• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das neue Trek Madone Gen 8 im Test: Leicht + Aero: Alleskönner aus den USA

Das neue Trek Madone Gen 8 im Test: Leicht + Aero: Alleskönner aus den USA

Das neue Trek Madone in der 8. Generation ist der neue Alleskönner aus den USA. Dank einem deutlich leichteren Rahmenset und überarbeiteter Aerodynamik, soll das neue Madone das perfekte Bike für Renneinsätze jeder Art sein. Wir konnten das neue Superbike bereits testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Das neue Trek Madone Gen 8 im Test: Leicht + Aero: Alleskönner aus den USA

Was sagt ihr zum neuen One-for-all-Racebike von Trek?
 

Anzeige

Re: Das neue Trek Madone Gen 8 im Test: Leicht + Aero: Alleskönner aus den USA
Den gibts ja jetzt quasi offiziell.... der neue Scott-TT-Helm (insbs. von hinten siehts wirklich Lord-Helmchen-mäßig aus).

https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.ne...8pKgwlebCLP0tOhAgl2La0iMVJtMQeUhg&oe=683BCD1C
So langsam bekomme ich Angst, das die Zeitfahrhelme in Zukunft bald so aussehen könnten.
1000015564.jpg
 
Die Wanze kommt Mitte/Ende April. Ich habe mich jetzt für eine 165er Kurbel bei Rahmengröße M/L entschieden. Ich werde berichten. Kleiner Disclaimer: ich habe nur Schuhgröße 42 :D

Viele Grüße

David
Ich habe die Rakete nun schon reichlich 4 Wochen. Es ist doch eine 170er Kurbel geworden :-D .

Farbe: Era White
Größe: ML
Laufräder: Aeolus RSL 51
Reifen: Pirelli P-Zero TLR SL
Sattel: Aeolus RSL 145 mm
Sattelstütze: lange Version(20mm Offset)
Lenkereinheit: 370mm/400mmx130mm.
Leistungsmesser: 170mm Rotor 2INpower powermeter SL mit runden 52/36er Kettenblättern.
Gruppe: Ultegra Di2 - jedoch Bremsscheiben, (gewachste ;-) ) Kette und Ritzelblock Dura Ace

Gewicht (gewogen ohne Radcomputer und Flaschen): 7,4 kg

Bezüglich dem Lieblingsthema Schuh am Vorderrad habe ich keine Probleme. Im Stand würde man leicht an die Schuhspitze kommen - wenn man nicht aufpasst. Das ist aber im Fahrbetrieb absolut unrelevant.

Viele Grüße

David

IMG_7324.JPEG
IMG_7327.JPEG
 
Paar Leaks für die 2026er SL6 und SL 7:

  • Preissenkung (SL 7 Gen 8 um 5999 statt 6499 wie das 2025er, SL 6 Gen 8 für 4799 statt 4999)
  • Novum, die Bikes werden wohl Tubeless ausgeliefert

Und neue Farben ;)

Stealth Bomber in Gloss Dark Star/Matte Deep Smoke

1753170723195.png




Gloss Crystal White

1753170792115.png



Lavender Haze

1753170830751.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, eigentlich finde/ fand ich Trek ziemlich sexy. Habe auch zwei Treks im Keller stehen. Aber irgendwie haben sie es verkackt.
An den Madones spricht mich so gar nix mehr an und die Alternative Emonda haben sie kanibalisiert. Zu schade. 🫩
 
Bezüglich dem Lieblingsthema Schuh am Vorderrad habe ich keine Probleme. Im Stand würde man leicht an die Schuhspitze kommen - wenn man nicht aufpasst. Das ist aber im Fahrbetrieb absolut unrelevant.
Aufgrund meines Posts habe ich mich nochmal mit meiner Cleatposition beschäftigt - ich konnte noch die 2 mm hinter. Das Zehengrundgelenk war leicht vor der Pedalachse. Wahrscheinlich treten viele der Toe Overlap Kandidaten mit ihrem Mittelfußknochen.

Viele Grüße

David

IMG_7348.JPEG
 
Ich weiß nicht, eigentlich finde/ fand ich Trek ziemlich sexy. Habe auch zwei Treks im Keller stehen. Aber irgendwie haben sie es verkackt.
An den Madones spricht mich so gar nix mehr an und die Alternative Emonda haben sie kanibalisiert. Zu schade. 🫩
Gebe ich Dir recht. Ich dachte damals auch bei der Vorstellung (vorallem bei Gen 7):
Was ist das für eine hässliche Karre? Aber in natura fand ich es dann echt ansprechend. Zudem ist das Rad fahrdynamich echt ein Leckerbissen. Klar muss es gut aussehen aber am Ende des Tages ist es ein Sportgerät.

btw. Ich dachte mir das damals auch beim Trek Supercaliber ...

naja ... was soll ich sagen ... seit 3 Jahren habe ich es mir schön geschaut ;D
IMG_7015.JPEG
 
Aufgrund meines Posts habe ich mich nochmal mit meiner Cleatposition beschäftigt - ich konnte noch die 2 mm hinter. Das Zehengrundgelenk war leicht vor der Pedalachse. Wahrscheinlich treten viele der Toe Overlap Kandidaten mit ihrem Mittelfußknochen.
Meist hab ich von der Empfehlung gehört die Pedal Achse mittig zwischen den Grundgelenken zu positionieren. Für mich passt das auch sehr gut.
 
Eigentlich nicht - es ist eigentlich schon immer die Aussage, die Achse unter den "Knochen" - den man seitlich fühlt - zu machen. Dadurch kannst du einfach effektiver Treten. Schau mal in die Mediathek bei der ARD (oder YT Sportschau) ... da kam gestern ein Tour-Video zum Thema Radposition raus. Genau da wird das Thema (wieder) angesprochen.
 
Zurück