AW: Tipps/Grundlegendes zum meiner Ernährung?
Für was etwas nehmen was man nicht braucht.
Du hast einfach noch nicht begriffen, das die meisten zuviel Eiweiss zu sich nehmen.
Dein Gedankenansatz ist falsch.
Nicht von dem weniger oder von dem mehr.
Ausgewogen und knapp.
Selbst wenn es vielleicht nicht falsch ist was Du sagst so ist es doch zumindest in keinster Weise hilfreich. Die Fragestellung ist doch bei vielen gar nicht was mache ich eigentlich falsch sondern wie schaffe ich es mit dem was ich eigentlich essen sollte meinen Körper physisch und psychisch in dem Maße zu befriedigen, dass ich dabei bleiben kann. Und dafür sind halt solche Tips wie ausgewogen und knapp nicht hilfreich, selbst wenn es nicht falsch ist.
Gehen wir davon aus, dass ca. die Hälfte der Bevölkerung sich genetisch noch nicht an die Zivilisationskost (KH in großen Mengen vorhanden) gewöhnt hat. Wenn man das Pech hat zu diesem Teil der Bevölkerung zu gehören machen KH nicht satt sondern müde, fett und träge. Wenn man nach dem Verzehr (großer Mengen) KH ins Freßkoma fällt und zu Übergewicht neigt, sind das deutliche Hinweise auf die alte genetische Konstruktion. Typ-II-Diabetiker finden sich alle bei diesem Stoffwechseltyp wieder.
In diesem Fall ist es wichtig (als Sportler) KH dosiert, zielorientiert und bedarfsgerecht einzusetzen. Ein 500g Carboloading nach einer 2-stündigen GA1 Ausfahrt ist in diesem Fall mit Sicherheit nicht bedarfsgerecht, aber für viele Sportler normal, weil uns doch jahrelang eingeprügelt wurde „Sportler brauchen (Unmengen) KH“. Diese Sportler sind dann auf einmal dicker als vorher und wundern sich im Zweifelsfall auch noch warum.
Zu Deinem Hinweis die meisten Menschen würden zu viel EW zuführen:
Dies ist eher eine Nebenerscheinung, weil unsere Wohlstandsgesellschaft in den allermeisten Fällen grundsätzlich überernährt ist. Das Problem sind in diesem Fall aber nicht die paar Gramm EW, die (evtl.) über dem Bedarf liegen sondern die vielen Gramm KH und Fett, die zuviel sind.
Dazu ein kleiner Denkanstoß. Es gibt essentielle (lebensnotwendige, aber vom Körper nicht selbst herstellbare) Aminosäuren (EW) und Fettsäuren, aber keine essentiellen KH. Das bedeutet Fett und EW sind für den Körper lebensnotwendig, KH nicht. Trotz allem braucht ein Sportler bei intensivem Training und Wettkampf KH um seine optimale Leistung zu erbringen. Aber auch hier ist das Zauberwort wieder bedarfsgerecht.
Trotz der Überernährung in unserer Gesellschaft sind Mangelzustände keine Seltenheit. Diese verschärfen das Problem mit dem Übergewicht wieder. Hunger ist nicht immer ein Zeichen das dem Körper Energie (KH) fehlt sondern grundsätzlich erstmal ein Hinweis darauf, dass dem Körper irgendetwas fehlt. Wenn man dann immer weiter Schokolade in sich reinstopft obwohl es dem Körper nach hochwertigen EW und Omega-3-Fettsäuren verlangt, wird man nicht satt. Ein Lachsfilet könnte den Hunger umgehend befriedigen.
Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass ich nie wieder so wenig Hunger hatte wie in der Zeit wo ich mich ziemlich optimal ernährt habe. Wenn der Körper mit 1800 kcal alles bekommen hat was er braucht, verlangt er gar nicht mehr nach mehr und das ist der eigentliche Schlüssel zum erfolgreichen Abnehmen.
Wichtig ist hierfür sein Körpergefühl ausgeprägter zu entwickeln und wieder zu lernen auf seinen Körper zu hören. Ich hatte ein Schlüsselerlebnis als ich in einem Jahr vom Münsterlandgiro am folgenden Tag nach Hause fuhr. Ganz plötzlich hatte ich unbändiges Verlangen nach rotem Fleisch und Kartoffeln. Das war das erste Mal, dass ich sehr deutlich gespürt habe, was mein Körper verlangt. Nachdem das Verlangen befriedigt war, war alles in Ordnung. Wenn man natürlich seinen Körper fragt was er braucht und er antwortet mit Schweinshaxe mit Knödeln, sollte man ggfs. Noch mal nachfragen, ob man evtl. etwas falsch verstanden hat.
Wer seine Ernährung grundlegend auf den Unmengen Salat und Gemüse aufbaut, die einem heute angeboten werden. Dazu Obst, Nüsse, Samen und deren Öle und hochwertiges Eiweiß auf Fisch, Fleisch und Michprodukten verzehrt und KH bedarfsgerecht einsetzt wird langfristig leistungsfähig sein und bleiben und sein Zielgewicht halten können.