• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Anzeige

Re: Tour de France 2022
https://cyclingtips.com/2022/06/tour-de-france-mood-board-part-2/
Tour-de-France-mood-board-23-of-25-1.jpg
 
Ich will mal hoffen, dass van Aerts ominöse Knieverletzung keine Auswirkungen auf seinen Tourstart hat. Würde mich mal interessieren, wie er es geschafft hat mit dem Knie gegen den Lenker zu stoßen und sich es dabei auch noch so zu verletzen, dass er nicht zu den belgischen Meisterschaften schafft...
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_130348.htm
Ist Sagan auch letztes Jahr passiert. Komme jetzt gerade nicht darauf bei welcher GT
 
Ich verstehe das so dass er nicht so schwer verletzt ist, dass er in belgien nicht starten könnte, aber er will lieber kein risiko eingehen
 
Ok, dann scheint es ja doch nicht so ungewöhnlich zu sein, wie ich zuerst dachte;) Ich hätte es aber offen gestanden nicht für möglich gehalten, dass ein Stoß gegen den Lenker zu einer Verletzung führt, die einen Profi am Start eines Rennens hindert; dass das etwas weh tut ist ja klar, trotzdem bin ich überrascht, wie gefährlich der Lenker offenbar sein kann :rolleyes:
Ich meine auch bei Pinot gab es das auch schon.
 
Ok, dann scheint es ja doch nicht so ungewöhnlich zu sein, wie ich zuerst dachte;) Ich hätte es aber offen gestanden nicht für möglich gehalten, dass ein Stoß gegen den Lenker zu einer Verletzung führt, die einen Profi am Start eines Rennens hindert; dass das etwas weh tut ist ja klar, trotzdem bin ich überrascht, wie gefährlich der Lenker offenbar sein kann :rolleyes:
Da bei den krummen Lenkern am Rennrad die Lenkerenden Richtung Knie zeigen besteht eindeutig eine Gefahr für die Knie. Das kann man heutzutage doch nicht mehr verantworten. Die Dinger gehören verboten. Gerader Lenker sollte Pflicht werden. Dann ergibt sich in Verbindung mit Scheibenbremse und den modernen breiten Reifen auch ein stimmigeres Gesamtbild. Außerdem sind die profillosen Reifen doch total unverantwortlich. Stollenprofil ist die Zukunft. Das ganze nennt man dann "modernes Tour de France Bike" abgekürzt MTB
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so abwegig, dass man sich darüber lustig machen müsste, ist das nicht.

Wer 1x ne chronische Schleimbeutelentzündung im Knie hatte und weiß, wie schnell das durch Druck bzw. anschlagen des Knies wieder eskalieren kann, verkneift sich solche doofen Kommentare an der Stelle. 🙄

Sowas wie Empathie und Verständnis sind heutzutage leider zu viel verlangt.
 
Vingegaard sehe ich auch als großen Vorteil. Wenn man das geschickt anstellt und beide in Topform sind könnte man die beiden je nachdem auch abwechselnd attackieren lassen.

Kein einziges Team hat, meiner Erinnerung nach, diesen Vorteil je genutzt. Wird auch diesmal nicht passieren, weil alle zu viel Schiss haben.
 
Kann mich an überhaupt keine Situation erinnern in der radfahrgeschichte wo der stärkste am berg durch mehrere die vielleicht nur ein wenig schwächer am berg waren gemeinsam mürbe gefahren wurde.

Gehe mal davon aus, dass das in vielen terrains gut funktioniert, nur bei bergankünften eigentlich gar nicht funktionieren kann. Quasi nur wenn man einen angreift der maximal gleich stark ist.
 
Kann mich an überhaupt keine Situation erinnern in der radfahrgeschichte wo der stärkste am berg durch mehrere die vielleicht nur ein wenig schwächer am berg waren gemeinsam mürbe gefahren wurde.

Gehe mal davon aus, dass das in vielen terrains gut funktioniert, nur bei bergankünften eigentlich gar nicht funktionieren kann. Quasi nur wenn man einen angreift der maximal gleich stark ist.
Naja, so was in der Art hat Sky ja schon in gewissem Maße jahrelang erfolgreich praktiziert. Nicht mit dem abwechselnden attackieren, aber gemeinsam den vielleicht stärkeren Gegner mürbe fahren ja schon. Ich weiß nämlich nicht, ob beispielweise Fahrer wie Wiggins oder Thomas wirklich die stärksten bergauf waren. Mit dem starken Team im Rücken (und natürlich guten tt-Fähigkeiten) hat man den Gegner aber trotzdem geknackt.
Solange ein Team bergauf noch Fahrer hat, die Löcher schließen können, können etwas bessere Fahrer auch leicht ihre Kräfte umsonst verpulvern.
 
Zurück