• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tipps Alpenquerung

MitsuColt

Aktives Mitglied
Registriert
20 August 2019
Beiträge
110
Reaktionspunkte
68
Würde gern an einem Tag über die Alpen zum Gardasee. Startpunkt wäre entweder von Luzern über Gotthard oder von St. Gallen über Vaduz und jeweils zurück mit Zug. Zielort Locarno. Kann jemand Tipps / Empfehlungen aussprechen?
 
Ich bin mal vom Lago in die Schweiz mit dem Auto gefahren, an einem Samstag Morgen in der Ferienzeit. Was mir da an Automassen entgegen kamen war der schiere Wahnsinn. Touristen ohne Ende, deutsche Kennzeichen soweit das Auge reichte. Und das war keine Autobahn. Keine Ahnung ob’s da kleinere Straßen gibt, aber am Lago selbst gibt es auch nur eine ohne Radweg…
 
Luzern-Locarno ist ein Teil der Veloland "Nord-Süd-Route". Komoot zeigt die Wege auch an. Kann man auch gut mit Kindern fahren, wenn es nicht an einem Tag sein muss. Tolle Route.
 
Bei Luzern - Locarno und zurück würde ich mir auch Oberalp und Lukmanier in die Planung einbeziehen. Und auf dem Rückweg den Fussaufstieg vom Vierwaldstättersee nach Seelisberg anschauen.
 
Ich hab leider nur Samstag Sonntag Zeit. Vermutlich fahre ich eher von St. Gallen nach Locarno.
 
Würde gern an einem Tag über die Alpen zum Gardasee. Startpunkt wäre entweder von Luzern über Gotthard oder von St. Gallen über Vaduz und jeweils zurück mit Zug. Zielort Locarno. Kann jemand Tipps / Empfehlungen aussprechen?
Empfehlung wäre in der Saison an einem WE eine andere Tour zu fahren wenn es schön werden soll. :)
 
Bin ich vor 2 Wochen gefahren. Von Stuttgart nach Sankt Gallen und dann über den Klausenpass und über den Gotthard nach Locarno. Dort aufgrund des Wetters wieder zurück nach Bellinzona und dann über den San Bernadino rüber und zurück nach Chur und von dort über den Bodensee und Ravensburg nach Stuttgart.
Die Schweiz ist einfach toll zu fahren. Super Radwege. Über den Gotthard von Göschenen ist der Radweg sehr schön und ein wenig neben den Autos. Runter Richtung Locarno über die alte Passstraße.
Der Radweg über den San Bernadino fand ich toll. Erst ab der Hälfte fährt man auf der alten Autostraße, die bei mir aber nicht frequentiert war, da sie noch teilweise gesperrt war.
 
Zurück