AW: Team Gelato
Sooooooooo, ich bin wieder da. Der Rückflug war eine Katastrophe. Erst 1,5 Std. Verspätung und dann Zwischenstopp auf Palma, warten, warten und warten. Um 17.40 Uhr dann endlich die Landung in München.
Lanzarote ist einfach Traumhaft, wenn die Touren nicht länger als 120 Km sein sollen, da die Insel doch recht klein ist, aber eigentlich doch viele Nebenstraßen hat. Höhenmeter kann man schnell sammeln, die Anstiege sind eher genau mein Ding, zwischen 5-10 %, aber Wind und Tempartur sorgen dann schon dafür, dass es anstrengend wird. Flach ist es da eher nicht, es ging permanent bergauf. Die Küsten sind wunderbar und auch zwischen den Vulkanen ist es landschaftlich schon toll. Teilweise ist es auch ein bisschen anstrengend, weil der Asphalt sehr grob ist und man viel mehr Kraft aufwenden muss.
Am Dienstag hatte ich einen Platten, da war ich auch noch allein unterwegs. UND ich habe es geschafft, ganz allein den
Schlauch zu wechseln auch noch vom Hinterrad! Da bin ich stolz, hab ich ja noch NIE vorher gemacht, aber oft genug gesehen.
Gescheitert ist es dann an der Luftpumpe die defekt war, so habe ich dann sicher 40 Minuten gehofft und dann kam auch mal ein Radler vorbei, der mir auch sofort weiterhelfen konnte, mit ihm bin ich dann noch ein Stück weitergefahren. Ein sehr netter Österreicher der nebenbei beim Ötzi 61er geworden ist

Auch sonst wird wohl Lanzarote als Trainingslager im Winter genutzt, die Jungs vom Team Columbia sind auch da gewesen, wie ich erfuhr.
Die schönste Tour war die Nordtour mit schönen Anstiegen und letztendlich über 2.000 Hm.