• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Ich bin jetzt auch raus. Freue mich über die spannende Tour und die morgige Etappe.

Freue mich auch tiereisch über eine der vielleicht spannensten Etappen morgen seit Langem, Spanung zum Knistern. Und vermutlich schon von Beginn an bis ganz zum Schluss (wer geht flüchten, ist Simon dabei, sind UAE oder Jumbo-Fahrer dabei, wen lassen sie fahren und wen nicht, wer möchte wen fahren lassen und wer wen nicht, wann kommen die Taktik-Spielchen, wer der GCs kann wen wann isolieren oder auch nicht, wer holt die Begpunkte am ersten HC .. ). Und das ist nur die erste Hälfte der Etappe.

Mega Cliffhanger, etwas übertrieben von Hollywood ;)
 
Da hier ja auch mit W/KG hantiert eird ein Reminder, dass W/KG-Schätzungen, die aus Aufstiegzeiten an Bergen errechnet wurden, allenfalls eine sehr grobe Annäherung an die tatsächlichen Watt sind. Kann man hier sehr schön sehen: https://twitter.com/Spragg_Perform/status/1269943381268070405?t=BHLQrQo1VSzwioOnt_J3Jw&s=19

Um die Wattwerte an Anstiegen genauer zu ermitteln braucht man Daten, die den ganzen selbsternannten W/Kg-Analysten gar nicht zur Verfügung stehen.
McNulty hat ja die Watt Werte bei Strava veröffentlicht.

Peyragudes 396W 21 Minuten
Azet 424W 26 Minuten

Sein Gewicht laut Internet 69kg, wobei einige schätzen dass er bei der Tour nun ein bisschen leichter ist.

Bei einem Gewicht von 65kg wären wir da bei 6.1W/kg und 6.5W/kg
Bei 69kg wären es 5.73W/kg und 6.14W/kg.

Da wären wir dann schon deutlich von den genannten 6.6W/kg entfernt.
 
Da hier ja auch mit W/KG hantiert eird ein Reminder, dass W/KG-Schätzungen, die aus Aufstiegzeiten an Bergen errechnet wurden, allenfalls eine sehr grobe Annäherung an die tatsächlichen Watt sind. Kann man hier sehr schön sehen: https://twitter.com/Spragg_Perform/status/1269943381268070405?t=BHLQrQo1VSzwioOnt_J3Jw&s=19

Um die Wattwerte an Anstiegen genauer zu ermitteln braucht man Daten, die den ganzen selbsternannten W/Kg-Analysten gar nicht zur Verfügung stehen.
DANKE! Hier wird auf einer Basis spekuliert...teilweise schwere Vorwürfe erhoben. Die Ausdrucksweise ist dann auch meistens extrem überheblich.

Lasst es doch einfach gut sein. Wenn es handfeste Beweise gibt, können wir drüber diskutieren. Aber dieses Geschwurbel kann doch kein Mensch mehr ertragen.

Freue mich riesig auf heute. Für Geschke wird's evtl. einer der härtesten Tage seiner Karriere...und für die Sprinter auch (siehe Jakobsen gestern). Ich drehe jetzt hier im Luberon ne Runde bevor die Hitze zuschlägt und hoffe dann auf eine gute Internetverbindung meines Gîte ab heute Mittag ;)
 
McNulty hat ja die Watt Werte bei Strava veröffentlicht.

Peyragudes 396W 21 Minuten
Azet 424W 26 Minuten

Sein Gewicht laut Internet 69kg, wobei einige schätzen dass er bei der Tour nun ein bisschen leichter ist.

Bei einem Gewicht von 65kg wären wir da bei 6.1W/kg und 6.5W/kg
Bei 69kg wären es 5.73W/kg und 6.14W/kg.

Da wären wir dann schon deutlich von den genannten 6.6W/kg entfernt.
Wenn im Netz steht, er wiegt 69kg, weshalb wird dann niedriger geschätzt?
Er hat alle Daten im Strava hoch geladen, was soll also die Spekulation und das Geplärre?
 
Wenn im Netz steht, er wiegt 69kg, weshalb wird dann niedriger geschätzt?
Er hat alle Daten im Strava hoch geladen, was soll also die Spekulation und das Geplärre?
Ging eher darum, dass er bei der Tour etwas an Gewicht verliert. Wobei da 4 kg auch etwas viel sind, 1-2 kg kann man aber sicher abziehen.
 
Das kann nicht sein.
Was im Netz steht stimmt.
Immer.
Alles.
Das behauptet ja niemand, aber man hat halt nunmal keine anderen Werte. Außerdem habe ich nur eine eventuelle Erklärung fürs Abrunden eines Users gegeben, der die Zahlen ja für seine Zahlenspiele verwendet hat.
 
