Ich bin, nach langer indirekter Suche, seid 2 Tagen stolzer Besitzer eines Rickert Spezial (laut Verkäufer von 1988)... 
Ach ja, die Bilder (leider nicht die besten)http://fotos.rennrad-news.de/s/13188

Mit dem Rad kamen folgende Teile:

Ach ja, die Bilder (leider nicht die besten)http://fotos.rennrad-news.de/s/13188

Mit dem Rad kamen folgende Teile:
- Reynolds 531 Rohrsatz mit RH 63 (c-t), innenverlegtem Bremszug und 126 mm hinten
- Dura Ace 7400/2 Schaltgruppe (hinten 8fach) in fast neuwertigem Zustand
- Dura Ace 7402 Bremsen
- Dura Ace Sattelstütze (passt nicht ganz und wurde mit Reduzierhülse gehalten-> sitzt etwas fest, lässt sich aber drehen und kommt demnächst raus)
- Dura Ace 7400 Innenlager mit (französischem?) 35 P1 Gewinde
- Campagnolo (Super Record?) Kurbel
- Mavic 305 Steuersatz (optisch nicht so mein Fall)
- Das Innenlager lässt mich stutzig werden. Hat Rickert wirklich solche verbaut, oder hat da jemand mit Gewalt ein französisches? eingepresst? Ich habe auch nach kurzer Recherche im Netz kein 7400er Lager mit solchem Gewinde gefunden. Komisch...
- Da Kurbel und Lager ja egtl. nicht passt, was von beidem wird da jetzt eher beschädigt worden sein? Könnte ich das Lager noch für eine Dura Ace Kurbel benutzen?
- Ich würde die Dura Ace Gruppe gerne komplettieren. Am liebsten mit STIs. Meint ihr, es gibt eine Möglichkeit das bei den 126 mm hin zu bekommen?
- Taugt der Steuersatz was? Der sollte wohl auch eher ersetzt werden, oder?