• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ThinkRider XXPro Smart Trainer

Werde ich dir wahrscheinlich nächste Tage berichten können. Ein Kollege kommt zum Bikefitting vorbei und wir schrauben seine Kassette testweise drauf. Werde dann mal versuchen mit dem Edge 1040 den Trainer zu steuern. Ich vermute aber, dass das ähnlich einfach funktioniert, wie bei meinem alten Elite Direto. Du meinst ja wahrscheinlich einfach, Garmin gibt dem Trainer Widerstand vor oder?
Kannst Du mal berichten, ob das Dingens auch ohne Stromanschluss funktioniert gemäß dem Prospekt.
Habe nämlich meinen Trainer oben auf dem Speicher, wo es keine Steckdose gibt. Bin aktuell mit einem Garmin Boost (rein mechanisch) unterwegs und ein Upgrade wäre toll.
Funtz der ThinkRider auch mit Garmin App/Edge?
 
Kannst Du mal berichten, ob das Dingens auch ohne Stromanschluss funktioniert gemäß dem Prospekt.
Habe nämlich meinen Trainer oben auf dem Speicher, wo es keine Steckdose gibt. Bin aktuell mit einem Garmin Boost (rein mechanisch) unterwegs und ein Upgrade wäre toll.
Funtz der ThinkRider auch mit Garmin App/Edge?
Also ich habe den Trainer schon mit meinem Garmin Edge verbunden und diesem auch mit dem Garmin Edge gesteuert, aber ich habe noch kein Training damit aufgezeichnet. Kann dir also nicht sagen, in welcher Form der Trainer Daten ans Edge sendet.
Und ja, der Trainer funktioniert auch ohne Strom, allerdings habe ich hier auch noch kein Training aufgezeichnet. Ich habe das nur daran festgemacht, dass er definitiv anfängt zu blinken, wenn ich die Kurbel drehe. Ich gehe davon aus, dass man dann kontinuierlich treten muss, da er relativ schnell aufhört zu blinken, wenn man aufhört zu treten.
 
Also ich habe den Trainer schon mit meinem Garmin Edge verbunden und diesem auch mit dem Garmin Edge gesteuert, aber ich habe noch kein Training damit aufgezeichnet. Kann dir also nicht sagen, in welcher Form der Trainer Daten ans Edge sendet.
Und ja, der Trainer funktioniert auch ohne Strom, allerdings habe ich hier auch noch kein Training aufgezeichnet. Ich habe das nur daran festgemacht, dass er definitiv anfängt zu blinken, wenn ich die Kurbel drehe. Ich gehe davon aus, dass man dann kontinuierlich treten muss, da er relativ schnell aufhört zu blinken, wenn man aufhört zu treten.
Danke für die Info. Wäre also ein guter, moderner Ersatz für den alten Tacx Bushido (den es nicht mehr gibt).
 
Ich lass ihn auch ohne Stroma Schluss laufen, zum koppeln trete ich ein wenig, das war's dann auch Pausen sind dann OK. Hab keinen Unterschied festgestellt, obgleich ich sehr wenig frei mit ihm fahre sondern meist Trainingspläne, da achte ich nicht auf die Landschaft mit den Steigungen sondern fahre einfach ab was mit vorgegeben wird. Kann mit vorstellen, dass Bergrunter bei leerem Akku im Trainer ein Unterschied sein könnte, hab es aber halt noch nie getestet.
 
was genau findest du bei freier Fahrt nervig?
Schalten zu müssen. Ist kein Problem am Trainer.
Ich lasse MyWhoosh auf dem Laptop laufen und habe noch einen zweiten Bildschirm angeschlossen, auf dem ich dann YouTube oder eine Mediathek an mache. Wenn ich dann im Vollbild bin und sich in MW die Steigung ändert muss ich erst wieder auf MW klicken und dann kann ich virtuell schalten. Deshalb nutze ich gerne, sofern möglich, den ERG-Modus, damit ich nicht schalten muss.
 
Doch, habe die jetzt bei den Missionen in MW gebraucht. Sprints fahre ich jedoch eigentlich nicht, da ich nicht der virtuelle Rennen Typ bin. Aber am liebsten fahre ich Workouts in ERG und schaue nebenher GCN oder so.
In den workouts fahre ich dann auch ab und zu mal 10 Sekunden Intervalle, in denen der Trainer aber sehr schnell reagiert.
 
