börndout
Aktives Mitglied
Absolut, ich liebe Authentizität!hehe, so'n Kram gefällt dir also ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Absolut, ich liebe Authentizität!hehe, so'n Kram gefällt dir also ;-)
Yep, Formolo als Zugmaschine ist eine wahre Pracht.Und von Dingen wie Prestige und Sponsorenerwartung abgesehen: Keiner der Teamkollegeb hätte es heute verdient gehabt, wenn der Chef den Sieg abgeschenkt hätte. Bjerg, Formolo und Majka haben sich komplett grau gefahren heute.
Das seh ich genau anders.
Pogacar hat am Ende am meisten gearbeitet (davor sein Team) und den Abstand zu Uran und den anderen GC-Fahrern rausgefahren.
Wohingegen seine zwei Begleiter nur im Windschatten mitgefahren sind und einen Etappensieg abstauben wollten.
Finde den Sieg hat sich Pogacar verdient herausgefahren.
![]()
Deswegen dürft ihr mich ja auch einen - na absurden find ich übertrieben - Radsportromantiker nennen, der sich die große Klasse eines Indurain wieder herbei wünschtPogacar hatte heute die Möglichkeit auf einen Sieg im gelben Trikot. Niemand weiß, ob er diese Chance nochmal bekommt. Das Bild von ihm auf der Ziellinie in gelb ist außerdem nicht nur für ihn selbst wertvoll, sondern auch für seine Sponsoren etc. Zu erwarten, dass Er da Geschenke macht ist einfach absurd und anders als hier suggeriert, ist es auch früher nicht üblich gewesen, sondern eine sehr, sehr seltene Ausnahme, wenn solche Geschenke verteilt wurden.
Du bringst die notwendige Härte und das Verständnis für Fairness im klassischen Sinn einfach nicht mit. Nach den Regeln des Sports gilt es alsFair Play immer alles zu geben. Alles andere, insbesondere jemand gewinnen zu lassen, zumindest aus anderen Mannschafte, gilt als unfair.Sehr schlecht dein Beitrag![]()
Gut das du so ein harter Knochen bistDu bringst die notwendige Härte und das Verständnis für Fairness im klassischen Sinn einfach nicht mit. Nach den Regeln des Sports gilt es alsFair Play immer alles zu geben. Alles andere, insbesondere jemand gewinnen zu lassen, zumindest aus anderen Mannschafte, gilt als unfair.
Ne, das ist einfach das Stück Bildung zum Fair Play, das ich anführe. Du bringst da nach Lust und Laune Dinge durcheinander und meinst das wär im Sport und anderen Bereichen so ok. Ist es aber nicht. Gestern waren es die Nutzungsrechte heute das Thema Fair Play. In den ersten sportlichen Regeln zum Fair Play war das schon keine Frage. Man lässt andere ebenbürtige Athlethen in Wettkämpfen nicht gewinnen. Das gilt im Sport als unfair.Gut das du so ein harter Knochen bist![]()
dass Er da Geschenke macht ist einfach absurd und anders als hier suggeriert, ist es auch früher nicht üblich gewesen, sondern eine sehr, sehr seltene Ausnahme, wenn solche Geschenke verteilt wurden.
Härter und klüger....ja mei da kann ich nicht gegen an. Dennoch stimmst du mich nicht um in meinen Träumereien....da helfen dir selbst die spitzesten Spizen gegenüber meiner Weichheit und Bildungsferne nichtNe, das ist einfach das Stück Bildung zum Fair Play, das ich anführe. Du bringst da nach Lust und Laune Dinge durcheinander und meinst das wär im Sport und anderen Bereichen so ok. Ist es aber nicht. Gestern waren es die Nutzungsrechte heute das Thema Fair Play. In den ersten sportlichen Regeln zum Fair Play war das schon keine Frage. Man lässt andere ebenbürtige Athlethen in Wettkämpfen nicht gewinnen. Das gilt im Sport als unfair.
Aber Rominger war doch zu Tode beleidigt weil er nicht fair behandelt wurde, oder?!Absurde Zeiten damals:
https://www.blick.ch/sport/rad/es-g...g-macht-mich-heute-noch-stolz-id15435765.html
<<Dann über jenen berühmten Tag, als er mit dem späteren Tour-Sieger Miguel Indurain (Sp) und Alvaro Mejia (Kol) dem Ziel entgegenfuhr. «Es hatte enorm viele Leute am Strassenrand. Aber ich nahm sie nicht wahr – das tat ich nie, wenn ich vorne mitmischte. Mit Indurain war alles klar, er wollte sowieso den Gesamtsieg. Ich musste also Mejia bezwingen. Das war nicht schwierig, Kolumbianer konnten früher nur gut klettern.>>
Ich sage nur: Gier frisst Hirn. Bestes Beispiel ist Armstrong, der dem Sport nur geschadet hat.
Oh ja das arme Team UAE bekommt nur 500.000€ für den Sieg der Tour de France durch (!) ihren Kapitän...ja das ist ein bisschen dürftig, das stimmt....da ist die Stimmung mit Sicherheit am Boden.alle die ihm hier vorwerfen gierig zu sein sollten auch mal an die manschaftskammeraden von ihm denken. da reiss ich mir die ganze etappe meinen arsch für meinen kapitän auf und der verschenkt im finale den sieg. macht bestimmt ne tolle stimmung im team -irony off-
hab ich von geld gesprochen??? das geht auch im mentalen zwischenmenschlichen bereich.. schon mal das wort teamspirit gehört ? oder gab es zu deinen romantischen zeiten noch nicht?Oh ja das arme Team UAE bekommt nur 500.000€ für den Sieg der Tour de France durch (!) ihren Kapitän...ja das ist ein bisschen dürftig, das stimmt....
ach ja -irony off-
Was hat denn das mit der Kohle zu tun? Das Team ist heute auf den Etappensieg gefahren. Da wäre es den Kollegen gegenüber sportlich daneben, wenn der Leader am Ende die Beine hochnimmt.Oh ja das arme Team UAE bekommt nur 500.000€ für den Sieg der Tour de France durch (!) ihren Kapitän...ja das ist ein bisschen dürftig, das stimmt....
ach ja -irony off-
hab ich von geld gesprochen??? das geht auch im mentalen zwischenmenschlichen bereich.. schon mal das wort teamspirit gehört ? oder gab es zu deinen romantischen zeiten noch nicht?