Rennerin38
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 April 2024
- Beiträge
- 130
- Reaktionspunkte
- 458
Klinke mich mal hier ein, weil meine Frage sich (soweit ich es einordnen kann) auf die Leistungsregelung bezieht (=wieviel schwieriger der Smarttrainer das Treten macht, wenn ich bergauf fahre oder virtuell hoch schalte).Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir die Leistungsregelung noch etwas krasser vorgestellt hatte, aber ich vermute, dass da einfach meine Erwartungshaltung nicht passte, was die Geräte technisch leisten können.
Habe heute meine erste kleine Trainingsfahrt auf MyWhoosh mit dem ThinkRider gemacht und virtuell geschaltet. Kopplung funktionierte, es wurde auch angezeigt, dass das Tablet verbunden war und ich hatte "Virtual shifting" eingestellt. Mein (rein subjektiver) Eindruck war nun, dass die Gänge schon schwerer wurden. Allerdings gefühlt nur im Antritt. D.h. wenn ich aufgehört habe zu treten, mich nach vorn gebeugt zum Schalten, dabei merklich langsamer getreten hatte, war es viel schwieriger, aus Ganz 15 loszuwerden als aus Gang 8 oder 9. Allerdings erschien mir das Treten, sobald ich eine gewissen RPM erreicht hatte, immer ungefähr gleich leicht. Bin unerfahren mit SmartTrainern, daher über jeden Tipp oder Erläuterung dankbar.