Servus meine Besten.

Ich habe den Thinkrider auch bestellt und nutze ihn auch sehr gern, wenn auch noch nicht so oft, die Saison beginnt ja jetzt erst wieder für die Indoor Dinger.

Ich habe ein Sigeyi Powermeter (
). Miller hatte ja auch 4-5 Watt weniger aufm Powermeter als auf den guten Pedalen. Jetzt ist mein Thinkrider 8-9 Watt drüber.

Sollten wir mal Daten sammeln? Hat wer Bock mir FIT Dateien zu senden, um mal genauer zu vergleichen?
Bestenfalls mit GPS Time Codes, damit die Files syncen.

Hier ist mein erster Vergleich:
https://analyze.dcrainmaker.com/#/public/9f3caeac-4598-421d-437b-99735eae2e46
 
Ich habe den Thinkrider auch bestellt und nutze ihn auch sehr gern, wenn auch noch nicht so oft, die Saison beginnt ja jetzt erst wieder für die Indoor Dinger.
Erstmal die Frage, wann und wo hast du ihn bestellt? Aktuell ist er in DE ja nicht mehr wirklich bestellbar.

Des Weiteren zur Frage mir den Vergleichs-FIT-Dateien, ich habe immer bei MyWhoosh zweites Powermeter gekoppelt gehabt. Ist die zweite Power dann immer automatisch in den Dateien drin? Und wie kann ich die FIT-Dateien exportieren? Direkt aus MyWhoosh?
 
Gekauft letzten Monat, Aliexpress ThinkRider Shop versandt aus Spanien. Nach 3 Tagen da für 240€. Mega!

Ich habe jetzt die zweite Fahrt mit Thinkrider und PolarH7 per MyWhoosh (Power und Cadance) geloggt und auf einem iGSPORT BSC300 ein Sigeyi (Power und Cadance) und ein HW9 Oberarmgurt von Ali.

1760039353017.png
1760039373425.png
1760039398454.png


Quellen: https://analyze.dcrainmaker.com/#/public/d423c5a8-d452-4120-5f05-33bcae1288cd

Cadance ist super syncron, Herzfrequenz vom H7 sollte ja annähernd genau sein und der HW9 Oberarmgurt hat mich doch überrascht.
Powermeter wieder etwas unter dem Thinkrider, hab auch zwischendrin mal großes Kettenblatt gefahren (umgeschaltet bei den PowerSpikes). Sehe da aber kein großen Unterschied, weil einer der YT-Tester sagte, großes Kettenblatt wäre genauer und schonender.

Bei Minute 26 ist mir die Kette flöten gegangen, vorne abgesprungen da noch hinten auf kleinem Ritzel. Da sieht man schön, dass der Polar H7 schneller reagiert als der HW9. Aber zum Biken ausreichend und sehr angenehm zu tragen.
HW9: https://de.aliexpress.com/item/1005006490267843.html

Hat jemand auch Daten zum Vergleichen?

Grüße
Sascha
https://saschis.training
 
Zuletzt bearbeitet:
1760386405314.png
1760386418286.png
1760386440236.png


Weighted Power beider Devices jetzt 170.44W und 170.41W. Das passt doch!

Powermeter, wie Shane Miller auch beim Sigeyi AXO, um 3.5% im Offset angepasst. Was denkt Ihr, so kann man in den Winter und danach in den Sommer starten. Laufen jetzt recht gleich.

Was nutzt Ihr als Powermeter und habt Ihr Daten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich das zweite Powermeter mit einer externen Einheit (bspw. Garmin) koppeln? Ich habe aktuell lediglich MW Aufzeichnungen, wo das zweite Powermeter auch in MW eingeflossen ist, aber nich über eine separate Aufzeichnungseinheit. Könnte dann aber aktuell Vergleichsdaten zu einem SRAM Red Spiderpowermeter liefern, wenn ich nächstes mal daran denke, separat zu erfassen und nächstes Frühjahr wieder zu Assioma Pro MX Pedalen.
 
