• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Anzeige

Re: Tour de France 2022
  • die TdF ist auch ohne Infekt nicht gesund
  • jeder Sportler könnte ja selbst entscheiden, nicht zu fahren

jetzt aber:
die Sportler wollen das VON SICH AUS unbedingt. Die TdF scheint ja schon ein wichtiges Radrennen zu sein irgendwie
Sportler wollen viel, die Springen ja auch nach einem Sturz mit Gehirnerschütterung gleich wieder aufs Rad. Man siehe Christoph Kramer im WM Finale oder die ganzen Footballspieler. Ich sehe da ganz klar eine Verantwortung bei den Teams, der ASO und der UCI. Aber die wollen alle lieber den Rubel rollen sehen, schon klar.
 
Sportler wollen viel, die Springen ja auch nach einem Sturz mit Gehirnerschütterung gleich wieder aufs Rad. Man siehe Christoph Kramer im WM Finale oder die ganzen Footballspieler. Ich sehe da ganz klar eine Verantwortung bei den Teams, der ASO und der UCI. Aber die wollen alle lieber den Rubel rollen sehen, schon klar.
Du weißt also besser was für die Gesundheit von Bob Jungels richtig ist, als folgende Personen:
  • Bob Jungels
  • Teamarzt
  • UCI-Arzt
  • ASO-Arzt
Respekt.
 
Du weißt also besser was für die Gesundheit von Bob Jungels richtig ist, als folgende Personen:
  • Bob Jungels
  • Teamarzt
  • UCI-Arzt
  • ASO-Arzt
Respekt.
Ich denke, das weiß keiner von den Genannten...auch wir hier nicht.
Allerdings wird überall gewarnt, mit bzw. direkt nach einer Covid-Infektion Sport zu treiben. Und die Tour ist hja nicht mal eben von A nach B radeln, sondern bis an die Leistungsgrenze und darüber hinaus...
 
Bin mal gespannt ob es während und nach der Tour paar neue Colbrellis gibt wegen den unsymptomathischen und nicht ansteckenden Covids…
Colbrelli hatte kurz (2 Wochen) vor seinem Herzstillstand eine Bronchitis. COVID hatte er deutlich (Monate) vorher.

Ein Zusammenhang zwischen dem Herzstillstand und den beiden Infekten konnte bisher nicht bestätigt werden. Alles nur Spekulationen.
 
Ich denke, das weiß keiner von den Genannten...auch wir hier nicht.
Allerdings wird überall gewarnt, mit bzw. direkt nach einer Covid-Infektion Sport zu treiben. Und die Tour ist hja nicht mal eben von A nach B radeln, sondern bis an die Leistungsgrenze und darüber hinaus...
Ich will das Risiko gar nicht bestreiten, aber das wird in diesem Fall von den beteiligten Personen offensichtlich in Kauf genommen.

Wäre es ein Magen-Darm-Infekt bei Jungels, würde hier keiner groß diskutieren. Evtl. würde sogar noch Bewunderung fürs Durchhalten ausgedrückt werden.

Sport mit jeglichem Infekt ist riskant für die Gesundheit. Wenn der Sportler und mehrere Ärzte jetzt entscheiden, dass er starten will/darf dann kann man das doch auch Mal hinnehmen und muss hier nicht wild über die Gesundheit der Sportler spekulieren.
 
Colbrelli hatte kurz (2 Wochen) vor seinem Herzstillstand eine Bronchitis. COVID hatte er deutlich (Monate) vorher.

Ein Zusammenhang zwischen dem Herzstillstand und den beiden Infekten konnte bisher nicht bestätigt werden. Alles nur Spekulationen.
Ganz genau, absolut.
Wie will man das auch bestätigen.

Purer Zufall in der zeitlichen Abfolge. Gar keine Frage.

Ironie=off
 
Du weißt also besser was für die Gesundheit von Bob Jungels richtig ist, als folgende Personen:
  • Bob Jungels
  • Teamarzt
  • UCI-Arzt
  • ASO-Arzt
Respekt.
Bullshit! Du unterstellst mir etwas, was ich mit keinem Wort gesagt habe. Aber weiß einer von den Genannten, was das Virus im Körper von Jungels im Laufe der Tour anstellt? Welche Schäden es hinterlässt? Auch für die Zukunft?!
 
Ich will das Risiko gar nicht bestreiten, aber das wird in diesem Fall von den beteiligten Personen offensichtlich in Kauf genommen.

Wäre es ein Magen-Darm-Infekt bei Jungels, würde hier keiner groß diskutieren. Evtl. würde sogar noch Bewunderung fürs Durchhalten ausgedrückt werden.

Sport mit jeglichem Infekt ist riskant für die Gesundheit. Wenn der Sportler und mehrere Ärzte jetzt entscheiden, dass er starten will/darf dann kann man das doch auch Mal hinnehmen und muss hier nicht wild über die Gesundheit der Sportler spekulieren.
Das ist absolut korrekt. Ich denke, das wird auch keiner bestreiten.
Zum Fahren gezwungen wird sicherlich keiner, der sich nicht danach fühlt.

Hier gibt´s einiges an für und wider, was auf beiden Seiten nachvollziehbar ist. Man darf gespannt sein, wie das Experiment ausgeht. 🤷🏼‍♂️
Wenn man die aktuelle Verbreitung der lustigen Viren trotz Hochsommer und viel Aufenthalt im Freien anschaut würde es mich aber auch nicht wundern, wenn der Schuss nach hinten losgeht und eben wegen dieser vermeintlich weniger strengen Regelung nur noch 20 Mann ankommen oder nach zwei Wochen keiner mehr über ist…
 
Ich will das Risiko gar nicht bestreiten, aber das wird in diesem Fall von den beteiligten Personen offensichtlich in Kauf genommen.

Wäre es ein Magen-Darm-Infekt bei Jungels, würde hier keiner groß diskutieren. Evtl. würde sogar noch Bewunderung fürs Durchhalten ausgedrückt werden.

Sport mit jeglichem Infekt ist riskant für die Gesundheit. Wenn der Sportler und mehrere Ärzte jetzt entscheiden, dass er starten will/darf dann kann man das doch auch Mal hinnehmen und muss hier nicht wild über die Gesundheit der Sportler spekulieren.

Es wird in Kauf genommen ein falsches Signal nach außen gesendet.
Auf der einen Seite wird auf Grund von Sicherheitsbedenken, Vorbildfunktion usw. verboten, sich mit den Unterarmen auf den Lenker zu lehnen während der Fahrt, auf der anderen Seite wird den Fahrern erlaubt mit einem Infekt welcher potentiell sehr gefährlich ist/sein kann, eine extrem kräftezerrende Rundfahrt zu bestreiten.
Bei mir löst das Fragezeichen aus...
 
Es wird in Kauf genommen ein falsches Signal nach außen gesendet.
Auf der einen Seite wird auf Grund von Sicherheitsbedenken, Vorbildfunktion usw. verboten, sich mit den Unterarmen auf den Lenker zu lehnen während der Fahrt, auf der anderen Seite wird den Fahrern erlaubt mit einem Infekt welcher potentiell sehr gefährlich ist/sein kann, eine extrem kräftezerrende Rundfahrt zu bestreiten.
Bei mir löst das Fragezeichen aus...
Allerdings hat sich bislang niemand daran gestört dass es keine Disqualifikationen wegen bronchitis, grippalen infekten oder allen anderen krankheiten gibt.
Und auch jetzt wird diese Diskussion gar nicht geführt.
 
Zurück