• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Wer keine Symptome hat muss (und sollte) auch nicht getestet werden, wer sich krank fühlt kann (muss nicht) sich testen lassen und sollte halt nicht weiter fahren.
Was ist denn die Alternative...über Jahr(e)zehnte Kontakte vermeiden...???...das wäre die einzige Möglichkeit.
Macht euch doch nix vor, das Ding wird bleiben, wir müssen es akzeptieren und damit LEBEN!!!!!
Vielleicht doch noch eine 3. Möglichkeit 🤔.... die lächerliche, oder besser gesagt, menschenverachtende chinesische Variante. Aber sie werden damit scheitern! Wir werden auch noch den ersten Fall auf der ISS erleben 🤷🏾‍♂️
Ähm. Für otto normalbürger mag das zutreffen, aber mit corona leistungssport an der leistungsgrenze das 4-6 Stunden am tag und bei hitze ist schlicht nicht möglich, da mögen die symphtome noch leicht sein. Und da ändert es auch nichts dass die krankheit sonst zur normalität gehört, radrennen kann man damit nunmal nicht bestreiten und nein man kann es auch dann nicht wenn man nicht testet. Dürfte also eh nur dazu führen dass dann 3 tage später keiner mehr fahren kann.
Von der lebensgefahr mal ganz abgesehen, die immer besteht wenn man mit infekt, ( egal welchem, ) leistungssport betreibt.

Man kann ja im rest des lebens normalität walten lassen und jeder lebt sein leben halt so wie früher weiter, egal wie hoch die inzidenzen, aner der lesitungssport, kann nunmal die ganz realen folgen die es zumindest für ihn hat nicht ignorieren, weil das problem dadurch nicht verschwindet
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Ähm. Für otto normalbürger mag das zutreffen, aber mit corona leistungssport an der leistungsgrenze das 4-6 Stunden am tag und bei hitze ist schlicht nicht möglich, da mögen die symphtome noch leicht sein. Und da ändert es auch nichts dass die krankheit sonst zur normalität gehört, radrennen kann man damit nunmal nicht bestreiten und nein man kann es auch dann nicht wenn man nicht testet. Dürfte also eh nur dazu führen dass dann 3 tage später keiner mehr fahren kann.
Von der lebensgefahr mal ganz abgesehen, die immer besteht wenn man mit infekt, ( egal welchem, ) leistungssport betreibt.

Man kann ja im rest des lebens normalität walten lassen und jeder lebt sein leben halt so wie früher weiter, egal wie hoch die inzidenzen, aner der lesitungssport, kann nunmal die ganz realen folgen die es zumindest für ihn hat nicht ignorieren, weil das problem dadurch nicht verschwindet
...,gut auch ne Möglichkeit. Dann halt Profisport für...🤔.... na sagen wir mal für die nåchsten 10 Jahre abschaffen. Corona wird uns min. so lange erhalten bleiben 🤷🏾‍♂️ Oder "Profi"sport ohne Zuschauer....nur dann wird's über lange Sicht wieder Amateursport....weil keine Zuschauer, später auch kein Geld mehr.

P.S.: was glaubst du denn wie viele Profisportler früher und auch heute noch mit Erkältungen oder noch andere Sachen trainieren oder Rennen fahren (wissentlich)???! Jetzt kommt wahrscheinlich das Argument " ja da ist aber meist die Lunge nicht betroffen" ...ABER DAS HERZ (!!!) lässt sich jetzt streiten welches Organ wichtiger ist....bei beiden doof wenn's nicht mehr funktioniert!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte man profisport abschaffen? Und wieso zuschauer nicht zulassen. Man kann den sport halt nur nicht mit infektion betreiben. Setzt man halt 1-2 Wochen aus und macht danach weiter. Man kann auch mit magen darm nicht weitermachen und das gibt es auch scjon immer und man hat den profisport deshalb nicht abgeschafft.

Ist bei den meisten sportarten halt unproblematisch. Dass ein spieler beim Fußball mal 1-2 Spiele fehlt, ist ja kein Problem. Nur beim radsport isses blöd, aber auch da eigentlich nur wenn es ne grand tour betrifft worauf man die ganze saison hingearbeitet hat. Aber das kennen die radsportler ja ohnehin.
 
Ey, auf den letzten Seiten geht es hier nur noch um corona. :confused:

Währendessen heute in Bourg d'Oisons:
20220618_115419.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist zumindest einer siegreich aus der Rundfahrt rausgekommen und er steckt sich hoffentlich nicht ist zu Tour an.
1655662651365.png
Die neue Variante ist wieder aggressiver und ansteckender. Wenn man die bei der Tour bekommt, dann ist man raus. Deshalb kann man auch als alter Waliser mit etwas Glück zum Schluß auf dem Treppchen stehen. Von der Leistungsfähigkeit würde ich das so nicht sehen. Aber ich werde jede Etappe verfolgen und dabei eine Maske tragen, um ihn nicht zu gefährden.
Übrigens haben wir gerade überall in meiner Stadt ziemlich hohe Inzidenzen. Das wird sich bis zur Tour noch verschlimmern. Es sieht also so aus, das die Tour noch ein wenig weniger vorhersehbar sein könnte und manche Teams komplett rausfallen.
 