McNulty hat ja die Watt Werte bei Strava veröffentlicht.

Peyragudes 396W 21 Minuten
Azet 424W 26 Minuten

Sein Gewicht laut Internet 69kg, wobei einige schätzen dass er bei der Tour nun ein bisschen leichter ist.

Bei einem Gewicht von 65kg wären wir da bei 6.1W/kg und 6.5W/kg
Bei 69kg wären es 5.73W/kg und 6.14W/kg.

Da wären wir dann schon deutlich von den genannten 6.6W/kg entfernt.
Der Moment in dem klar wird, dass die ganze Diskussion auf nichts aufbaute
 
Wetter heute: normal bis etwas wärmer als gestern, ansonsten nichts spektakuläres. Auch kein Regen.
 
Pogi sah gestern ganz schön durch aus. Teilweise hatte ich das gefühl er war froh dass vingegaard nicht angegriffen hat.

Jumbo wird den ausreißern nicht nachfahren, gut möglich dass es uae heute auch sein lässt. Gestern hat man einen gewaltigen kraftakt vollführt für eigentlich nichts und ob da heute noch genug im tank ist?
 
Pogi sah gestern ganz schön durch aus. Teilweise hatte ich das gefühl er war froh dass vingegaard nicht angegriffen hat.

Jumbo wird den ausreißern nicht nachfahren, gut möglich dass es uae heute auch sein lässt. Gestern hat man einen gewaltigen kraftakt vollführt für eigentlich nichts und ob da heute noch genug im tank ist?
Für mich sah das so aus, dass beide mit dem Etappenverlauf und dem Ergebnis sehr zufrieden waren.
Beide absolut am Anschlag. Mehr ging nicht.
 
Pogi sah gestern ganz schön durch aus. Teilweise hatte ich das gefühl er war froh dass vingegaard nicht angegriffen hat.
Ich denke aber, das gilt auch andersrum.
Die waren beide breit.

Jumbo wird den ausreißern nicht nachfahren, gut möglich dass es uae heute auch sein lässt.
Von der Seite hab ich es noch gar nicht betrachtet, könnte aber was dran sein.
Die Frage ist nur, ob ne Gruppe (mit Geschke) relativ schnell nach dem Start weit weg kommt. Wäre die halbe Miete.

Gestern hat man einen gewaltigen kraftakt vollführt für eigentlich nichts und ob da heute noch genug im tank ist?
„Für eigentlich nichts“ würde ich nicht unterschreiben. Ganz so negativ sehe ich das nicht.
TJV hat auch alles rausgehauen. Das hat nicht nur Pogi und McNulty Körner gekostet
Vingegaard sehr lang allein und auch nicht wirklich in der Lage, hintenraus noch was klarzustellen.

Selbst wenn es Pogi fürs GC nix gebracht hat, der Etappensieg da oben auf dem Flugfeld hat schon auch was für sich.
Man wird sich zukünftig daran erinnern, wer dort zuletzt gewonnen hat. 👍🏼
 
Warum pöbelt ihr jetzt eigentlich mich an?! Ich habe mit der Wattrechnerei überhaupt nichts zu tun gehabt. Ich habe lediglich versucht eine Erklärung für den Gewichtsverlust zu geben.
Man muss sich nicht jeden Schuh anziehen. 😉
Du wirkst gerade sehr verbissen.

Bei meinem Beitrag „alles was im Internet steht stimmt immer“ war die Ironie eigentlich auch kaum zu übersehen. Auch ohne Smilies.

Macht euch mal bissel lockerer… 😏
Humor ist hier mittlerweile zum Fremdwort geworden.
 
McNulty hat ja die Watt Werte bei Strava veröffentlicht.

Peyragudes 396W 21 Minuten
Azet 424W 26 Minuten

Sein Gewicht laut Internet 69kg, wobei einige schätzen dass er bei der Tour nun ein bisschen leichter ist.

Bei einem Gewicht von 65kg wären wir da bei 6.1W/kg und 6.5W/kg
Bei 69kg wären es 5.73W/kg und 6.14W/kg.

Da wären wir dann schon deutlich von den genannten 6.6W/kg entfernt.
Wobei man natürlich such nicht weiß, wie zuverlässig diese Daten sind. McNulty wird kaum im Rennen bei seinen Powermeter vor dem vorletzten Berg die Nullstelle neu gesetzt haben. Bei den Temperaturen in Frankreich wäre das aber nötig, um genaue Daten zu erhalten.
Egal wie man es dreht. Wattwerte taugen nicht als Grundlage für irgendwelche Verdächtigungen bezüglich Doping. Das heißt nicht, dass man nicht skeptisch sein sollte, aber für die Skepsis gibt es andere Gründe als Wattwerte.
 
Zurück