Ja, ich habe die Aufzeichnung von MyWhoosh mit der vom BikeComputer (iGPSPORT BSC300 mit dem Sigeyi AXO) verglichen. Wenn das Powermeter mit in MyWhoosh einfließt, wird nur ein einzelner Datenstream erzeugt, was die Wattwerte betrifft. Das zweite Powermeter wird doch wohl für offizielle Rennen oder Events gebraucht, um das Cheaten zu verhindern oder zu erschweren.
Für den Vergleich am besten getrennt aufzeichnen.

Bin mit dem Setup zufrieden. Der Thinkrider macht bisher einen guten Job, er kann schnell die Wattwerte liefern, Interfalle sind super zu fahren. Man spürt deutlich, wenn die Intervalle reinkicken. Teils so hart, dass man vorher biss Cadence hochziehen sollte. ;-)

Da aber Shine Miller von GPLama ja auch 3,5% das Sigeyi anpassen musste, denke ich, dass Trainer und Powermeter jetzt genau genug für meine Hobby-Sportlerei ausreichend sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Voll gut, der Trainer war jetzt einige Zeit für Kunden in Deutschland nicht bestellbar, aber man findet ihn jetzt wieder auf AliExpress und kann ihn bestellen.

Bin mit dem Setup zufrieden. Der Thinkrider macht bisher einen guten Job, er kann schnell die Wattwerte liefern, Interfalle sind super zu fahren. Man spürt deutlich, wenn die Intervalle reinkicken. Teils so hart, dass man vorher biss Cadence hochziehen sollte. ;-)

Ich bin auch immer noch super zufrieden. Im Gegensatz zum Elite Direto, der nicht mal 30 Sekunden Intervalle hinbekommen hat, schafft der ThinkRider auch die 10 Sekunden Intervalle sehr gut. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir die Leistungsregelung noch etwas krasser vorgestellt hatte, aber ich vermute, dass da einfach meine Erwartungshaltung nicht passte, was die Geräte technisch leisten können.

Für den Vergleich am besten getrennt aufzeichnen.
Werde ich demnächst mal machen, im Moment habe ich noch wenig Zeit und fahre auch noch viel draußen.
 
Voll gut, der Trainer war jetzt einige Zeit für Kunden in Deutschland nicht bestellbar, aber man findet ihn jetzt wieder auf AliExpress und kann ihn bestellen.



Ich bin auch immer noch super zufrieden. Im Gegensatz zum Elite Direto, der nicht mal 30 Sekunden Intervalle hinbekommen hat, schafft der ThinkRider auch die 10 Sekunden Intervalle sehr gut. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir die Leistungsregelung noch etwas krasser vorgestellt hatte, aber ich vermute, dass da einfach meine Erwartungshaltung nicht passte, was die Geräte technisch leisten können.


Werde ich demnächst mal machen, im Moment habe ich noch wenig Zeit und fahre auch noch viel draußen.
och ich finde er regelt schön ein, nicht zu hart aber doch recht schnell. Sonst wäre es ja, als wenn Dir jemand nen Stock in die Speichen wirft... ;-)
 
Werde ich demnächst mal machen, im Moment habe ich noch wenig Zeit und fahre auch noch viel draußen.
Die eine oder andere Fahrt versuche ich auch noch draußen zu machen. Aber die gezielten Intervalle oder VO2max Einheiten fahre ich so ungern vor roten Ampeln. Das hatte ich Anfangs auch mal draußen probiert, 10km Runde an einer Talsperre geht auch relativ gut, wenn man außerhalb der Familienzeiten unterwegs ist...

Aber für den Winter und die Workouts ist der Trainer echt Gold wert. Ich hatte vorher einen ELITE turbo muin, der nur Widerstand bot, und ich musste selber schalten. Intervalle von 30s waren fast nicht möglich. Bis man da mal die Watt und Cadence Werte passend hatte... Daher liebe ich jetzt den Komfort des smarten Trainiers. Hinsetzen und GAS. Hätte ich sofort machen sollen. Aber die 600€ bei Wahoo... Kinder, Essen, etc.. you know...

Ich war auch erst skeptisch, aber hoffentlich hält das Ding ne Weile!
 
Zurück