Hier ist zumindest einer siegreich aus der Rundfahrt rausgekommen und er steckt sich hoffentlich nicht ist zu Tour an. Die neue Variante ist wieder aggressiver und ansteckender. Wenn man die bei der Tour bekommt, dann ist man raus. Deshalb kann man auch als alter Waliser mit etwas Glück zum Schluß auf dem Treppchen stehen. Von der Leistungsfähigkeit würde ich das so nicht sehen. Aber ich werde jede Etappe verfolgen und dabei eine Maske tragen, um ihn nicht zu gefährden.
Übrigens haben wir gerade überall in meiner Stadt ziemlich hohe Inzidenzen. Das wird sich bis zur Tour noch verschlimmern. Es sieht also so aus, das die Tour noch ein wenig weniger vorhersehbar sein könnte und manche Teams komplett rausfallen.
Na wenigstens ist die Variante nur ansteckender, aber nicht gefährlicher... Das würde noch fehlen; dass eine Infektion die Fahrer alle Tourchancen kostet ist da schon schlimm genug.
Nach seinem Auftritt in der Schweiz muss ich auch ehrlich sagen, braucht Thomas auch nicht mehr Glück um aufs Podium zu gelangen, als die anderen Konkurrenten abseits von UAE und JV (kann natürlich sein, dass die beiden schon das Podium voll machen). Er hatte alle Fahrer im Griff (schade, dass der Vergleich abschließend zu Vlasov fehlte) und sein Zeitfahren war absolute Weltklasse; bei insgesamt über 50km Zeitfahrstrecke kann das schon ein ziemlicher Trumpf sein... Nicht vergessen darf man eben auch, dass Ineos ein starkes Team haben wird, sollte man auf ihn setzen kann das auch ein entscheidender Faktor sein.
 
sorry, noch bissl OT: war ja gerade 1 woche in berliner krankenhäuser unterwegs. alles nur mit covid19 test aktuell (pcr und schnelltest) und ffp2 maske. immer und überall bis zur op (außer essen natürlich)! das wird auch konsequent durchgesetzt! wenn ich dann sehe was in kaufhallen oder sonstwo los ist...keine Fragen mehr!
 
Ob da genug kraft da ist nachdem er beim giro ja voll durchgezogen hat
glaube schon. Er ist ja auch in der letzten Giro - Woche noch richtig stark gewesen. Der Trainerstab von Bora schaut da bei ihm bestimmt ganz genau hin, nach den "verlorenen" Jahren. Er fährt ausserdem nicht auf GC und kann seine Kräfte dadurch besser einteilen... wie beim Giro.
 
Bin ja sehr gespannt wie die ganzen Infektionen die Starterlisten durcheinander wirbeln.
Kann ein Vlasov starten und wenn ja, wie sehr hat es sich auf seine Form ausgewirkt? (Apropos Bora, macht es Sinn Sam Benett mitzunehmen? Ist ja nicht wirklich in Form)
Positiv überrascht hat mich Gerraint Thomas, scheint für mich momentan eher ein Leader bei Ineos zu sein als Martinez.
Wer kann denn von Jumbo starten nach dem kompletten Rückzug des Teams von der Tour de Suisse? Spannend.
 
Bin ja sehr gespannt wie die ganzen Infektionen die Starterlisten durcheinander wirbeln.
Kann ein Vlasov starten und wenn ja, wie sehr hat es sich auf seine Form ausgewirkt? (Apropos Bora, macht es Sinn Sam Benett mitzunehmen? Ist ja nicht wirklich in Form)
Positiv überrascht hat mich Gerraint Thomas, scheint für mich momentan eher ein Leader bei Ineos zu sein als Martinez.
Wer kann denn von Jumbo starten nach dem kompletten Rückzug des Teams von der Tour de Suisse? Spannend.
Bis wann müssen die Mannschaften den ihr finales Aufgebot für die TdF benennen?
 
Bin ja sehr gespannt wie die ganzen Infektionen die Starterlisten durcheinander wirbeln.
Kann ein Vlasov starten und wenn ja, wie sehr hat es sich auf seine Form ausgewirkt? (Apropos Bora, macht es Sinn Sam Benett mitzunehmen? Ist ja nicht wirklich in Form)
Positiv überrascht hat mich Gerraint Thomas, scheint für mich momentan eher ein Leader bei Ineos zu sein als Martinez.
Wer kann denn von Jumbo starten nach dem kompletten Rückzug des Teams von der Tour de Suisse? Spannend.
Vom tour de suisse team waren eh nicht so viel vorgesehen bei der tour de france. Und waren ja nicht alle infiziert.
 
Vom tour de suisse team waren eh nicht so viel vorgesehen bei der tour de france. Und waren ja nicht alle infiziert.
Mit Vlasov das aber, aus meiner Sicht, heißeste Eisen für ein erfolgreiches Abschneiden (Top 5 war/ist durchaus möglich).
Benett traue ich in der aktuellen Verfassungen keinen Etappensieg zu, bleiben die Ausreißer/Etappenjäger Politt, Schachmann, Konrad (Kämna?).
Sollte Vlasov außer Form sein bzw krank, durch die aktuelle Infektion, dann bleibt "nur" die Jagd auf Etappen.
 
Ich glaube dass aus dem Tour de Suisse Team Vlasov, Großschartner, Schachmann und eventuell auch Haller für die Tour de France vorgesehen waren.
Dazu kommt dann wohl noch ein Konrad, Politt.

Mit den aktuellen Ergebnissen macht es dann aus meiner Sicht auch nicht wirklich Sinn einen Benett mitzunehmen. Da würde ich noch eher Kämna mitnehmen sowie einen weiteren Bergfahrer oder Ausreisser(Fabbro, Schelling oder Pöstlberger, ...)
 
Ich würde von Bennett auch nicht viel erwarten, kann mir aber trotzdem vorstellen, dass man ihn mitnimmt, aufgrund von früheren Zusicherungen oder so.
 
Zurück