• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tiagra Schaltung verstellt sich immer

r-projekte

Neuer Benutzer
Registriert
1 Dezember 2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hab ein neues Rennrad. Leider verstellt sich die Schaltung immer wieder.
Ich mußte die schon 3x einstellen lassen, nach 200 km wieder alles verstellt.
- teilweise springen die Gänge
- ich komm nicht auf die kleinen Ritzel

Die Schalt-/ Bremshebel sind Tiagra vorn 3 Fach (aber nur 2 Kettenblätter), hinten 9 Fach.
Eine Vermutung von mir schlechte Bowdenzüge oder ist Tiagra einfach so schlecht?

Wer hat nen Tip?

Danke r-projekte
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

Tiagra hatte ich am Anfang auch.......
Und ob Du´s glaubst oder nicht, bei einem NEUEN Rad (sprich: auch die Stahlseile (Züge) sind neu) dehnt sich das eben noch.

Die Züge sind ja die ganze Zeit auf Spannung, und grad am Anfang geben die noch ordentlich nach.
Aber das legt sich nach ner Zeit...... (vorausgesetzt die Schraubverbindungen sind alle fest !)

Wie lange hast Du das Rad denn schon genau ? (Zeitlich ?)
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

Moin!
Ungewöhnlich klingt es schon, denn die Tiagra ist eine ganz gute Gruppe, wenn die Ansprüche nicht allzu sehr hoch sind!
Normal ist, daß sich Züge am Anfang längen, aber nach einiger Zeit ist das eigentlich vorbei!
Ich weiß nicht welche Züge verbaut sind, aber ein Wechsel würde sich anbieten! Kauf Dir doch ein Dura-Ace Schaltzug-Set und wechsle die Züge aus!
Wenn Du nicht auf die kleinen Ritzel schalten kannst klingt es aber auch nach zu kurzem Zug!
Mach doch erstmal folgendes:
1. Löse den Zug und drehe die Feinjustierschraube am Schaltwerk ganz rein(das ist die in der die Schaltzughülle steckt)
2. Schalte den STI auf die Position kleinstes Ritzel
3. Ziehe den Zug am Schaltwerk manuell stramm und schraub ihn fest!
4.Jetzt schalte am StI den nächsten Gang, die Kette wird jetzt versuchen zu steigen. Tut sie es nicht, dann drehe die Justierschraube gegen den Uhrzeigersinn in Viertelumdrehungen, so lang´bis die Kette auf´s Ritzel springt!
5. So schaltest Du jeden Gang durch bis es klappt!

Merke:
Steigt die Kette nicht hoch und klappert, dann die Justierschraube gegen den Uhrzeigersinnn drehen, das staucht die Schaltzughülle und spannt somit den Zug!
Fällt die Kette nicht runter auf nächst kleinere Ritzel, dann die Schraube drehen bis die Kette fällt!

So viel Spoß!;)

4
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

@Cycle-Dragon

Ich hab das Rad 2 Monate , 1600 km. (Oh da stimmt meine Einschätzung mit den 200km nicht, war aber gerad ne Woche in Meck Pom, einstellen lassen, alles ok, bei der nächsten Tour fing es schon wieder an.)


@jonasonjan,

die Bowdenzüge werd ich mir holen.
das mit dem Einstellen hört sich gut, weiß aber nicht ob ich mir das zutraue.

Aber es ist doch schon merkwürdig, das das nicht einmal 200km hält.
Meine Ansprüche sind Mittel, mein Budget gerad klein :mad:

Gruß
r-projekte
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

@Cycle-Dragon

Ich hab das Rad 2 Monate , 1600 km. (Oh da stimmt meine Einschätzung mit den 200km nicht, war aber gerad ne Woche in Meck Pom, einstellen lassen, alles ok, bei der nächsten Tour fing es schon wieder an.)


@jonasonjan,

die Bowdenzüge werd ich mir holen.
das mit dem Einstellen hört sich gut, weiß aber nicht ob ich mir das zutraue.

