufgebot auch von Arkea. Ich bin über das Frühjahr zum Hofstetter-Fan geworden und mit Capiot haben sie ja noch einen zweiten starken Sprinter. Barguil wird sich sicher eine Etappe holen und vielleicht findet sogar Nairo-Man nochmal zu einer guten Form zurück.

Ansonsten drücke ich Bora und Wanty die Daumen, fand die Fahrweise von beiden Teams beim Giro schon sehr unterhaltsam.
 
Zurück