• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teil-Lackierung eines neuen Rahmens?

MukMuk

Passione Celeste
Registriert
6 Juli 2012
Beiträge
9.283
Reaktionspunkte
5.884
Ort
München
Hallo!

Ich habe mir einen Crosser für den Winter zugelegt, der hauptsächlich schwarz glänzend lackiert ist. Jetzt würde ich gerne nur die obere Seite des Querrohrs als auch das Sattelstützrohr, auf dem eine Lackierung ist, einfach schwarz glänzend lackieren lassen. Der Rest des Rahmens soll jedoch so lackiert bleiben wie er ist.

Ist so etwas möglich?

Danke im Voraus!

Viele Grüße, MukMuk


  • Die weiße Fläche auf dem Querrohr soll auch schwarz werden
  • Das Sattelstützrohr soll auch schwarz werden

Crosser.jpg
 
Klar geht das, beim lackieren kann man ja recht einfach maskieren. On es danach gut aussieht hängt davon ab ob der "Lackierer" Ahnung/Erfahrung hat.
 
Das hört sich gut an! :-)

Meine Sorge dabei ist eigentlich nur, dass man den Übergang vom neuen zum alten schwarz sieht. Wo lässt man denn so etwas am Besten machen? Einfach die nächste Autolackiererei mal fragen?
 
dann müsste man aber auch den ganzen rahmen nochmal mit klarlack versehen. die übergänge kann man aber mit können gut verstecken. aber das kostet bestimmt :)
 
Was kostet denn so eine Teillackierung in etwa? 100-200€ wären für mich OK, da ich mir den Giant Crosser hauptsächlich wegen der hübschen Rahmenform gekauft habe :-)
 
Frag hier besser nach nem guten Lacker in deiner Nähe und lass dich von dem beraten. Gehen tut alles - abhängig von der fachlichen Qualtät des Handwerkers und den Kosten.
 
Ich meinte natürlich das Unterrohr, das ich gerne als Querrohr bezeichne. :)

Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem guten Lackierer machen. Kennt jemand zufällig einen im Raum München?
 
und was machst du mit den innenseiten deiner gabel, kettenstreben und hinterbau? die sind doch auch noch weiss. lässt du das dann so? dann kannst dir den rest auch sparen. am einfachsten wäre doch anschleifen und eine komplett neue lackierung nach farbwunsch. dann klarlack drauf und fertig. alles andere ist doch unbezahlbares flickwerk.
 
Die Innenseiten sollen ja weiß bleiben, da sie gut zu meinen Fulcrum Racing 5 LR passen, da diese ebenfalls weiße Naben haben :-)
 
dann würd ich mir die ganze nachfärberei sparen. das rad sieht doch gut aus so. mit zuviel schwarz nimmst du nur die stimmung raus. oft sieht man erst hinterher, dass die idee sch...sse war.

edit: wenn du gerade auf dem rad sitzt, siehst du den weissen streifen auf dem unterrohr sowieso nicht:D
 
Da hast Du sicher recht. Doch der große weiße Farbfleck und die Schrift am Sattelstützrohr stören mich halt schon.

Insgesamt soll das Rad sehr dezent aussehen.

Hier mal noch schlechte Bilder, auf denen man es aber besser sehen kann. Die Lackierung am Unterrohr würde ich lassen. An der Gabel bleibt auch alles gleich.

g1.jpg


g2.jpg
 
ja, ich kann dein anliegen schon nachvollziehen. nix von der stange is so wie man es wirklich haben will. aber ganz ehrlich: da drumrum zu lackieren ist eine aufgabe für einen artisten. wenn das nicht wirklich sauber gemacht wird, dann lass es lieber so.
oder eben oberrohr, unterrohr und sattelrohr komplett nachlackieren. das ist einfacher.
 
Probier's doch mit Folieren - hab' ich bei meiner RR Sattelstütze auch gemacht. "Folienreste" findet man z.B. bei ebay
 
Nimmste einfach mal schwarzes Isoband und klebst die Stellen provisorisch ab, dann siehste dir das langweilige Ergebnis an und popelst danach das Zeuch wieder ab! ;)
 
da drumrum zu lackieren ist eine aufgabe für einen artisten. wenn das nicht wirklich sauber gemacht wird, dann lass es lieber so. oder eben oberrohr, unterrohr und sattelrohr komplett nachlackieren. das ist einfacher.

Sehe ich ähnlich und sehe den Übergang vom bestehenden zum neuen Lack kritisch. Am Rahmen selbst würde ich aber gerne den Giant Schriftzug am freiradler: Schrägrohr und an der Gabel bestehen lassen. Alles andere kann von mir aus schwarz werden.
Probier's doch mit Folieren - hab' ich bei meiner RR Sattelstütze auch gemacht. "Folienreste" findet man z.B. bei ebay

Folieren? Hört sich ehrlich gesagt nach einem Scherz an. Wie muss man sich das vorstellen?
 
Zurück