Aber es ist doch schon merkwürdig, das das nicht einmal 200km hält.
Meine Ansprüche sind Mittel, mein Budget gerad klein :mad:

Gruß
r-projekte

Man das ist nicht schwer!
Du brauchst, wenn Du keinen Fahrradhalter hast, einen zweiten Mann, der hält das Rad hinten hoch und Du brauchst einen Inbusschlüssel!
Das war´s! Luxus wäre ein Dritter zum drehen an der Kurbel!
Wie bei den Ostfriesen!:rolleyes:
 
Oh,
hier noch ne Ergänzung, auch die Einstellungen für Vorne /Kettenblätter verstellt sich auch immer.

Gruß
r-projekte
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

@jonasonjan

ich werde über den Erfolg oder Misserfolg mit neuen Dura Ace Zügen berichten!!

Kann etwas dauern, da der Urlaub vorbei ist:eek:

Have fun
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

Moin,

wundert mich nur, dass er nicht mehr auf die kleinen Ritzel kommt. Dies würde nämlich bedeuten, dass sich die Züge verkürzen, oder? Beim längen der Züge würde er doch nicht mehr auf die großen Ritzel kommen, oder habe ich einen Denkfehler?:confused::confused:

Gruß k67
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

Moin,

wundert mich nur, dass er nicht mehr auf die kleinen Ritzel kommt. Dies würde nämlich bedeuten, dass sich die Züge verkürzen, oder? Beim längen der Züge würde er doch nicht mehr auf die großen Ritzel kommen, oder habe ich einen Denkfehler?:confused::confused:

Gruß k67

Das wundert mich ja auch, schrieb ich aber gleich am Anfang!
Ich schrieb: Normal längen sich.......
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

Moin,

wundert mich nur, dass er nicht mehr auf die kleinen Ritzel kommt. Dies würde nämlich bedeuten, dass sich die Züge verkürzen, oder? Beim längen der Züge würde er doch nicht mehr auf die großen Ritzel kommen, oder habe ich einen Denkfehler?:confused::confused:

Gruß k67

Darum meine Vermutung mit den defekten Außenhüllen. :D
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

Hallo,

ich hab jetzt so manchen Kilometer mit einer einwandfreien Schaltung gefahren.

Es lag nicht an den Zügen oder Außenhüllen, sondern an den Kappen an den Enden der Hüllen, die waren falsch.

:mex:

Danke
r-projekt
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

Sitze hier mit einem zufriedenen Grinsen im Gesicht, und freue mich dass mal jemandem so schnell geholfen wurde.

Bleibt nur die Frage, wie kamen die falschen Endkappen drauf..der Tiagra Zug ist ja auch im Set enzhalten..na, ja Hauptsache jetzt funktionierts ;)

Viel Spass beim Radeln
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

Wenn jetzt alles klappt, kann mir noch wer erklären, in wie fern die Außenhüllen (Verlegung?) und besonders die Endkappen das Schaltverhalten beeinträchtigen?
 
AW: Tiagra Schaltung verstellt sich immer

Sitze hier mit einem zufriedenen Grinsen im Gesicht, und freue mich dass mal jemandem so schnell geholfen wurde.

Bleibt nur die Frage, wie kamen die falschen Endkappen drauf..der Tiagra Zug ist ja auch im Set enzhalten..na, ja Hauptsache jetzt funktionierts ;)

Viel Spass beim Radeln

Das war vorher ein Speedbike, wurde für mich umgebaut und da wurde wohl nicht genügend Sorgfalt an den Tag gelegt. :mad:

Wenn jetzt alles klappt, kann mir noch wer erklären, in wie fern die Außenhüllen (Verlegung?) und besonders die Endkappen das Schaltverhalten beeinträchtigen?

So wie ich das verstanden habe, quetscht sich die Außenhülle aufgrund der falschen Kappen.

Es lag nicht an der Verlegung.:)

Have fun.
r-projekt
 
Zurück